15002 Treffer
—
zeige 4526 bis 4550:
|
|
|
|
|
|
Die Kölner Stadtbefestigung des Jahres 1106
|
Trier, Marcus |
2012 |
|
|
Der Unisichtbare
| er ist einer der bedeutensten deutschen Künstler ; und einer der scheuesten ; im Vorfeld seiner Retrospektive zum 80. Geburtstag in der Berliner Neuen Nationalgalerie durfte art Gerhard Richter in seinem Atelier beobachten: die große Reportage zum Genius Loci und ein Essay zum Werk
|
Briegleb, Till; Nägele, Hartmut |
2012 |
|
|
Mir sin he verantwortlich
| neue Herausforderungen, neue Aufgaben : es gilt, den Schwur von 1992 zu erneuern
|
Niedecken, Wolfgang |
2012 |
|
|
Delikat und diskret
| Anke Schäferkordt ; wie die RTL-Chefin mit hartem Controlling und Programmgespür Deutschlands TV-Geschäft dominiert
|
Steinkirchner, Peter; Engeser, Manfred; Schäferkordt, Anke |
2012 |
|
|
Kölle Alaaf unterm Hakenkreuz
| Karneval zwischen Unterhaltung und Propaganda
|
Müller, Jürgen |
2012 |
|
|
Der Kölner Müllskandal
| wie aus einer kommunalen Affäre ein bundesweites Desaster wurde
|
Kotowski, Christoph |
2012 |
|
|
Miniaturen in Frauenhand
| zu den sogenannten Mithrassymbolen
|
Gottschalk, Raymund |
2012 |
|
|
Handschriften der Kölner Dombibliothek in der Zeit Erzbischof Hildebalds und die karolingische Renaissance
|
Mayr-Harting, Henry |
2012 |
|
|
Marita Köllner
| us der Bütt op der Desch ; Spetzebotz und frische Strümpfe ; ein Leben im Stundentakt
|
Cormann, Marcus; Köllner, Marita |
2012 |
|
|
Köln - ein Erinnerungsort des Christentums in Mittelalter und Früher Neuzeit
|
Müller, Heribert |
2012 |
|
|
Eine Medizin, die wie Wein schmeckt
| Jacques Offenbach
|
Dombois, Johanna |
2012 |
|
|
Am tiefen See
| viel Stoff für Bedeutungs-Detektive ; Dieter Giesing und Stephan Kimmig forschen nach Simon Stephens' "Wastwater" in Köln und Wien
|
Wahl, Christine |
2012 |
|
|
Die Gewandmuster der Chorpfeilerfiguren und ihre Vorbilder
|
Beaucamp-Markowsky, Barbara |
2012 |
|
|
Alaaf Kölle - Wilhelm Schneider-Clauss zum 150. Geburtstag
|
Nitt, Ingeborg |
2012 |
|
|
Installation, Interaktion und Information
| neue Medien im Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
|
Kaebelmann, Iris |
2012 |
|
|
Römische Gläser aus Gräbern an der Luxemburger Straße in Köln
| Typologie, Chronologie, Grabkontexte
|
Boeselager, Dela von |
2012 |
|
|
Milliardäre a.D
| Sal. Oppenheim ; drei Jahre nach der Beinahepleite der Privatbank stehen die einst reichen und angesehenen Eigentümerfamilien vor dem Abgrund ; das Geld ist weg, das gesellschaftliche Ansehen auch ; innerhalb der Familie kommt es immer häufiger zu Streit ; das Leben der Kölner Adelssippe nach dem Absturz
|
Welp, Cornelius |
2012 |
|
|
Modelle in der musealen Präsentation des Römisch-Germanischen Museums Köln
|
Steckner, Cornelius |
2012 |
|
|
Ost-westliche Kassiber
| vom langen Ende der Nachkriegszeit im Briefwechsel Böll - Kopelev
|
Schlögel, Karl |
2012 |
|
|
Hugo Stehkämper (1929 - 2010)
|
Henn, Volker |
2011 |
|
|
Otto Nußbaum (1923 - 1999)
|
Gerhards, Albert |
2011 |
|
|
Jakob Biermann, Chirurgensohn aus Speyer
| unerwünschter Goldschmiedelehrling in Köln
|
Maurer, Frederike |
2011 |
|
|
"Neugier plus Schadenfreude"
|
Biernat, Ute; Kühn, Alexander; Müller, Martin U. |
2011 |
|
|
Bartholomäus Bruyn der Ältere in Köln
| der Kauf von Haus und Werkstatt Stefan Lochners
|
Herberg, Stefanie |
2011 |
|
|
Die Studienstiftung Hutteriana des Kanonikers Adam Ferber aus Kempen
|
Hardegen, Richard |
2011 |
|