6396 Treffer — zeige 4626 bis 4650:

Otto Waterstradt - vom Revolutionär zum konservativen Bürgermeister Wex, Norbert 2004

"... nur dem Führer und meinem nationalsozialistischen Gewissen verantwortlich." | Willi Veller - ein SA-Schläger im Amt des Wuppertaler Polizeipräsidenten Mintert, David Magnus 2004

Anna Katharina Emmerick | "die Dulderin von Dülmen" Kraß, Aiga 2004

Zum 100. Geburtstag ehrt die Region den Künstler Fritz Winter Gausling, Helga 2004

Unterwegss um 1700 | Lambert Friedrich Corfey aus Warendorf reist nach Frankreich und Italien Gruhn, Klaus 2004

Der Ahlener Regisseur Imo Moszkowicz Kessing, Maria 2004

Sterben ohne Erben | das Testament der Mindener Bügermeisterswitwe Margarethe von Lethelen (1527) Schulte, Monika M. 2004

Müscheder, an die wir uns erinnern Michel, Hubert 2004

Ehrenbürger der Stadt und des Amtes Haltern Twilfer, Gerd 2004

Von scharfen Degen und frivolen Liedern | die Herzogstochter Amalia von Kleve-Jülich-Berg Schnütgen, Wiltrud 2004

Schriftstellerin - Revolutionärin - Frauenrechtlerin | das ungewöhnliche Leben der Mathilde Franziska Anneke Kraß, Aiga 2004

Schäfermeister Albert Wüllner Lumme, Josef 2004

Hermann Heinrich Grafe und seine Zeit Heinrichs, Wolfgang 2004

Aus den Lebenserinnerungen der Emma Seidenstücker geb. von der Becke (1851-1938) Kriependorf, Günter 2004

"Kunst geht nach Brot" | ein Interview mit Imo Moszkowicz über seine Arbeit bei Film, Fernsehen und Theater Schmidt, Ulrich; Moszkowicz, Imo 2004

Adela und Balderich | Anmerkungen zur Vita des Zyfflicher Stifterpaares Keppler, Frank 2004

Vorbilder, die nachwirken | Jacob Kleynmans, Gustav Deiters und Eduard Hüffer 2004

Engelbert Seibertz - Leben und Werk des großen sauerländischen Portät- und Historienmalers | Sauerländer Heimatbund unterstützt Gedächtnisausstellung im Jahre 2005 Schulte-Hobein, Jürgen 2004

Arnold Christian von Bylandt (1680 - 1730) | ein katholischer Adliger als Student in Duisburg Löhr, Wolfgang 2004

"Butterbettchen" - die Marktfrau mit zwei Denkmälern Ackermann, Friedhelm 2004

Rahel Varnhagen von Ense | Schriftstellerin, geb. 26.5.1771 in Berlin, gest. 7.3.1833 in Berlin 2004

Ein Wuppertaler Bürger | das Wuppertaler Adressbuch von 1940/41 schreibt seinen Namen nicht korrekt, aber wir erfahren, dass "von Stauffenberg, Graf Klaus-Schenk, Rittmeister" in der Barmer Lönsstraße 25 gewohnt hat - nicht weit entfernt von den Kasernen auf den Südhöhen, wo er tätig war Althoff, Susanne 2004

Otto Hühn - eine Kurzbiografie Balke, Werner 2004

Johanna Sebus Ullrich-Scheyda, Helga 2004

Mülheimer Profile | Helmut Guth Lehnhoff, Christa 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW