1275 Treffer — zeige 451 bis 475:

Die Fabeltiere von Gütersloh | warum Nesi, Hunu und das Mammut einen kleinen Fluss begleiten Musch, Hans-Dieter 2015

Alles ganz einfach | Imi Knoebel überall: Wolfsburg feierte ihn kürzlich mit einer großen Werkschau, ab Mai ist er an der Kunstsammlung K21 in Düsseldorf zu Gast ; zwischendurch unternimmt der Künstler in Krefeld eine Reise zu den Anfängen ; in Haus Esters versammelt Knoebel die wichtigsten Zutaten seines Schaffens - ein Ensemble von 21 überwiegend frühen Arbeiten, die alles in sich tragen, worauf es bei ihm ankommt Stadel, Stefanie 2015

Amerika erfinden | Walker Evans' Werk ragt aus dem fotografischen Schaffen des 20. Jahrhunderts als stilprägend heraus ; das Josef Albers Museum Quadrat in Bottrop holt den Klassiker mit der großen Retrospektive "Tiefenschärfe" aus dem Schatten seines Erfolges Klahn, Andrej 2015

The academy tour changes from an internal show of student achievement to a hit with the public Sondermann, Vanessa 2015

Die Preussen im Westen | Kunst, Technik und Politik im 19. Jahrhundert Pavićević, Kristina Helena 2015

Der Grafschafter Maler Adalbert Wimmenauer und der Erste Weltkrieg Finkele, Diana 2015

CARITAS - Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart | eine Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn ; 23.07. bis 13.12.2015 Ruhmann, Christiane 2015

Aus der Persepktive des Astronauten | Gasometer zeigt 2016 die "Wunder der Natur" Kawohl, Helmut 2015

Hephaistots in Hamborn | eine Ausstellung zeigt Herbert List als Industriefotografen Rossmann, Andreas 2015

Otto Piene (1928-2014) - eine Welt voller Licht | LWL-Museum in Münster präsentiert 70 Werke des berühmten Zero-Künstlers Sluka, Klaudia 2015

Eine Ausstellung zur Fotosammlung Wilhelm Claas' im LWL-Freilichtmuseum Hagen | alles im Kasten? Dreier, Alexander 2015

Stilles Spektakel | Mönche, Madonne, Märtyrer, Ordensmänner ; mit solchen heute kaum mehr mitreißenden Motiven verbindet mann den rommen Maler und sein Werk ; was machen die tief religiösen, in Andacht und Ergriffenheit versunkenen Bilder des Francisco Zurbarán bis heute so reizvoll? ; seine große, deutschlandweit erste Werkschau im Museum Kunstpalast in Düsseldorf hält etliche Antworten bereit Stadel, Stefanie 2015

Sonnenbad auf Sangria-Halmen | Bundeskunsthallenleiter Rein Wolfs hat sich 14 zeigenössische Künstler aufs Dach geladen ; was sie dort zeigen, gefällt, macht Spaß - und manchmal nachdenklich Stadel, Stefanie 2015

Im Farbenrausch | Much, Matisse und die Expressionisten Böhning, Detlef 2014

Von starken Frauen, fernen Ländern, der Macht der Natur und einer Reise nach Japan | zu den Neuerwerbungen und zum Ausstellungsprogramm für das Jahr 2015 Paust, Bettina 2014

Zur Geschichte und Gegenwart des Akademie-Rundgangs Thurn, Hans Peter 2014

Der Wandel des "Rundgangs" von interner Leistungsschau zum Publikumserfolg Sondermann, Vanessa 2014

Mehr als Monet | das Kölner Wallraf-Richartz-Museum widmet sich dem Motiv der Kathedrale in der Bildenden Kunst ; dabei fällt der Blick nicht nur auf die berühmten Beispiele des Impressionismus ; die Schau spannt den Bogen viel weiter – von der Romantik bis in die Gegenwart ; und stabilisiert ihn durch ein massives geistesgeschichtliches Fundament Stadel, Stefanie 2014

Von Maharadschas und virtuellen Schattenspielen | er zählt zu den Foto-Stars, die einst bei dem einflussreichen Fotografen-Paar Bernd und Hilla Becher an der Kunstakademie Düsseldorf studiert haben ; von seinen dokumentarischen Ursprüngen hat Thomas Ruff sich allerdings weit entfernt ; Fotografie ist für ihn eine Kunstform, deren Grenzen es auszuloten gilt ; wozu auch gehört, dass die Kamera keine Rolle mehr spielt ; seine konzeptuell geprägten Arbeiten hängen in internationalen Sammlungen und werden auf Auktionen hoch gehandelt ; in der 35 Schaffensjahre umfassenden Solo-Schau »Lichten« zeigt er in der Kunsthalle Düsseldorf auch seine jüngsten Fotoexperimente ; vor Ausstellungseröffnung unternahm K.WEST einen Rundgang mit dem Künstler Wach, Alexandra 2014

Die Fliege an der Wand | sie war die erste Frau bei Magnum, die wusste, wie man den Menschen nahekommt, ohne sie zu verletzen - Oberhausen zeigt eine Retrospektive der großen Fotografin Eve Arnold Deuter, Ulrich 2014

Urban spaces beneath the ground | K 21 an Subterranean Düsseldorf Bessen, Kathrin 2014

"1914"/"1938"/"Interferenzen" | drei Ausstellungen verkreuzt betrachtet Bodenschatz, Harald 2014

Japan-Fieber | Holzschnitte, Fächer, Wandschirme – Japans Kultur war im Frankreich des ausgehenden 19. Jahrhunderts en vogue ; dem Einfluss des fernöstlichen Landes auf Kunst und Leben in der Belle Époque widmet das Essener Folkwang Museum nun eine erste große Ausstellung ; in der Schau "Monet, Gauguin, van Gogh … Inspiration Japan" treten Gemälde, Grafiken und kunstgewerbliche Objekte aller wichtigen Impressionisten in Dialog mit japanischen Artefakten verschiedenster Gattungen Hartje-Grave, Nicole 2014

Architektur + Kunst | ihr Wechselspiel am Beispiel der NRW.Bank Meisel-Kemper, Elvira 2014

Unterwanderung einer Stadt | Treffpunkt K 21 Bessen, Kathrin 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA