|
|
|
|
|
|
Der Essenberger Bruch in Duisburg
| Anm. zu Entwicklung, Landschaftsbild u. Tierwelt e. verlandeten Rheinschlinge
|
Klewen, Reiner; Kolter, Thomas; Stender, Jochen |
1984 |
|
|
Überlegungen zum Rollenspiel "Angebots- und Nachfragemacht auf Nahrungsmittelmärkten" im wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulunterricht
|
Bodenstein, Gerhard; Geise, Wolfgang |
1984 |
|
|
Weiterbildungsentwicklungsplan der Stadt Duisburg
| 1983 - 1987
|
Duisburg. Dezernat für Bildung und Kultur |
1984 |
|
|
Das Genossenschaftsprojekt Rheinpreußensiedlung [Duisburg]
| Geschichte d. Siedlung u. Entwicklung d. Gründungsvorhabens; Konzeptvorstellung u. Bewertung d. Genossenschaft
|
Segin, Bernd; Novy, Klaus; Haag, Gerd |
1984 |
|
|
Beim Abteufen des Schachtes Voerde wurde in 678 Meter Teufe das erste Kohlenflöz angefahren
| Bergleute sind fündig geworden. -
|
|
1984 |
|
|
Wählermarkt und Lebensbedingungen in Duisburger Bezirken
|
Duisburg. Amt für Statistik und Stadtforschung |
1984 |
|
|
Behindertenplan der Stadt Duisburg
|
Duisburg |
1984 |
|
|
Nettes Arrangement
| Bohumil Herlischka inszenierte Tschaikowskijs 'Eugen Onegin' in Duisburg. -
|
|
1984 |
|
|
Zur berufsbildungsstatistischen Bedeutung und Problematik regionaler Strukturanalysen in bezug auf die Ausbildungsversorgung Jugendlicher
| dargest. an d. Ruhrgebietsregion Duisburg. -
|
Stender, Jörg |
1984 |
|
|
Erich Edgar Schulze
| 1880-1974. -
|
Milkereit, Gertrud |
1984 |
|
|
Joseph Illerhaus
| 1903-1973. -
|
Milkereit, Gertrud |
1984 |
|
|
Pfalz und Stadt Duisburg bis zum Ende des 13. Jh. -
|
Milz, Joseph |
1984 |
|
|
Dokumentation 1100 Jahre Duisburg
| 883 - 1983
|
Barz, Jörg-Dieter; Duisburg. Dezernat für Bildung und Kultur |
1984 |
|
|
Flirt mit dem Hinterland
| über Duisburg zw. Niederrhein u. Hinterland sprach Horst Morgenbrod mit Oberbürgermeister Josef Krings u. Oberstadtdirektor Herbert Krämer. -
|
Morgenbrod, Horst; Krings, Josef; Krämer, Herbert |
1984 |
|
|
8 [Acht] Jahre Duisburger Akzente
| e. kulturpolit. Konzeption wird umgesetzt. -
|
Schilling, Konrad |
1984 |
|
|
Poelzig
|
|
1984 |
|
|
Manfred Vogel, Malerei
|
Vogel, Manfred; Galerie Schmitz & Becker (Duisburg) |
1984 |
|
|
Kulturpolitik in Duisburg nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Vetter, Rose |
1984 |
|
|
Die Stunde Null
| 40 Jahre danach; Zerstörung, Demontage, Wiederaufstieg u. Zukunft d. Wirtschaft am Beisp. d. Region Duisburg
|
Wagemann, Karl |
1984 |
|
|
1984 [Neunzehnhundertvierundachtzig] , schöne neue Welt?
| oder was Duisburger Bürger davon halten; Textwettbewerb d. Stadtbibliothek zu d. 8. Duisburger Akzenten. -
|
Kruse, Sigrid |
1984 |
|
|
Duisburg
| Stadtplan; [mit Nebenkt.; Farbendr.]; 1 : 23000
| 25. Aufl., erw. Ausg. 1984/85 |
|
1984 |
|
|
Animation, Motivation zur Teilnahme an Kultur. -
|
Haack, Dietmar |
1984 |
|
|
Orwelliana
| Beitr. d. Volkshochschule zu d. "Duisburger Akzenten". -
|
Schulte, Heinz |
1984 |
|
|
1100 Jahre Duisburg
| 883 - 1983 ; Festschrift, Kalender
|
Duisburg |
1983 |
|
|
Duisburg und die Wikinger
| 1100 Jahre Duisburg 883 - 1983 ; Begleitheft zur Ausstellung 16. Januar bis 10. April 1983
|
Bechert, Tilmann; Niederrheinisches Museum Duisburg |
1983 |
|