8991 Treffer
—
zeige 4601 bis 4625:
|
|
|
|
|
|
Die Weisheit der Winkel
| über den Essener Künstler Norbert Thomas
|
Gaßdorf, Dagmar; Thomas, Norbert |
2005 |
|
|
Der Kunstmaler Johannes Schmitz 1909 - 1970
|
|
2005 |
|
|
Der Kölner Bildhauer Wilhelm Faßbinder und die Restaurierung des Brauweiler Hagelkreuzes im Jahre 1897
|
Abt, Josef |
2005 |
|
|
Künstlerin Fifi Kreutzer
| Fifi Kreutzer (Mathilde Jansen geb. Kreutzer), geb. 1891 in Köln, gest. 1977 in Broscheid
|
Aholt, Inge |
2005 |
|
|
Eduard Micus (1925-2000): der Weg nach Arkadien
|
Koopmann, Dagmar |
2005 |
|
|
Gut drauf, Modellregion Rhein-Sieg
|
Bergmann-Gries, Jutta; Heusinger, Karsten |
2005 |
|
|
Nacir Chemao: Ich bin Duisburg!
|
Steinbach, Sabine |
2005 |
|
|
Zur Ausstellung Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853) - ein Malerleben zwischen Biedermeier und Revolution
|
Soechting, Dirk |
2005 |
|
|
Kulturkampf mit künstlerischen Mitteln
| der Bildhauer Heinrich Fleige (1840-1890) und seine Werke in Kevelaer
|
Lingens, Peter |
2005 |
|
|
Haus und Garten von Max Clarenbach in Wittlaer
| der berühmte Jugendstil-Architekt Joseph Maria Olbrich entwarf die Pläne für seinen Freund
|
Weiß, Siegfried |
2005 |
|
|
Gedenkrede auf L. Fritz Gruber (1908 - 2005)
| gehalten am 19. April 2005 im Museum Ludwig, Köln
|
Wiegand, Wilfried |
2005 |
|
|
Die Kunst, mit Licht zu zeichnen
| unverwechselbare Bildgestaltung in Schwarz-Weiß
|
Morisse, Wolfgang |
2005 |
|
|
Der Geistermacher
| Thomas Schütte
|
Gaßdorf, Dagmar; Schütte, Thomas |
2005 |
|
|
Der Bildhauer Heinrich Brabender und sein Werk
|
Weigel, Thomas |
2005 |
|
|
Die Eifelmotive des Bonner Künstlers Louis Ziercke
| eine bemerkenswerte Freundschaft mit der Dauner Familie Arnoldi
|
Heidermann, Horst |
2005 |
|
|
Die Lebenden lügen - die Toten mahnen
| Bilder des Iserlohner Künstlers Alfons Destadt aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges
|
Bleicher, Wilhelm |
2005 |
|
|
Einflüsse und Wechselwirkungen
| die westfälische Steinskulptur der Zeit zwischen 1470 und 1560 und die Brabender
|
Karrenbrock, Reinhard |
2005 |
|
|
Ein Meister für die Nachkriegszeit
| vier Ausstellungen in Westfalen feiern Fritz Winter
|
Kuhna, Martin |
2005 |
|
|
Erna Mayweg (1885-1974) - Auf den Spuren einer Künstlerin im Reformdreieck Hagen-Weimar-Worpswede
|
Holtmann, Petra |
2005 |
|
|
Auf den Spuren des Zeichners Walter Wegener im Rhein-Sieg-Kreis, Bonn und angrenzenden Gebieten
|
Bursch, Horst |
2005 |
|
|
Zum 150. Geburtstag von Prof. Franz Hoffmann-Fallersleben
| ein Landschaftsmaler in seiner Zeit
|
Henze, Wilfried |
2005 |
|
|
Emil Schumacher - zu seinen Werken im Karl-Ernst-Osthaus-Museum
| Redetext des Museumsdirektors Michael Fehr zur Eröffnung der Ausstellung am 20.03.05 im Karl-Ernst-Osthaus-Mueseum
|
Fehr, Michael |
2005 |
|
|
Ästhetik und Erkenntnis
| zum Wirklichkeitsgehalt in den Bildern Fritze Winters
|
Gnichwitz, Siegfried |
2005 |
|
|
Helene Homilius - eine fast vergessene Künstlerin aus Hörste/ Halle i. Westf
|
Below, Irene; Blank, Melanie |
2005 |
|
|
Das August Macke Haus Bonn
|
Drenker-Nagels, Klara |
2005 |
|