|
|
|
|
|
|
Rock für die Ruhr
| Christa Thoben
|
Gaßdorf, Dagmar |
2004 |
|
|
Befragung von Alten- und Altenpflegeheimen in Essen
| Ernährungssituation, Flüssigkeitsversorgung, Heimaufsicht
|
Beuels, Franz-Rudolf; Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2004 |
|
|
Bestandserhaltung in Wirtschaftsarchiven
| Probleme und Lösungsstrategien am Beispiel des Historischen Archivs Krupp
|
Stremmel, Ralf |
2004 |
|
|
Aus den Schöpfungsgärten
| Naum Gabo und Fritz Winter im Essen, Medardo Rosso in Duisburg
|
Fricke, Christiane |
2004 |
|
|
Hilfsbereite Fachleute in Essen
| ein Adressbuch
| 1. Aufl |
Scheidemann, Frank |
2004 |
|
|
Eröffnungs-Zauber der Superlative
| aus Alt mach Neu: nach mehr als zweijähriger Umbauzeit wurde der traditionsreiche Essener Saalbau in ein modernes Konzerthaus umgewandelt - und wartet mit einem Top-Progamm auf
|
|
2004 |
|
|
Wie präsentiert man ein Glas Wasser?
| das Essener Ruhrlandmuseum wird hundert Jahre alt
|
Joerißen, Peter |
2004 |
|
|
Zeugen mittelalterlichen Bergbaus
|
Hopp, Detlef |
2004 |
|
|
Vom Käfer zum Konzerthaus
| der Catering-Chef der neuen Philharmonie ist ein Essener Junge
|
Gravius, Manuela |
2004 |
|
|
Mister Unaufgeregt
| ein Vier-Augen-Gespräch mit Werner Müller, Vorstandsvorsitzender der RAG
|
Buttler, Rolf |
2004 |
|
|
Made in Zollverein
| wie können die ehrgeizigen Ziele für Zollverein Schritt für Schritt realisiert werden? ; mit dieser Frage beschäftigten sich in den vergangenen Monaten elf junge Management-Teams von internationalen Business-Schools im Rahmen eines Businessplan-Wettbewerbs, den der Initiativkreis Ruhrgebiet ins Leben gerufen hatte ; die wichtigsten Bausteine stellten die drei Gewinnerteams nun der Öffentlichkeit vor ; das Team der Rotman School of Management, Kanada, und das der Esade Business School Barcelona, Spanien, die sich den ersten Platz des Wettbewerbs teilen, sowie das Team der Universität St. Gallen, Schweiz, das den zweiten Platz belegte
|
Boesch, Delia; Mayer, Thomas; Ledowski, Wanja |
2004 |
|
|
Bewegende Momente
| Gleitlagertechnik Essen GmbH
|
|
2004 |
|
|
Das Schulmuseum der Stadt Essen und die Zweigstelle Essen des Zentralinstituts für Erziehung und Unterricht
|
Kamp, Martin |
2004 |
|
|
Länge soll laufen
| mit Hochdruck arbeiten die Planer an der Verknüpfung des Essener mit dem Oberhausener Straßenbahnnetz ; das Ergebnis wäre eine der längsten Straßenbahnlinien im Ruhrgebiet
|
Burmeister, Jürgen |
2004 |
|
|
Die feinen Herbergsküchen
|
Giesen, Rainer |
2004 |
|
|
Sensation Sunsation
| der erste Essener Varieté-Sommer
|
Peiniger, Matthias |
2004 |
|
|
Neue Arbeiten
|
Bartels, Astrid; Gnichwitz, Siegfried |
2004 |
|
|
Job in Essen, Traumjob in Köln
| Alexander von Chiari
|
Gaßdorf, Dagmar |
2004 |
|
|
Die neue Zollverein School
| eine bemerkenswerte Institution mit einer bedeutenden Architektur
|
Sieverts, Thomas; Mayer, Thomas |
2004 |
|
|
Eine Kindheit zwischen Kruppallee und Viehofer Platz
|
Schröder, Inge |
2004 |
|
|
Starregisseur aus Essen
| Christof Loy inszeniert Opern in aller Welt
|
Gravius, Manuela; Loy, Christof |
2004 |
|
|
Das Historische Archiv Krupp
| seine Geschichte und seine Neuorientierung im letzten Vierteljahrhundert
|
Köhne-Lindenlaub, Renate |
2004 |
|
|
Johannes Brus - Hauptsache Brancusi
| [aus Anlass der Ausstellung "Johannes Brus : Hauptsache Brancusi" im Städtischen Museum Abteiberg Mönchengladbach, 25.4. - 5.9.2004] ; Städtisches Museum Abteiberg <Mönchengladbach> : 25.04.2004-05.09.2004
|
Brus, Johannes; Städtisches Museum Abteiberg |
2004 |
|
|
In der Hoffnungstraße
| eine Sackgasse im Essener Westviertel, sie kreuzt die Lichtstraße ; jeder zweite hier hat keine Arbeit ; renoviert ist nur der Druckraum
|
Schraven, David; Zelck, Andre |
2004 |
|
|
Fünf Generationen Klavierbauer
| Piano Schmitz in Essen
|
Gravius, Manuela |
2004 |
|