|
|
|
|
|
|
Durchsichtig, anmutig und biegsam
| Aalto-Musiktheater Essen: "Falstaff", lyrisches Drama von Giuseppe Verdi ; Regie: Dietrich Hilsdorf ; musik. Leitung: Stefan Soltesz ; Bühne: Johannes Leiacker ; Kostüme: Renate Schmitzer ; Chor: Alexander Eberle ; Foto: Thilo Beu
|
Finkelmeier, Rolf |
2005 |
|
|
Anmerkungen zu einigen Haustierknochen vom sogenannten "Gehöft Altfids"
| (Neue Beiträge zur Archäologie Essens ; 3)
|
Prilloff, Ralf-Jürgen |
2005 |
|
|
Spuren des ersten Jahrtausends vor Christus in der Essener Innenstadt
| (Neue Beiträge zur Archäologie Essens ; 1)
|
Hopp, Detlef |
2005 |
|
|
Der gotische Neubau der Essener Stiftskirche
|
Lange, Klaus |
2005 |
|
|
"Das Unternehmen hat sich prächtig entwickelt ..."
| Dr. Jochen Melchior ; der scheidende STEAG-Chef hat sich um die Region verdient gemacht
|
Melchior, Jochen |
2005 |
|
|
Ein Raum zum Nachdenken und zum Gebet
| die Nikolaus-Groß-Kapelle im Essener Dom
|
Fendrich, Herbert |
2005 |
|
|
Die badische Seite der Stahl-Dynastie Krupp
| die Familie v. Bohlen u. Halbach und ihr Stammgut in Obergrombach
|
Liessem-Breinlinger, Renate |
2005 |
|
|
Eckhard Schulze-Fielitz und die Raumstadt
|
Strauß, Stephan |
2005 |
|
|
Aufgaben kommunaler Wohnungsunternehmen
| im Zuge der Diskussionen über mögliche Effekte ausländischer Investoren auf dem Wohnungsmarkt stellen sich die kommunalen Wohnungsunternehmen an die Seite der Städte und Kommunen ; das BundesBauBlatt führte dazu ein Gespräch mit Dr. Dietrich Goldmann, Vorstand der Allbau AG, Essen, und Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Kommunaler Wohnungsunternehmen, in dieser Funktion auch gleichzeitig im Vorstand des GdW
|
Goldmann, Dietrich; Silberberg, Ulrike |
2005 |
|
|
"Wer positiv denkt, lebt besser und länger ..."
| Martin Carl ; neuer Leiter im Lueg-Center Essen
|
Carl, Martin |
2005 |
|
|
Auguste Luise Mohrmann (1891-1967)
|
Gause, Ute |
2005 |
|
|
Unaufhaltsam fließt der Strom der Zeit
| vorbei anden ZeitOrten Rolf Eschers
|
Hengstenberg, Thomas |
2005 |
|
|
Hartzlos
| Tanz-Praktikantinnen im Essener aalto ballett
|
Trouwborst, Bettina; Lee, Yun |
2005 |
|
|
Blüte im Verborgenen
| die Stadt Essen hat ihr Gesicht bereits nachhaltig verwandelt ; dennoch bleibt sie aktiv und baut weiter an ihrer Zukunft
|
Schulze, Marianne |
2005 |
|
|
Tanzszenen in der Waschkaue
| PACT Zollverein: Ein Konzept zur Kommunikation von Theorie und Praxis
|
Böhmer, Eva |
2005 |
|
|
Design-Standort Essen
| Vergangenheit hat Zukunft
|
Boesch, Delia |
2004 |
|
|
Ruhrgebiet Essen 2010
| Bewerbungsschrift Kulturhauptstadt Europas 2010
|
Essen; Kommunalverband Ruhrgebiet |
2004 |
|
|
Berthold Beitz und die "Endlösung der Judenfrage" im Distrikt Gallizien 1941 - 1944
|
Sandkühler, Thomas |
2004 |
|
|
Sanctimoniales litteratae
| Schriftlichkeit und Bildung in den ottonischen Frauenkommunitäten Gandersheim, Essen und Quedlinburg
|
Bodarwé, Katrinette |
2004 |
|
|
Mein Hobby: Tore schießen
|
Rahn, Helmut; Brinkbäumer, Klaus |
2004 |
|
|
Stadtentwicklung und Quartiermanagement
| Entwicklung und Aufbau lokalspezifischer Organisations- und Steuerungsstrukturen
| 1. Aufl |
Grimm, Gaby |
2004 |
|
|
Karriereknick, Pensionsverzehr und Pfarrseelsorge
| zur Auflösung des Kanoniker-Kapitels (1803) am Essener Kanonissenstift von der gescheiterten Selbstreform (1801) bis nach der diözesanen Neuordnung (1821)
|
Haas, Reimund |
2004 |
|
|
150 Jahre Carl-Humann-Gymnasium
| 1854 - 2004 ; Festschrift
|
Stuckmann, Elmar; Carl-Humann-Gymnasium (Essen) |
2004 |
|
|
Die Zeche Zollverein Schacht XII in Essen
| gebauter Gedanke
| [Neuaufl.] |
La Chevallerie, Huberta de; Zeche Zollverein Schacht XII (Essen) |
2004 |
|
|
Die Gegenwart der Dinge
| 100 Jahre Ruhrlandmuseum ; Ruhrlandmuseum Essen, [5. Dezember 2004 - 27. Februar 2005]
|
Jamin, Mathilde; Ruhrlandmuseum Essen; Ausstellung "Die Gegenwart der Dinge - 100 Jahre Ruhrlandmuseum" (2005 : Essen) |
2004 |
|