11593 Treffer
—
zeige 4551 bis 4575:
|
|
|
|
|
|
Shakespeare-Betrug?
| Shakespeare-Komödien an großen Bühnen ; Karin Beier inszenierte "Maß für Maß" am Wiener Burgtheater, Amélie Niermeyer "Wie es euch gefällt" in Düsseldorf und Jürgen Gosch "Wie es euch gefällt" in Hannover und den "Sommernachtstraum" am DT Berlin
|
Baur, Detlev |
2007 |
|
|
Politik: Von der Kommunal- zur Landespolitik
|
Geister, Albrecht-Alexander; Geister, Albrecht-Alexander |
2007 |
|
|
Starke Alleinstellung
| die Provinzial Rheinland will enger mit den Sparkassen kooperieren ; dabei sei auch ein verstärkter Vertrieb von Sparkassenprodukten durch Provinzial-Mitarbeiter geplant
|
Fischer, Oliver; Piorkowski, Jens; Hartung, Klaus R.; Jansen, Ulrich |
2007 |
|
|
Effiziente Personalplanung für guten Verbraucherservice
| Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
|
Steinhoff, Bernhard |
2007 |
|
|
Ritual als Werk: Joseph Beuys' Aktionen
|
Schneede, Uwe M. |
2007 |
|
|
"Zu schön, um wahr zu sein?"
| die Landschaften des Malers Gerhard Richter
|
Dickel, Hans |
2007 |
|
|
Im Dienst der Kunst
| in beiden Häusern von K20K21 sorgt ein Team von Restauratoren dafür, dass in der hochkarätigen Sammlung und bei Ausstellungen Schäden vermieden und gegebenenfalls behoben werden ; moderne Werkstoffe stellen die Experten vor immer neue Herausforderungen
|
Vogt, Dorothee; Müller, Werner |
2007 |
|
|
Mehr als hohe Sprünge
| der Ballettdirektor der Deutschen Oper am Rhein, Youri Vamos (60), übernahm seine Arbeit vor zehn Jahren
|
Vámos, Youri; Schenk, Lis |
2007 |
|
|
Zum Sterben schön!
| Alter, Totentanz und Sterbekunst von 1500 bis heute ; eine Ausstellungsreihe in Nordrhein-Westfalen von September 2006 bis April 2007
|
Hülsen-Esch, Andrea von |
2007 |
|
|
Drupa oder: Eine Stadt sieht rot!
|
Mahn, Antje; Esser, Paul; Mataré, Manuel |
2007 |
|
|
Caravaggio - auf den Spuren eines Genies
| Düsseldorf, Museum Kunst-Palast, 9. September 2006 - 7. Januar 2007
|
Windorf, Wiebke |
2007 |
|
|
Faktor Demographie
| IHK-Bezirk Düsseldorf ist Gewinner im demographischen Wandel
|
Diestler, Gerd Helmut; Poorten, Robert |
2007 |
|
|
Startbahn für die Wirtschaft
| viele Unternehmen im IHK-Bezirk profitieren auch indirekt von dem Düsseldorfer Airport
|
Hamerla, Michael; Poorten, Robert |
2007 |
|
|
Goldsuche im Flüchtlingsheim
| die Düsseldorfer Künstlerin Danica Dakic ist Teilnehmerin der documents 12
|
Spieler, Reinhard |
2007 |
|
|
Ergänzungen zur Bienenfauna (Hymenoptera, Apoidea) des Botanischen Gartens und des Campus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
| = Additions to the bee fauna (Hymenoptera, Apoidea) in the botanical garden and at the campus of the Heinrich-Heine-University of Düsseldorf
|
Diestelhorst, Olaf; Lunau, Klaus |
2007 |
|
|
Andreas Kohmann, Torsten Janke und Peter Sökefeld ausgezeichnet
| Stadtsparkasse Düsseldorf vergibt Unternehmerpreis 2007 und Existenzgründerpreis
|
|
2007 |
|
|
Wissenschaft: Medizinische Forschung
| Forschungsschwerpunkte und Wissenschaftsorganisation
|
Halling, Thorsten; Koppitz, Ulrich |
2007 |
|
|
Persönlichkeit in Punkten
| Musikerinnen und Musiker aus 26 Nationen reisten für den zweiten "Aeolus-Bläserwettbewerb" nach Düsseldorf ; wie findet man in diesem Angebot die interessantesten Talente?
|
Kleinschrodt, Alexander; Rometsch, Sieghardt; Neunecker, Marie-Luise |
2007 |
|
|
Auswertung landesgeschichtlicher Quellen für die Familiengeschichtsforschung
|
Krückel, Paul; Krückel, Sigrid |
2007 |
|
|
Die Zukunft der Düsseldorfer Geistes- und Sozialwissenschaften
| zwischen Humboldt und Henkel, Heine und Heute
|
Alemann, Ulrich von |
2007 |
|
|
Überreste der südlichen Mühlenlünette an der Deutschen Oper am Rhein
|
Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe |
2007 |
|
|
Thomas Schütte (1954) Modell für ein Museum, 2007
|
Schneider, Dunja |
2007 |
|
|
Jeder Kaffeetrinker zählt
| zum 60. Geburtstag baut das Theatermuseum sein Haus um ; neue Themen sorgen für Aufwind
|
Meister, Helga; Meiszies, Winrich |
2007 |
|
|
Tonhalle ist Heimat der "Düsys"
| ein Orchester folgt dem Puls der Zeit ; Düsseldorfs "klingendes Planetarium" im Wandel
|
Schieffer, Hans Hubert |
2007 |
|
|
Günther Uecker im Gespräch
| seit über 50 Jahren ist der 1930 im mecklenburgischen Wendorf geborene Künstler Günther Uecker, der vor allem in den 60er und 70er Jahren Nägel als Gestaltungsmittel in seiner Kunst einsetzte, im internatinalen Kunstgeschehen erfolgreich präsent : dreimal nahm er an der "documenta" in Kassel teil, vertrat Deutschland 1971 auf der Biennale in Venedig und gestaltete 1999 den beeindruckenden Andachtsraum im Berliner Reichstag : in einem Gespräch mit Iris Bruckgraber gewährt der Künstler einen Einblick in das Geheimnis seines Erfolgs
|
Bruckgraber, Iris; Uecker, Günther |
2007 |
|