15002 Treffer — zeige 4501 bis 4525:

Bibliothekskonzeption und -entwicklung in den Fachbibliotheken Biowissenschaften und Chemie an der Universität zu köln Karl, Robert 2012

Wandmalerei- und Stuckfunde vom Kurt-Hackenberg-Platz Thomas, Renate 2012

"Meinung muss sich lohnen" | ausgerechnet ProSieben-Star Stefan Raab, 45, will eine politische Talkshow starten - direkt gegen Günther Jauch ; ein ebenso grandioses wie gewagtes Projekt Raab, Stefan; Tuma, Thomas 2012

Die Do X... in Köln und Bonn 1932 | größtes Verkehrsflugschiff seiner Zeit Stern, Volkhard 2012

Das Bibliothekswesen an der Universität zu Köln Halassy, Katja von; Schmitz, Wolfgang 2012

Holz datiert! Schmidt, Burghart; Frank, Thomas 2012

Maria Mediatrix | eine Skulptur Nicolaus Gerhaerts von Leyden im Kontext der Hardenrath-Stiftungen an St. Maria im Kapitol zu Köln Ruf, Susanne 2012

"Ingredere, benedicte domini" | Persuasionsstrategien in zwei universitären Begrüßungsreden an apostolische Legaten (Wien, 1387 und Köln, 1449) Daniels, Tobias 2012

Totes Auto im Loch | der Skulpturenpark in Köln Schmetkamp, Susanne 2012

Die Geschichte der Rheinuferbahn | eine Erfolgsstory zwischen Köln und Bonn Arenz, Hans-Peter 2012

Macht des Schicksals? | undurchsichtig, unberechenbar, unerhört: Köln und seine Oper - ein (kultur-)politisches Sittenbild in fünf Episoden Vratz, Christoph; Thiemann, Albrecht 2012

Verborgene Ansichten | neue Erkenntnisse zum "Heisterbacher Altar" Walcher, Jeanine; Fischer, Ulrike 2012

Alaaf Kölle - Wilhelm Schneider-Clauss zum 150. Geburtstag Nitt, Ingeborg 2012

Installation, Interaktion und Information | neue Medien im Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt Kaebelmann, Iris 2012

Die Protokolle des Domkapitels als Quelle für die Benutzung der Dombibliothek Militzer, Klaus 2012

Betrachtungen zur Kölner Buchmalerei des 14. Jahrhunderts Siebert-Gasper, Dieter 2012

Perfektion und Kostbarkeit | die Chropfeilerfiguren im architektionischen Kontext des Kölner Doms Kurmann, Peter 2012

Zur Stellung der Chorpfeilerfiguren in einer Geschichte der Verbindung von Malerei und Skulptur im 13. Jahrhundert Wolter-von dem Knesebeck, Harald 2012

Die Zahl der "echten Kölner" unter den Kölner Heiligen Finger, Heinz 2012

Aus der Chronik der Pfarrei St. Ursula in Köln 1942-1948 Fetten, Paul 2012

Das Bollwerk am Chlodwigplatz Ihde, Christian 2012

Die Kölner Häfen vom Wiederaufbau bis zum Ende des 20. Jahrhunderts (1945-1992) Soénius, Ulrich S. 2012

Die Kölner Stadtbefestigung des Jahres 1106 Trier, Marcus 2012

Der Unisichtbare | er ist einer der bedeutensten deutschen Künstler ; und einer der scheuesten ; im Vorfeld seiner Retrospektive zum 80. Geburtstag in der Berliner Neuen Nationalgalerie durfte art Gerhard Richter in seinem Atelier beobachten: die große Reportage zum Genius Loci und ein Essay zum Werk Briegleb, Till; Nägele, Hartmut 2012

Römische Gläser aus Gräbern an der Luxemburger Straße in Köln | Typologie, Chronologie, Grabkontexte Boeselager, Dela von 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW