841 Treffer
—
zeige 451 bis 475:
|
|
|
|
|
|
Architektur und Gartenkunst
| Festschrift für Henriette Meynen
|
Turck, Martin; Meynen, Henriette |
2005 |
|
|
Bilderbuch Ruhrgebiet
| Faszination Industriekultur ; neues Leben in alten Buden
| 1. Aufl |
Vollmer, Manfred; Berke, Wolfgang |
2005 |
|
|
Das Instituto [Istituto] di Corrispondenza Archeologica
| Kronprinz Friedrich Wilhelm und die römischen Denkmäler der preußischen Rheinprovinzen
|
Allroggen-Bedel, Agnès |
2005 |
|
|
Kirche, Dorf und Rittergut
|
Stiewe, Heinrich |
2005 |
|
|
Wiederherstellung des Hauses der Brühler Museumsgesellschaft mit Mitteln der NRW-Stiftung
| [Katalog zur Ausstellung 1996 im Museum für Alltagsgeschichte, Brühl]
| Erw. Neuaufl |
Klein, Dieter; Becher, Jutta; Brühler Museumsgesellschaft; Museum für Alltagsgeschichte (Brühl, Köln) |
2005 |
|
|
Schätze unserer Heimat
| alte Häuser neu betrachtet ; Simmerath, Bickerath, Witzerath, Paustenbach, Huppenbroich, Lammersdorf, Rollesbroich, Kallbrück, Silberscheidt, Kesternich, Strauch, Steckenborn, Hechelscheid, Eschauel, Woffelsbach, Rurberg, Einruhr, Pleußhütte, Seifenauel, Rauchenauel, Dedenborn, Hammer, Eicherscheid, Konzen
|
Jansen, Georg |
2005 |
|
|
Maschine und Symbol
| eigentlich sollte es die Zeche Zollverein schon lange nicht mehr geben ; 60 Jahre, so wollten es die Erbauer der Schachtanlage 1932, sollte sie Kohle fördern - dann wäre ihr Zweck erfüllt ; doch seit Ende 2001 ist sie Teil des UNESCO-Weltkulturerbes
|
Engelskirchen, Lutz |
2005 |
|
|
Kirche, Dorf und Rittergut
| zum historischen Baubestand von Talle, Röntorf, Osterhagen und Niederntalle
|
Stiewe, Heinrich |
2005 |
|
|
Ortsteil Arsbeck
|
Schmitz, Dietmar |
2005 |
|
|
Die Kohlenwäsche der Zeche Zollverein
| ein Fall von Übernutzung im Weltkulturerbe
|
Buschmann, Walter |
2005 |
|
|
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen, Bd. 50. Stadt Minden, Teil 1. Einführungen und Darstellung der prägenden Strukturen, Teilbd. 2: Festung und Denkmäler / bearb. von Ulf-Dietrich Korn
|
Ludorff, Albert; Provinzialverband Westfalen |
2005 |
|
|
Die Zeche prellen
| Geschichtsabbruch im Ruhrgebiet ; was auf Zollverein mit dem Umbau der Kohlenwäsche droht ...
|
Rossmann, Andreas; Heidemann, Sven |
2005 |
|
|
Historische Stadt- und Ortskerne zwischen Denkmalschutz und Moderne - Stadtmuseum Hattingen
|
Liebig, Dieter |
2005 |
|
|
Das Informationssystem zur graphischen Darstellung des Baudenkmälerbestandes der Stadt Köln (Denkmalkataster)
|
Siman, Ludmila |
2005 |
|
|
Bauornamente älterer Gebäude im Dombereich
|
Holze-Thier, Claudia; Werner, Manuela |
2005 |
|
|
Zum Titelbild: 750 Jahre Stadtrechte Uerdingen
| 1255 - 2005
|
Wietzorek, Paul |
2005 |
|
|
Kunstgeschichte und Denkmalpflege
| ausgewählte Aufsätze ; Festgabe zum 60. Geburtstag
|
Hubel, Achim; Fink, Alexandra |
2005 |
|
|
Jüdisches Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen, 5: Regierungsbezirk Arnsberg
|
Pracht-Jörns, Elfi |
2005 |
|
|
Erhalt und Nutzung historischer Grossfestungen
| Tagungsband ; internationale Fachtagung vom 08. - 11. Juni 2005, veranstaltet von der Landeshauptstadt Magdeburg, Stadtplanungsamt und der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen
|
Neumann, Hans-Rudolf; Magdeburg |
2005 |
|
|
Sichtbare Stadtgeschichte
|
Lehmann, Klaus Michael |
2005 |
|
|
Die freiwillige Zerstörung von Baudenkmälern in Düsseldorf
|
Hentrich, Helmut |
2005 |
|
|
Zeche Zollverein XII in Essen
| ein Baudenkmal der Industriegeschichte von Weltrang
|
Mainzer, Udo |
2005 |
|
|
Die Baudenkmäler der Stadt Voerde
|
Hohmann, Karl-Heinz |
2005 |
|
|
Fachwerk im Esloher Sauerland
|
Jansen, Hans |
2005 |
|
|
Quelle, Inventar und Denkmal - hat Denkmalerfassung Methode?
| Grundlagenforschung für den Denkmalschutz - Fragen zur Praxis der Inventarisation ; eine Nachlese zum Inventar der Stadt Minden
|
Kaspar, Fred |
2004 |
|