920 Treffer — zeige 451 bis 475:

Das Eisengewerbe im Amt Freudenberg - seine ökonomische Bedeutung für die Grafschaft Nassau im späteren Mittelalter und in der frühen Neuzeit Bingener, Andreas 2006

ÖKO-logisch bauen in Burbach | Wegweiser zum Planen, Bauen und Wohnen in der Gemeinde Burbach Feigs, Christian; Pietz, Barbara; Burbach. Stadtplanung und Wirtschaftsförderung (Kreis Siegen-Wittgenstein) 2006

Freizeitkarte, leisure map, carte loisirs Kreis Siegen-Wittgenstein | Verzeichnis der Städte, Gemeinden und Ortschaften sowie der Kreisbehörden, Freizeiteinrichtungen, Wanderwege, Hinweise auf Freizeitmöglichkeiten, Wintersporthinweise, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Museen, Veranstaltungstipps ; mit den Radwanderwegen | 18. Aufl 2006

Das Textilgewerbe in Freudenberg Alt, Rudolf 2006

Erinnerungen an den großen Stadtbrand von 1666 | zum Stadtjubiläum ein Blick ins Archiv Brandemann, Bernd 2006

Aus erster Quelle - Archivfinder für den Kreis Siegen-Wittgenstein Heimatbund Siegerland-Wittgenstein 2006

Wenn alte Riesen erzählen könnten | "Königs- oder Schäfer-Eiche" ; von ortsbildprägenden und historisch bedeutsamen Bäumen in Neunkirchen Jung, Matthias; Neunkirchen (Kreis Siegen-Wittgenstein) 2006

Die Villa Carl Bubenzer in Freudenberg Pankoke, Barbara 2006

Germantown - eine Reise in die Vergangenheit Imhof, Heinrich 2006

Die Burg Freudenberg und ihre wirtschaftliche Bedeutung für die Grafen von Nassau im späteren Mittelalter Bingener, Andreas 2006

150 Jahre berufliche Bildung in Wittgenstein | Einstieg zum Aufstieg ; [Festschrift Berufskolleg Wittgenstein 150 Jahre (und mehr)] Seeger, Horst; Berufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen-Wittgenstein (Bad Berleburg) 2005

"Die Brücke zum Anderen ist Fundament zum Frieden" | Denkmal für Städtepartnerschaft am Mörer Platz Brandemann, Bernd 2005

Mannus Riedesel einmal ganz anders - eine kalligraphische Bittschrift des Baumeisters an Graf Casimir zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg Burkardt, Johannes 2005

Des Keisers fürstliches Versteck | und andere Beiträge Hollenstein, Helmut 2005

"Die Gewerkschaften regen sich jetzt allgemein" | Wiederbegründung der Gewerkschaften im Siegener Raum nach 1945 Braedt, Maren 2005

Zum Vorkommen des Hirschkäfer und verwandter Arten (Coleoptera: Lucanidae) im Kreis Siegen-Wittgenstein (NRW) Fuhrmann, Markus 2005

Burgen im südlichen Siegerland | Handreichungen zu einem Inventar der mittelalterlichen Wehr- und Wohnbauten im südlichen Teil des Kreises Siegen-Wittgenstein Friedhoff, Jens 2005

Neunkirchen im Siegerland | Wichtiges und Nützliches für Gäste und Bürger Neunkirchen (Kreis Siegen-Wittgenstein) 2005

Konfessionelle Klientelpolitik im 17. Jahrhundert | das Beispiel der Reichsgrafen von Sayn-Wittgenstein Neugebauer, Wolfgang 2005

Starker Seidenschwanzeinflug im Winter 2004/2005 Sartor, Jürgen 2005

Schulprogramm ... 2005

Das Fürstliche Haus zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg Burkardt, Johannes; Lückel, Ulf 2005

"Freudenberg lebte damals unter dem Flor seiner Gewerbe in wirklich glücklichen Verhältnissen" | Wirtschaftsgeschichte in alter Chronik Brandemann, Bernd 2005

Der Wandel zu einer innovativen Bildungseinrichtung | 1990-2004 Gölzer, Werner 2005

Haselhuhn und Dynamit | Westfalens Extrempunkte ; Ganz im Süden: Burbach im Siegerland Weides, Beate 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA