1424 Treffer
—
zeige 451 bis 475:
|
|
|
|
|
|
St. Antony: die Hütte lebt!
| LVR-Industriemuseum hat Deutschlands ersten Industriearchäologischen Park eröffnet
|
Kawohl, Helmut |
2010 |
|
|
Zum Eintrag Karls des Großen im ältesten überlieferten Necrolog des Viktor-Stiftes Xanten
|
Tittel, Heinz |
2010 |
|
|
Bodendenkmalpflege im Raum Xanten
| auf den Spuren holozäner Flussbetten, römischer Legionslager und mittelalterlicher Dörfer
|
Obladen-Kauder, Julia |
2010 |
|
|
"Gemacht x Toe x Santen" und anderswo
| zu geschnitzten Besteckköchern des 16./17. Jahrhunderts
|
Krueger, Ingeborg |
2010 |
|
|
Hilfe ohne Lohn
| 100 Jahre Feuerwehr Marienbaum ; 1910 - 2010
|
Lehmann, Michael; Freiwillige Feuerwehr Xanten. Feuerwehr-Löschzug Xanten-Nord (Marienbaum und Vynen) |
2010 |
|
|
Amtsblatt der Stadt Xanten
| amtliches Verkündungsblatt
|
Xanten |
2009 |
|
|
Die römische Stadt
| Planung, Architektur, Ausgrabung
|
Heimberg, Ursula; Rieche, Anita; Grote, Ursula |
2009 |
|
|
Nachfahrentafel der Familie Brux aus Bislich und Xanten
|
Siskens, Carl |
2009 |
|
|
Die antiken Gemmen aus Xanten
| Teil III: Neufunde, Neuerwerbungen, Nachträge und Auswertung
|
Platz-Horster, Gertrud |
2009 |
|
|
Der Keller der mansio in Insula 38 und das Ende der Colonia Ulpia Traiana
|
Liesen, Bernd; Reuter, Marcus |
2009 |
|
|
Aspekte ottonischer Memoria im St. Viktor-Stift Xanten
| Goldene Altartafel und Xantener Necrolog (Cod. Monast. 101)
|
Lieven, Jens |
2009 |
|
|
Marcus Caelius
| Tod in der Varusschlacht ; Ausstellung im LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten vom 23.4.2009 bis 30.8.2009 sowie im LVR-LandesMuseum Bonn vom 24.9.2009 bis 24.1.2010 ; [Begleitbuch]
|
Schalles, Hans-Joachim; LVR-RömerMuseum Xanten |
2009 |
|
|
Standorte
| der Caeliusstein im Museum
|
Gansohr-Meinel, Heidi |
2009 |
|
|
Nachweis einer Metallklebemasse bei einem römischen Reiterhelm aus Xanten-Wardt
|
Hanel, Norbert; Willer, Frank |
2009 |
|
|
Der Weg des Prahms aus Xanten-Wardt ins LVR-RömerMuseum
|
Obladen-Kauder, Julia |
2009 |
|
|
Hinter der silbernen Maske 1
| ein niederländisch-deutsches Forschungsprojekt zu Fragen antiker Herstellungstechniken an römischen Reiterhelmen des 1. Jahrhunderts n. Chr. aus Nijmegen und Xanten
|
Meijers, Ronny; Willer, Frank |
2009 |
|
|
Schlachtgeschehen bei Xanten?
| Untersuchungen an menschlichen Knochen aus der Auskiesung Yanten-Wardt
|
Schmitz, Dirk; Heußner, Bärbel; Grootes, Pieter M. |
2009 |
|
|
Neues Leben im alten "Badepalast"
| die Xantener "Trias" ist komplett ; in der einstigen Metropole Colonia Ulpia Traiana gibt es seit August des vergangenen Jahres neben dem Archäologischen Park und dem 1999 errichteten Schutzbau für die "Großen Thermen" das neue Römer-Museum ; der 22,5 Mio. Euro teure Neubau aus Stahl und Glas steht auf den ausgegrabenen Fundamenten der Eingangshalle des römischen "Badepalastes" und entspricht in Größe und Gestalt exakt dem steinernen Vorbild aus dem 2. Jh. n. Chr
|
Kracht, Peter |
2009 |
|
|
Im Krieg zerstört
| Glasfenster der Marienbaumer Wallfahrtskirche
|
Lehmann, Michael |
2009 |
|
|
Ein runder Geburtstag der Außenstelle Xanten, Rheinisches Amt für Bodendenkmalpflege im Jahre 2007
|
Obladen-Kauder, Julia |
2009 |
|
|
Reinmod oder Imeza
| wer gab die "curtis sverte" an das Stift Xanten?
|
Stirnberg, Reinhold |
2009 |
|
|
Vor 2000 Jahren
| die Arminius-Varus-Schlacht im Osnabrücker Land im Jahr 9 nach Christus
|
Wietzorek, Paul |
2009 |
|
|
Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung / Stadt Xanten
|
Xanten |
2009 |
|
|
Haushaltssatzung / Stadt Xanten
|
Xanten |
2009 |
|
|
Xantener Berichte, 15: Sammelband
| Grabung, Forschung, Präsentation
|
Archäologischer Park Xanten, Regionalmuseum |
2009 |
|