1265 Treffer — zeige 451 bis 475:

"Der Geldtunnelblick verkleistert die Birne" | die Sammlung von Gabriele und Wilhelm Schürmann ist hip ; seit Jahren verfolgt die Szene sehr genau, was der Aachener Fotograf und die Lehrerin kaufen ; dabei setzten die beiden Sammler auf stillere Positionen jenseits des Marktgetümmels - und das seit 45 Jahren ; das Ludwig-Forum Aachen hat die Schürmanns gebeten, ihre Sammlung mit der vonn Irene und Peter Ludwig zusammenzubringen ; "Le souffleur" ist das Gipfeltreffen zweier Welten Hoffmans, Christiane 2015

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Kunst genießen zwischen CentrO und Gasometer Vogt, Christine 2015

Eine Ausstellung zur Fotosammlung Wilhelm Claas' im LWL-Freilichtmuseum Hagen | alles im Kasten? Dreier, Alexander 2015

Aus der Persepktive des Astronauten | Gasometer zeigt 2016 die "Wunder der Natur" Kawohl, Helmut 2015

Unterwanderung einer Stadt | Treffpunkt K 21 Bessen, Kathrin 2014

Architektur + Kunst | ihr Wechselspiel am Beispiel der NRW.Bank Meisel-Kemper, Elvira 2014

Im Farbenrausch | Much, Matisse und die Expressionisten Böhning, Detlef 2014

Zur Geschichte und Gegenwart des Akademie-Rundgangs Thurn, Hans Peter 2014

Mehr als Monet | das Kölner Wallraf-Richartz-Museum widmet sich dem Motiv der Kathedrale in der Bildenden Kunst ; dabei fällt der Blick nicht nur auf die berühmten Beispiele des Impressionismus ; die Schau spannt den Bogen viel weiter – von der Romantik bis in die Gegenwart ; und stabilisiert ihn durch ein massives geistesgeschichtliches Fundament Stadel, Stefanie 2014

Der Wandel des "Rundgangs" von interner Leistungsschau zum Publikumserfolg Sondermann, Vanessa 2014

Von Maharadschas und virtuellen Schattenspielen | er zählt zu den Foto-Stars, die einst bei dem einflussreichen Fotografen-Paar Bernd und Hilla Becher an der Kunstakademie Düsseldorf studiert haben ; von seinen dokumentarischen Ursprüngen hat Thomas Ruff sich allerdings weit entfernt ; Fotografie ist für ihn eine Kunstform, deren Grenzen es auszuloten gilt ; wozu auch gehört, dass die Kamera keine Rolle mehr spielt ; seine konzeptuell geprägten Arbeiten hängen in internationalen Sammlungen und werden auf Auktionen hoch gehandelt ; in der 35 Schaffensjahre umfassenden Solo-Schau »Lichten« zeigt er in der Kunsthalle Düsseldorf auch seine jüngsten Fotoexperimente ; vor Ausstellungseröffnung unternahm K.WEST einen Rundgang mit dem Künstler Wach, Alexandra 2014

Die Fliege an der Wand | sie war die erste Frau bei Magnum, die wusste, wie man den Menschen nahekommt, ohne sie zu verletzen - Oberhausen zeigt eine Retrospektive der großen Fotografin Eve Arnold Deuter, Ulrich 2014

Urban spaces beneath the ground | K 21 an Subterranean Düsseldorf Bessen, Kathrin 2014

Von starken Frauen, fernen Ländern, der Macht der Natur und einer Reise nach Japan | zu den Neuerwerbungen und zum Ausstellungsprogramm für das Jahr 2015 Paust, Bettina 2014

"1914"/"1938"/"Interferenzen" | drei Ausstellungen verkreuzt betrachtet Bodenschatz, Harald 2014

Mitten in der Stadt | Annette Marks' Bilder geben der Passion Christi neue Aktualität Schmoeckel, Gisela; Kleine, Werner 2014

Japan-Fieber | Holzschnitte, Fächer, Wandschirme – Japans Kultur war im Frankreich des ausgehenden 19. Jahrhunderts en vogue ; dem Einfluss des fernöstlichen Landes auf Kunst und Leben in der Belle Époque widmet das Essener Folkwang Museum nun eine erste große Ausstellung ; in der Schau "Monet, Gauguin, van Gogh … Inspiration Japan" treten Gemälde, Grafiken und kunstgewerbliche Objekte aller wichtigen Impressionisten in Dialog mit japanischen Artefakten verschiedenster Gattungen Hartje-Grave, Nicole 2014

Zu zweit vor Ort | seit Jahrzehnten ein Paar - was ihre Kunst angeht, sind Dirk und Maik Löbbert nicht zu trennen ; sie haben miteinander Hütten gebaut und zusammen studiert ; seit Jahren haben sie gemeinsam einen Lehrstuhl in Münster inne ; dort bespielen die Brüder nun mit einer Groß-Installation die Kunsthalle - und zeigen einmal mehr, wie mühelos sich Kunst und Alltag vermischen lassen ; K.West traf die beiden in ihrem Kölner Atelier Stadel, Stefanie 2014

Der Kunstsalon im Warenhaus Tietz Delden, Friederike van 2014

Melancholie in Marl | vor 40 Jahren als Ort des Fortschritts und der Teilhabe konzipiert, ist das Zentrum von Marl heute graue Tristesse ; ein Projekt des Konzeptkünstlers Mischa Kuball schickt sich an, wieder mehr bürgerliches Engagement und Veränderungen in die Betonwelt zu bringen Behrens, Katja 2014

Paul Thek - Die Krippe | die Ausstellung im Wilhelm-Lehmbruck-Museum in Duisburg 1973/74 Franke, Marietta 2014

Chaos im Kopf | während der neun Semester an der Bonner Universität strömt allerhand Prägendes auf den jungen Max Ernst ein: Philosophie, Psychologie, Kunstgeschichte ; Expressionismus, Futurismus, Kubismus ; der werdende Künstler sieht Werke von van Gogh und schließt Freundschaft mit August Macke ; die Inkubationszeit des Welttalents am Vorabend des Ersten Weltkriegs ist jetzt Thema einer großen Ausstellung im Max Ernst Museum Brühl des LVR Stadel, Stefanie 2014

Bis zum Nullpunkt und wieder zurück | sein Weg in die Abstraktion war "mühselig" ; und auch Forscher, die Kasimir Malewitsch folgen wollen, haben es nicht leicht ; zumal der Künstler selbst manch eine falsche Fährte legte ; in Bonn wird sein Schaffen nun noch einmal ausgebreitet ; rund 300 Gemälde, Grafiken, Skulpturen aus allen Schaffensphasen kommen in der Bundeskunsthalle zusammen Stadel, Stefanie 2014

Der schöne Schein | Perfektion, Oberfläche, Überinszenierung, und doch ein Gesamtkunstwerk: das Museum Folkwang zeigt Fotografie, Buchkunst und Mode von Karl Lagerfeld Belghaus, Volker K. 2014

Akkumulation heisst das Zauberwort | mal andersherum: Was passiert, wenn nicht Sammler, sondern Künstler einen Blick in ihre über Jahre angehäuften Schätze gewähren? ; eines ist sicher – sie werfen damit allerhand Fragen auf ; ist es die Wertsteigerung, die sie zum Sammeln antreibt? ; die Aussicht auf Anregungen für die eigene Kunstproduktion? ; versteckt sich Forschungsinteresse hinter sonderbaren Vorlieben? ; oder nur eine eigenwillige Persönlichkeit? ; das MARTa Herford lädt in der Gruppenschau "Freundliche Übernahme" sieben von ihnen zur Inventur ein Wach, Alexandra 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA