|
|
|
|
|
|
Adolf Luther, Heinz Mack, zwei Positionen
| Ausstellung vom 9.3.2004 bis 15.5.2004, Galerie Neher, Essen
|
Müller-Remmert, Eva; Neher, Otmar; Luther, Adolf; Mack, Heinz; Galerie Neher |
2004 |
|
|
Der Essener Münsterbauverein
| oh, Madonna, hilf!
|
|
2004 |
|
|
Die Essener Stadtspitze lehnte die Vereingung mit Bottrop ab
| die Gebietsreform der 1970er Jahre
|
Wördehoff, Ludwig W. |
2004 |
|
|
Kein anstrengendes Bildungsangebot, sondern ein Ort des vergnüglichen Lernens
| von den Nöten und Hoffnungen des Essener Museumsleiters Hubertus Gaßner
|
Brandi, Helga; Gaßner, Hubertus |
2004 |
|
|
Kronprinz (Schacht III von Rosenblumendelle)
|
Koerner, Andreas |
2004 |
|
|
Essen hat den kritischen Dialog über Stadtgestaltung eröffnet
| die Stadt will Zeichen setzen für ein zukunftsorientiertes Bauen und Planen
|
Best, Jürgen |
2004 |
|
|
Potz-Blitz und Donner
| Kinderführung im Grillo! ; da würden auch Erwachsene staunen
|
Gravius, Manuela |
2004 |
|
|
Archäologie an der Kreuzeskirche
|
Hopp, Detlef |
2004 |
|
|
Multimedia steigert Wohnwert
|
Horn, Ulrich |
2004 |
|
|
Neue Einblicke in die Geschichte des Burgplatzes
|
Buttjes, Dieter; Hopp, Detlef; Leenen, Stefan |
2004 |
|
|
Die Essener Wollhandlung Wilhelm & Conrad Waldthausen unter ihrem ersten Inhaber Johann Conrad Waldthausen
| (1820 - 1836)
|
Krawehl, Otto-Ernst |
2004 |
|
|
Reformgegner in der frühen alt-katholischen Kirche
| der Fall des Bochumer Pfarrers Hoffmann im Jahre 1907
|
Backhausen, Manfred |
2004 |
|
|
Gesichter der Stadt
| 50 Essener Stadtteile im Porträt
| 1. Aufl |
Mämpel, Wulf; Binder, Paul |
2004 |
|
|
Josef Pieper
| Lehrveranstaltungen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WS 1946/47 - SS 1996) ; Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Akademie Essen (SS 1946 - WS 1971/72)
|
Flachmann, Holger; Universitäts- und Landesbibliothek Münster |
2004 |
|
|
Die Marktkirche in Essen
|
Pape, Matthias |
2004 |
|
|
Die alte Schule in Essen-Frintrop und das Jahrgedächtnis der Essener Äbtissin Schwanhild in der Pfarrkirche St. Dionysius zu Essen-Borbeck
| (1808 - 1913)
|
Horstkötter, Ludger |
2004 |
|
|
20 Jahre historisch-politische Stadterkundungen zum Thema NS-Zeit in Essen
| das Konzept
|
Zimmer, Horst |
2004 |
|
|
Das Skelett in der Fußgängerzone
| Archäologie im Ruhrgebiet
|
Kuhna, Martin |
2004 |
|
|
Denktank am Stadtgarten
| das RWI mit neuem Profil ; hinter der blassen Fassade arbeiten 85 Frauen und Männer ... seit Oktober 2002 heißt ihr Chef Prof. Dr. Christoph M. Schmidt ...
|
Buttler, Rolf; Schmidt, Christoph M. |
2004 |
|
|
Betriebs- und Beschäftigtenstrukturen in Essen
| dargestellt anhand der Daten von Betrieben mit sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am 30.09.2002
|
Niewels, Andrea; Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2004 |
|
|
"Nirgends steht, dass Bochum die Zentrale des Ruhrgebiets sein muss"
| Anselm Weber, Jahrgang 1963, übernimmt ab der Saison 2005 die Intendanz des Grillo-Theaters in Essen von Jürgen Bosse, der das Haus seit 1993 leitete ; er kennt die Stadt als Opernregisseur ; am Aalto-Theaster hatte soeben seine vierte Inszenierung, Richard Strauss' "Rosenkavalier" Premiere
|
Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas; Weber, Anselm |
2004 |
|
|
Bare essentials
| the Aldi way to retail success
| 1. Aufl |
Brandes, Dieter |
2004 |
|
|
Rudolf Knubel, works on paper
| 1971 - 2004 ; [places of exhibition 2004, California State University, Long Beach, october, 11th - 24th 2004 ; University of Washington, Tacoma, november, 4th - 23rd, 2004]
|
Knubel, Franz Rudolf; Herding, Klaus; Zaunschirm, Thomas; California State University Long Beach; University of Washington Tacoma |
2004 |
|
|
Zukunftsstrategien für kommunale Verkehrsunternehmen
| das Essener Modell und der europäische Wettbewerb
|
Bodewig, Kurt |
2004 |
|
|
4502 Pfeifen für Essen
| ein Orgel-Rolls-Royce für die neue Philharmonie
|
Gaßdorf, Dagmar |
2004 |
|