1324 Treffer
—
zeige 451 bis 475:
|
|
|
|
|
|
Geht hin und baut die Städte auf
| Oberbergische Wanderhandwerker an Wupper + Rhein + Ruhr
|
Goebel, Klaus; Dresbach, August; Illmann, Gernot |
2011 |
|
|
Das Mülheim von morgen wird ein anderes Gesicht haben
|
Wichmann, Klaus |
2011 |
|
|
Eupen und Münster, Schlaun und die Familie Rehrmann
| Anmerkungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 18. Jahrhunderts
|
Reininghaus, Wilfried |
2011 |
|
|
Zwischen Preußenadler und Trikolore
| Militärkarrieren des rheinischen Adels im Spiegel autobiographischer Selbstzeugnisse (1750 - 1850)
|
Coester, Christiane |
2011 |
|
|
Konstruktionen bürgerlicher Identität
| städtische Selbstbilder in Freiburg, Dresden und Dortmund ; 1900 - 1960
|
Guckes, Jochen |
2011 |
|
|
Der Raum Hemer im 19. Jahrhundert
| zur Verwaltungs-, Wirtschafts-, Industrie- und Sozialgeschichte des Raumes Hemer und seiner Gemeinden von 1800 bis 1910
|
Stopsack, Hans-Hermann |
2011 |
|
|
Der Königsforst
| Geschichte und Geschichten
| 2., erw. Aufl |
Werkstatt für Ortsgeschichte (Köln-Brück) |
2011 |
|
|
Zeugnisse Waltroper Adelsfamilien aus vorindustrieller Zeit
|
Niehus, Aloys |
2011 |
|
|
Die Ahnenprobe der Ritterschaft des geldrischen Oberquartiers im 17. Jahrhundert
|
Venner, Gerard |
2011 |
|
|
Kirchhoven im 3. Reich
|
Beumers, Karl |
2011 |
|
|
Coesfeld auf dem Weg ins Industriezeitalter 1750 - 1850
|
Vennes, Josef |
2011 |
|
|
Der Kutscher des letzten Kurfürsten und Erzbischofs Max Franz
|
Oexle-Lohmar, Mechthild |
2011 |
|
|
Archäologie und Alltagsgeschichte
| von Handwerkern und Kaufleuten
|
Höltken, Thomas |
2011 |
|
|
Patriziatsbildung als kommunikativer Prozess
| die Salzstädte Lüneburg, Halle und Werl in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
|
Hecht, Michael |
2010 |
|
|
Hühnerheide
| eine Arbeitssiedlung in Oberhausen
|
Dangeleit, Björn |
2010 |
|
|
Warum?
|
Beumers, Karl |
2010 |
|
|
Die münsterischen Erbmänner
|
Klumpe, Reinhold |
2010 |
|
|
Städtische Hilfe bei Eheproblemen anno 1779
|
Becker, Claudia |
2010 |
|
|
Historiografie zwischen Privatheit und Geheimnis
| das Familienbuch des Werner Overstolz
|
Höh, Marc von der |
2010 |
|
|
Kommerz, Kommune, Kirche
| Unternehmer im Kölner Stadtrat während des Kaiserreichs
|
Soénius, Ulrich S. |
2010 |
|
|
Disability history
| Konstruktionen von Behinderung in der Geschichte ; eine Einführung
|
Bösl, Elsbeth |
2010 |
|
|
Bürgerliche Lebenswelt und Renaissance-Kultur am Rhein im Spiegel der Aufzeichnungen des Hermann Weinsberg aus Köln
|
Schmid, Wolfgang |
2010 |
|
|
Fremd(e) im Revier!?
| Zuwanderung und Fremdsein im Ruhrgebiet
|
Wisotzky, Klaus |
2010 |
|
|
Ländliche Klassengesellschaft 1770 - 1848
| Bauern und Unterschichten, Landwirtschaft und Gewerbe im östlichen Westfalen
|
Mooser, Josef |
1984 |
|
|
Alte und neue Industrie-Kultur
| zur Geschichte und Sozialstruktur des Ruhrgebiets - Entwicklungsphasen des Ruhrgebiets, [Interview] - Teil 1 ; Auszüge aus einem Gespräch
|
Tenfelde, Klaus; Günter, Roland |
2010 |
|