1237 Treffer
—
zeige 451 bis 475:
|
|
|
|
|
|
Europäisches Erbe des Mittelalters
| kulturelle Integration und Sinnvermittlung einst und jetzt ; ausgewählte Beiträge der Sektion II "Europäisches Erbe" des Deutschen Germanistentages 2010 in Freiburg/ Br
|
Karg, Ina; Deutscher Germanistentag (2010 : Freiburg im Breisgau) |
2011 |
|
|
Von Flussidyllen und Fördertürmen
| Literatur an der Nahtstelle zwischen Ruhr und Rhein
| 1. Aufl |
Barbian, Jan-Pieter; Cepl-Kaufmann, Gertrude; Palm, Hanneliese |
2011 |
|
|
Dichtung und Musik der Stauferzeit
| Wissenschaftliches Symposium, 12. bis 14. November 2010
| 1. Aufl |
Gallé, Volker |
2011 |
|
|
"Ems, Lippe, Ruhr und Rhein: Flüssekreuzen zehrt mir am Wesen"
| Episoden, Passagen, Zwischenaufenthalte ; Literatur-(Rand-)Geschichten des Ruhrgebiets
|
Hofmann, Klaus T. |
2011 |
|
|
Räume und Träume in den Migrationserzählungen türkisch-deutscher AutorInnen der zweiten Generation
|
Hofmann, Michael; Yeşilada, Karin E. |
2011 |
|
|
Johanna Sebus
| zurück in die Heimat
|
Voldenberg, Günter |
2011 |
|
|
Arminius und Siegfried
| die Geschichte eines Irrwegs
|
Gallé, Volker |
2011 |
|
|
Reviercast: eine Literaturchronik fürs Ohr
| Gelsenkirchener betreibt Portal zum Stöbern und Staunen
|
Gödden, Walter; Gajewsky, Kalle |
2011 |
|
|
Das Römerbild in deutschen Hermann-Dichtungen
|
Woesler, Winfried |
2011 |
|
|
"... dass der Künstler selbst ein Dichter sei"
| das Verhältnis von Poesie und Malerei in der Düsseldorfer Malerschule
|
Ewenz, Gabriele |
2011 |
|
|
"Wir wagten uns bis in die Gegenwart"
| zu den Anfangsgründen der Germanistik in Köln
|
Hamacher, Bernd |
2011 |
|
|
Gymnasiale Kanonarchitektur und literarische Kanonisierungspraxis 1871 bis 1918 am Beispiel Westfalens
| eine diskursanalytische Studie
|
Korte, Hermann |
2011 |
|
|
Luxus
| die Ambivalenz des Überflüssigen in der Moderne
|
Weder, Christine; Bergengruen, Maximilian |
2011 |
|
|
Von Prag nach Mülheim
| jüdische Motive in Hendrik Dorgathens Comic "Der Stahlgolem"
|
Engelmann, Jonas |
2011 |
|
|
Sommer, Liebe, Schreiben
| eine Textsammlung von Studierenden der Universität zu Köln und der Universität Siegen
|
Schindler, Kirsten; Allofs, Andreas |
2011 |
|
|
"Und was er sang, es ist noch nicht verklungen"
| Paul Gerhardt im Spiegel der Literatur
|
Balders, Günter |
2011 |
|
|
Das kleine Buch für die rheinische Frohnatur
| 2. Aufl |
|
2011 |
|
|
Literaturwunder Ruhr
| [Tagungsband der Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets Bochum, des Fritz-Hülser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt Dortmund der Ruhr-Universität Bochum und der Literarischen Gesellschaft Bochum, 30. - 31. Oktober 2009]
| 1. Aufl |
Rupp, Gerhard; Palm, Hanneliese; Vorberg, Julika; Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets |
2011 |
|
|
Wissenstransfer im Deutschunterricht
| deutsch-jüdische Literatur und mittelalterliche Fachliteratur als Herausforderung für ein erweitertes Textverstehen
|
Bein, Thomas |
2011 |
|
|
Eseleien
| kleines literarisches Lesebuch über den Esel
|
Schreier, Josef; Verein für Heimatgeschichte (Imgenbroich) |
2011 |
|
|
Der deutsche Lektürekanon in den Klassen Prima, Sekunda und Tertia. Quellenauszüge der Jahre 1875, 1880, 1885, 1890, 1895, 1900, 1905, 1910 und 1915
|
Zimmer, Ilonka; Jakob, Hans-Joachim |
2011 |
|
|
"Warum und wie haben wir Klopstock zu feiern?"
| gymnasiale Feierkultur und Kanonpflege
|
Zimmer, Ilonka |
2011 |
|
|
Exemplarische Unterrichtsvorhaben zu zeitgenössischer deutsch - jüdischer Literatur im Deutschunterricht der Sekundarstufe 1 in NRW
|
Marquardt, Annette |
2011 |
|
|
Begegnungen
| Kurs kreatives Schreiben
|
Katholisches Bildungswerk (Oberhausen (Rheinland)) |
2011 |
|
|
Zwischenzeit, Grenzüberschreitung, Aufstörung
| Bilder von Adoleszenz in der deutschsprachigen Literatur
|
Gansel, Carsten; Zimniak, Paweł |
2011 |
|