|
|
|
|
|
|
Der Weg zum Friedrich-Halstenberg-Preis und seiner Pilosophie
| ein Beitrag zur Fundierung der Landesplanung und der Stadtentwicklung in NRW
|
Fehlemann, Klaus |
2018 |
|
|
Interview mit Peter Lynen
| Kunst und Wissenschaft heute - gelobt und eingeschränkt : 10 Fragen zu Wissenschaft - Kunst - Recht - Management
|
Bosetti, Annette; Lynen, Peter Michael |
2018 |
|
|
Welt.Labor - Artoll Sommerlabor 2017
|
Alkhouri, Bassam; Friedrich-Körner, Regina; ArToll Kunstlabor |
2018 |
|
|
Alle 40 Kilometer ein Projekt
| die Nordrhein-Westfalen-Stiftung fördert Natur, Heimat und Kultur im Bundesland - dafür ist ehrenamtliches Engagement von großer Bedeutung : auch Unternehmen können helfen
|
Ahler, Elena |
2018 |
|
|
Wie zufrieden sind die muslimischen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern mit dem islamischen Religionsunterricht an einer Realschule in NRW?
| 1. Auflage, digitale Originalausgabe |
Kavak, Nabi |
2018 |
|
|
Fachkräftereport ... der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen
|
IHK NRW - Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen |
2018 |
|
|
International Gemeinden in NRW und ihre Vernetzung
| am Beispiel der Internationalen Kirchenkonvents (IKK) Rheinland-Westfalen und des Regionalkonvents Bochum
|
Brown, James |
2018 |
|
|
Chancen und Hemmnisse der Einrichtung einer Arbeitskammer in NRW
|
Weingarten, Jörg; Fastabend, Moritz; Rasch, Ilka |
2018 |
|
|
Hydrogen - the key to the energy transition
| examples from North Rhine-Westphalia from production to end use
|
EnergieAgentur.NRW |
2018 |
|
|
Jahresbericht ...
|
Neuapostolische Kirche Westdeutschland |
2018 |
|
|
Wohnungsmarkt Essen und Ruhrgebiet
| "unsere Maxime: solide, sozial und fair"
|
Hesse, Alexandra |
2018 |
|
|
Existenzgründung in der Landwirtschaft und im Gartenbau
| Stand: 29.11.2018 |
Gründken, Bernhard; Courth, Lena; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen |
2018 |
|
|
Die Kooperation zwischen der Bildungsadministration und Schulen
| eine qualitative Untersuchung über die Zusammenarbeit zwischen der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur NRW und der schulischen Praxis
|
Drossel, Kerstin |
2018 |
|
|
Bundesverkehrswegeplanung als Produkt der Mehrebenenverflechtung
| eine Analyse anhand der Bundesverkehrswegeplanung von 1990 bis 2004 unter besonderer Berücksichtigung der Länder Brandenburg und Nordrhein-Westfalen
|
Fischer, Carsten |
2018 |
|
|
Coworking in NRW
| Potenziale und Risiken von Coworking-Modellen für abhängig Beschäftigte
| Stand: November 2018 |
Echterhoff, Jana; Große, Romina; Hawig, David; Jégu, Marie; Klatt, Rüdiger; Neuendorff, Hartmut; Steinberg, Silke |
2018 |
|
|
Von dort aus
| eine Gemeinschaftsausstellung im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2018 |
|
|
Frauen und Männer in kommunalen Gremien
| § 12 des Landesgleichstellungsgesetzes NRW macht Vorgaben zur geschlechtergerechten Besetzung kommunaler Gremien, die mit Blick auf die NRW-Kommunalwahl 2020 an Bedeutung gewinnen
|
Jäger, Cornelia |
2018 |
|
|
Aussicht auf Erfolg
| tagen in NRW
|
Luckas, Anja; Tourismus NRW e.V. |
2018 |
|
|
Jackpot?!
| 20 Millionen mehr, und zwar Jahr für Jahr, bis mindestens 2023 : die insgesamt 100 Millionen Euro schwere "Stärkungsinitiative Kultur" der Landesregierung erscheint zunächst wie ein Hauptgewinn im Förderlotto ; mit den Ausgaben steigt aber auch die Erwartung der Szene - und damit die Gefahr von Enttäuschungen : sogar das Verteilen des Geldes selbst ist mitunter ein Problem
|
Grabowski, Peter |
2018 |
|
|
Der gymnasiale Bildungsgang wird wieder 9 Jahre dauern
| Aktuelles aus NRW
|
Hövel, Werner van den |
2018 |
|
|
Wann gehören Vati und Mutti mir? – Sonderarbeitszeiten in NRW
| Ergebnisse des Mikrozensus
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen |
2018 |
|
|
Rheinland oder Westfalen: Wo investiert NRW?
| Bruttoanlageinvestitionen in den Regierungsbezirken
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen |
2018 |
|
|
Mitarbeiterqualifizierung für digitalisierte Arbeit
| eine empirische Studie in metallverarbeitenden KMU in Nordrhein-Westfalen
| Stand: Juni 2018 |
Bönsch, Jennifer; Nett, Bernhard; Fuchs-Frohnhofen, Paul |
2018 |
|
|
Engagiert dabei: J-Teams für NRW
| 2018 |
Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Sportjugend |
2018 |
|
|
Blaupause für ein strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
| Nordrhein-Westfalen hat Nachhaltigkeit zum Leitprinzip seiner Politik erklärt : Teil dieser Strategie ist, nachhaltige Strukturen in allen Bereichen des Verwaltungshandelns zu implementieren : das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen hat sich des Themas angenommen und stellt das entwickelte Konzept für eine nachhaltige Verwaltung vor
|
Oertzen, Gero; Emde, Katrin; Usztics, Lucienne |
2018 |
|