7877 Treffer — zeige 4626 bis 4650:

Viel zu schnell erwachsen | Zeitzeugenbericht eines Flaksoldaten Partschefeld, Hans 2006

Das "Dritte Reich" und die Musik | [anlässlich der Ausstellung "Das "Dritte Reich" und die Musik" (Schloss Neuhardenberg, 26. März - 25. Juni 2006) ; eine Ausstellung der Stiftung Schloss Neuhardenberg in Kooperation mit der Cité de la Musique, Paris] Huynh, Pascal; Stiftung Schloss Neuhardenberg; Ausstellung Das Dritte Reich und die Musik (2006 : Neuhardenberg) 2006

In Schutt und Asche | das Ende des Zweiten Weltkrieges in Düsseldorf | 3. Aufl Zimmermann, Volker; Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf 2006

Wiederaufbau und Wirtschaftswunder in Südwestfalen | die Eisen und Metall verarbeitende Industrie im Bezirk der SIHK zu Hagen nach dem Zweiten Weltkrieg ; eine Dokumentation der Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv und der SIHK zu Hagen Bessler-Worbs, Tanja; Ellerbrock, Karl-Peter; Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv 2006

Historie und Leben | der Historiker als Wissenschaftler und Zeitgenosse ; Festschrift für Lothar Gall zum 70. Geburtstag Hein, Dieter; Gall, Lothar 2006

Heinrich und Elisabeth Westermann, geborene Micus | eine westfälische Familie, ihre Verwandten und Mitsiedler in den Kreisen Wreschen, Jarotschin und Pleschen im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert zwischen Preußen, Polen und der Bundesrepublik ; zur Erinnerung an den 100. Hochzeitstag meiner Großeltern, die am 15.06.1906 in Biechowo, Provinz Posen heirateten Westermann-Binnewies, Anneliese 2006

Am Puls der Zeit, 1: Die Vorläufer : 1924 - 1955 | 50 Jahre WDR | 1. Aufl Katz, Klaus; Westdeutscher Rundfunk Köln 2006

Die Rheinische Landesschule für Hörgeschädigte Köln zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur Polland, Gabriele 2006

Düsseldorf von der Jahrhundertwende bis in die Gegenwart | ein Überblick über die Geschichte der Stadt im vergangenen Jahrhundert Dross, Fritz 2006

Verzweifelte Abwehr | von der Rur an den Rhein zwischen Köln und Krefeld ; Februar/März 1945 ; eine Dokumentation Scherer, Wingolf 2006

Den Fluchtweg zurückgehen | Remigration nach Nordrhein und Westfalen 1945 - 1955 | 1. Aufl Lissner, Cordula 2006

Distanz zum Unrecht durch Bindungen an das sozialistische Milieu und die Tradition der Sozialdemokratie am Beispiel Wuppertals Mintert, David Magnus 2006

Zwischen Heimatschutz und Umweltbewegung | die Professionalisierung des Naturschutzes in Nordrhein-Westfalen 1945-1975 Leh, Almut 2006

ÜBERLEBT | das Schicksal der jüdischen Richter in Bonn Schorn, Franz Hubert 2006

Krieg in Schmidt Fischer, Ludwig 2006

"Wir Bochumer wollen leben und wir werden leben. Glückauf zur Tat!" | demokratischer Neubeginn im zertrümmerten Bochum Kreuzer, Clemens 2006

Die letzten Kriegstage in Castrop-Rauxel Baumeister, Werner 2006

Die Abtei Gerleve als Landdienstlehrhof der Hitlerjugend Hildebrandt, Christophorus 2006

Der Bergische Geschichtsverein 1933 - 1945 Sassin, Horst R. 2006

Das Oberlandesgericht in der Zeit des Dritten Reiches Keldungs, Karl-Heinz 2006

"Aus den Dörfern hört man aufregende Berichte über die Polenplage" | zur Wahrnehmung ehemaliger Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter in der unmittelbaren Nachkriegszeit in Lippe Siekmann, Roland 2006

Chronik des Jahres 1945 Belke, Elisabeth; Junker, Gertrud 2006

Schuir 9. April 1945 | Mensch? Unmensch!? Mensch ; ein Bericht, keine Dokumentation Fries, Herbert 2006

"Heimatfront" und "Endkampf" an Rhein und Ruhr Blank, Ralf 2006

"Jahrhundertelang hieß es: Kinder - Küche - Kirche. Wir sagen: Das vierte 'K' heißt Kampf" | Frauenkämpfe im Ruhrgebiet: Überlegungen, Beispiele, Perspektiven Schmidt, Uta C. 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW