16969 Treffer
—
zeige 4526 bis 4550:
|
|
|
|
|
|
Das Gymnasium in Nordrhein-Westfalen
| Standortbestimmung mit 20 Thesen
|
Winands, Günter |
2010 |
|
|
Das Organisationsrecht des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen
|
Rohde, Jörg |
2010 |
|
|
Umsetzung der Landesinitiative Substanzerhalt in Westfalen-Lippe
|
Esselmann, Christel; Höötmann, Hans-Jürgen |
2010 |
|
|
Familienzentren in Nordrhein-Westfalen
| neue Wege in der Erbringung und Steuerung sozialer Dienstleistungen
|
Stöbe-Blossey, Sybille |
2010 |
|
|
Gesetzliche Schranken für die IT-Vielfalt
|
Lennep, Hans Gerd von |
2010 |
|
|
Ein Kraft-Akt
| die nordrhein-westfälische SPD-Chefin Hannelore Kraft steht vor einer schier unlösbaren Aufgabe ; sie will eine Koalition bilden, doch mit wem? ; die FDP verweigert sich, die Linken hält sie für "nicht regierungsfähig", eine Große Koalition würde die Partei spalten ; gibt es am Ende Neuwahlen?
|
Bönisch, Georg |
2010 |
|
|
Neuer Abschluss wird Anforderungen gerecht
| mit dem Bachelor-Studiengang "Kommunaler Verwaltungsdienst" ist die Ausbildung in Städten und Gemeinden auf einem modernen Stand, während an dem Master kein Bedarf besteht
|
Wichmann, Manfred |
2010 |
|
|
Erfahrungen mit Evaluierungsprozessen in Nordrhein-Westfalen am Beispiel der präventiv-polizeilichen Videoüberwachung
|
Füth, Dorothée |
2010 |
|
|
"Neuordnung der Sozialausgaben nötig"
| vor dem Gemeindekongress schildert StGB NRW-Präsident Roland Schäfer die schwierige Lage der Kommunen und fordert Unterstützung von Bund und Land besonders bei den Sozialkosten
|
Schäfer, Roland |
2010 |
|
|
Zur Rechtmäßigkeit von Studienbeiträgen in Nordrhein-Westfalen - Leipzig locuta, causa finita?
|
Metje, Tim Martin; Neuhaus, Patrick Alexander |
2010 |
|
|
"Ich bin nicht verbittert"
|
Rüttgers, Jürgen; Schmid, Barbara; Hammerstein, Konstantin von |
2010 |
|
|
KapVO 'al dente' - kann die Kapazitätsverordnung den Ansprüchen der Bologna-Reform gerecht werden?
| ein Werkstattbericht aus Nordrhein-Westfalen
|
Stich, Andreas |
2010 |
|
|
Vorläufige Haushaltsführung und Haushaltskonsolidierung
| Überlegungen zu der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen vom 17. Dezember 2008
|
Knirsch, Hanspeter |
2010 |
|
|
Bekämpfung und Verbreitung der Beifuß-Ambrosie in NRW
| Erfahrungen aus 3 Jahren Meldestelle für Nordrhein-Westfalen
|
Michels, Carla; Bosshammer, Karin; Vogel, Miriam |
2010 |
|
|
Interview mit Birol Mertol zur Landesinitiative Jungenarbeit NRW
|
Haase, Andreas; Mertol, Birol |
2010 |
|
|
Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Luchtenberg
|
Frese, Anne Marie |
2010 |
|
|
Pläne der Wasserwirtschaft und gesamträumliche Planung
|
Finke, Lothar |
2010 |
|
|
Die Kommunalfinanzen im freien Fall - die öffentlichen Bibliotheken ebenso?
| oder: Krise, Strukturwandel und neue Chancen?
|
Pilzer, Harald |
2010 |
|
|
Die Chancen Regionaler Bildungsentwicklung nutzen
| eine Zustandsbeschreibung
|
Fuchs, Werner |
2010 |
|
|
Gewerbeflächenpoolmodelle als regionaler Kooperationsansatz
|
Greiving, Stefan |
2010 |
|
|
"Sarrazin ist nicht Wilders"
|
Laschet, Armin; Hammerstein, Konstantin von; Schmid, Barbara |
2010 |
|
|
Zwei Köche, kein Kellner
| die geplante Minderheitsregierung in NRW soll das nächste große Projekt von Rot-Grün werden ; unter Führung von SPD-Vorsitzendem Gabriel und Grünen-Fraktionschef Trittin haben die einstigen Partner wieder zueinandergefunden, doch es fehlt eine reale Machtoption im Bund
|
Beste, Ralf; Hickmann, Christoph; Schmid, Barbara |
2010 |
|
|
Gedankenmanifestationen
|
Uelsberg, Gabriele |
2010 |
|
|
Das Geheimnis der Verhüllung - ein Atelierbesuch bei Claudia Merx
|
Minkenberg, Georg |
2010 |
|
|
Das Archivierungsmodell "Justiz" des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen
|
Schmidt, Christoph |
2010 |
|