10414 Treffer — zeige 4601 bis 4625:

Welterbe Kölner Dom | Chronologie eines Streites ; Rat der Stadt Köln beschließt Änderung des umstrittenen Bebauungsplans Ringbeck, Birgitta 2006

Alles neu! Nichts Besonderes!? | eine Bestandsaufnahme evangelischer Kirchen und ihrer Ausstattung in und um Münster Althöfer, Ulrich 2006

50 Jahre Evangelische Kirche Blankenheim Scheer, Heinz 2006

Das tut zu meinem Gedächtnis | der Ostönner "Schwedenkelch" Kluft, Werner 2006

Die Restaurierung der gotisch-barocken Orgel in der evang. St. Andreaskirche zu Ostönnen Fleinghaus, Helmut 2006

Städtische Pfarrkirchen und ihre Verwaltung im Mittelalter | ein fiktiver Dialog Reitemeier, Arnd 2006

Vor 250 Jahren bauten die Niederforstbacher eine Kapelle 2006

Die Gezelin-Kapelle aus der Sicht der Zuccalmaglios Yeo, Else 2006

Katholische Pfarrkirche St. Clemens, Süchteln | eine Gesamtsanierung in drei Abschnitten Blohm-Schröder, Thomas 2006

Der Gießvertrag der Pretiosa von 1448 | Kölner Geläute und Glocken des Mittelalters IV [III] Huiskes, Manfred 2006

Das Hospital oder Gasthaus und die Kapelle St. Antonius in Langweiler Brans, Hans Otto 2006

Künstlerische Ausstattung einer Kapelle von Thomas Jessen Ruhnau, Peter 2006

Tsint Joon und seine Kapelle - die Johanneskapelle Landen, Ferdinand 2006

Drei Kämpfersteine von der Außenwandgliederung der karolingischen Kirche St. Pantaleon Hochkirchen, Dorothea 2006

Zum Hinausfahren berufen Leyer, Josef 2006

Der Dom, der Bischof und die Bürger | die Diskussion über die Gestaltung des Westwerkes und die liturgische Neuausrichtung der Kathedralkirche 1955 Haunfelder, Bernd 2006

Geist-Reich | Umnutzung der Heilig-Geist-Kapelle in Kempen zur Buchhandlung Wieckhorst, Thomas 2006

Die St. Clemens-Kirche in Süchteln und ihre Baugeschichte Stevens, Ulrich 2006

Kunst zwischen Autonomie und liturgischer Funktion | zur Installation "Totenkeller" von Bogomir Ecker in der Universitäts- und Marktkirche von Paderborn Meyer zu Schlochtern, Josef 2006

75 Jahre Liebfrauenkirche in Homberg-Hochheide | Erinnerungen an die Planungen und Bautätigkeiten bis zur Kirchweih am 25. Oktober 1931 Koop, Fritz 2006

"Kirchensterben" | weitere Bauten von Rudolf Schwarz sind betroffen Kappel, Kai 2006

Herrschaftswappen von Kurfürst Clemens August in Kloster Brunnen | heraldische und territorialgeschichtliche Anmerkungen Nathusius, Jochen von 2006

Maria zur Wiese - Kirche der Fernkaufleute Rütting, Elisabeth 2006

Die Knechtstedener Basilika | ein steinernes Zeitdokument der Romanik Schmidt, Martin 2006

Schloß Broich und der Mülheimer Geschichtsverein - eine enge Beziehung Hartling, Heinz 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW