4550 Treffer
—
zeige 4526 bis 4550:
|
|
|
|
|
|
Ein Journalist im Gesundheitsamt
|
Heinemann, H. |
1984 |
|
|
Erste Erfahrungen aus dem laufenden Pilotprojekt "Netzwerksystem Ethernet in einem Großunternehmen"
|
Kinder, Klaus |
1984 |
|
|
Das Revier: Motiv und Motivation
| Symposion auf dem Gelände der Zeche Carl in Essen-Altenessen mit bildenden Künstlern, Architekten, Literaten und Musikern ; 3. Juni bis 1. Juli 1983 ; Skulpturen, Objekte, Projekte, Installationen, Aktionen, Fotografie, Lesungen, Konzerte, Theater
|
Bettenhausen, Helmut; Kunstfonds (Bonn); Zeche Carl |
1983 |
|
|
Verbesserung der Landwirtschaft im Südsauerland
| d. Projekt e. Gipsmühle im Elspe-Tal von Oberbergmeister Weber aus Olpe
|
Weber, Peter |
1983 |
|
|
Erwin Heerich
| Projekt
|
Heerich, Erwin; Müller, Karl Heinrich |
1980 |
|
|
Material und Raum
|
Rüth, Uwe; Galerie Heimeshoff |
|
|
|
Eine suchtmittelübergreifende Struktur
| legale und Illegale Suchtberatung unter einem Dach - über die Machbarkeit einer gemeinsamen Unterbringung in einer Immobilie - das Beispiel Schwerte ; eine Evaluation im Auftrag der Kreisgesundheitskonferenz und des Kreistages
|
Warminski-Leitheußer, Gabriele; Kreis Unna |
2005 |
|
|
Treffpunkt Trinkhalle
| darum sind vor der gemischten Tüte alle gleich : Ausstellungskatalog zur sozialen Signifikanz der Trinkhalle im Ruhrgebiet : 2019-2020
|
Enders, Marie; Bernhardt, Anne-Julchen; Stapenhorst, Carolin |
2020 |
|
|
Wandmalkonferenz
| 16.-18. Oktober, Düsseldorf, Zakk ; America Latina, Canada, Europa 1492 - 1992
|
Farbfieber e.V. (Düsseldorf); Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation |
1992 |
|
|
Kalktuffquellen - ein besonderer Lebensraum
| europäisches Naturerbe und sprudelndes Juwel in unseren heimischen Wäldern direkt vor der Haustür
|
Behnke, Robert |
|
|
|
Quo vadis
| für moderne Verkehrswege in Westfalen
|
Schreiber, Stefan; Peltzer, Stefan; Wand, Christiane; Droege, Hermann-Josef; Verkehrsverband Westfalen |
August 2012 |
|
|
Park + Ride Terminal
|
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr |
|
|
|
50 Jahre/50 Objekte
| = 50 years / 50 objects
|
Schalenberg, Marc; Zentrum für Interdisziplinäre Forschung |
|
|
|
Lernwerkstatt Natur und kulturelle Umwelten
| Neustart des FH-Gemeinschaftsgartenprojektes am Bielefelder Bauernhausmuseum
|
Schubert, Elke |
2020 |
|
|
2009-2011
| Projekte und Seminararbeiten
|
Kahlfeldt, Paul; Technische Universität Dortmund. Lehrstuhl Grundlagen und Theorie der Baukonstruktion |
|
|
|
Werkstatthefte / Laborschule Bielefeld
|
Laborschule Bielefeld |
|
|
|
Werkstattheft / Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule
|
Laborschule Bielefeld |
|
|
|
Das HEUH-Projekt im Kreis Soest
| ein Beispiel für kommunale Koordination in der Gesundheitsförderung
|
Born, Karola |
|
|
|
Wege zur Mehrsprachigkeit
| Informationen zu Projekten des sprachlichen und interkulturellen Lernens
|
Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
|
|
|
NRW-Landesprogramm gegen Sucht
| eine Gemeinschaftsinitiative ; in Umsetzung des Ziels 4 der "Zehn vorrangigen Gesundheitsziele für NRW" (Landesgesundheitskonferenz 1995)
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit |
|
|
|
Drohnen als Lebensretter im Katastrophenfall
| deutsch-niederländisches Team entwickelt Technologien für Feuerwehren und DLRG
|
Reef, Judith |
|
|
|
Im Dialog mit der Natur
| Naturbilder, Naturerfahrungen, natur-, kultur- und umweltpädagogische Konzepte und Projekte von und mit Studierenden am Fachbereich Sozialwesen der FH Bielefeld
|
Schubert, Elke; Fachhochschule Bielefeld. Fachbereich Sozialwesen |
2020 |
|
|
Kunststück
| Sehen lernen, die Welt entdecken
|
Lohff, Johanna Beate; Kunsthalle Recklinghausen |
2014 |
|
|
Schule & Co
| Projektreport
|
Lohre, Wilfried |
|
|
|
Medienstadt Köln
| ein Ausbildungsprojekt der Kölner Journalistenschule für Politik + Wirtschaft
|
Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft |
|
|