1249 Treffer — zeige 451 bis 475:

Gewerkschaftsgeschichte als Erinnerungsgeschichte | der 2. Mai 1933 in der gewerkschaftlichen Erinnerung und Positionierung nach 1945 | 1. Aufl Berger, Stefan 2015

Die Wewelsburg in der phanastischen Literatur Siepe, Daniela 2015

Karl der Große als politisches Argument in der Frühen Neuzeit Tischer, Anuschka 2015

"Wahrheitsmilch" oder "verschimmelter Kohl"? | eine Übersicht zu Einführung und Wirkung des Heidelberger Katechismus im Fürstentum Lippe bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Kloeden, Gesine von 2015

Neue Wege der katholischen Kirche in Dortmund nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil Dembski, Wolfgang; Höltershinken, Dieter; Neu, Norbert; Projekt Verlag 2015

Das Gemeindeleben im Großraum Dortmund vor und nach dem Konzil Schreckenberg, Heinz 2015

Textilarbeit und Textproduktion | Verhandlungen weiblicher Kreativität bei Annette von Droste-Hülshoff Wortmann, Thomas 2015

Die Wewelsburg, NS-inspirierte Okkultur und die Kommerzialisierung des Bösen Kingsepp, Eva 2015

Siegen für den Führer | der Kölner Sport in der NS-Zeit Molzberger, Ansgar; Wassong, Stephan; Langen, Gabi 2015

Klaus Kammerichs Bildlegenden | Fotografien von 1948 - 1954 ; [Ausstellung Klaus Kammerichs Bildlegenden, Fotografien von 1948-1954 ; Ausstellung: 11. Januar - 22. Februar 2015, Auferstehungskirche Köln-Buchforst] Weissweiler, Eva; Kammerichs, Klaus; Gruber, Renate; Ausstellung Klaus Kammerichs Bildlegenden, Fotografien von 1948-1954 (2015 : Köln-Buchforst) 2015

Ästhetik und Technologie amerikanischer Hochhäuser in der Nachkriegszeit in Deutschland | das Mannesmann-Hochhaus Hayat, Sara 2015

Conceptual art and beyond: the Bechers in New York, 1970 - 1980 Pepchinski, Mary 2015

Wir, in der Geschichte Sobel, Bernard 2015

Vision, Transformation, Inspiration | der Emscher Landschaftspark und seine Folgen Dettmar, Jörg 2015

Die Kölsche Göttin und ihr Karneval | über die Ursprünge des Rheinischen Karnevals Zingsem, Vera 2015

Einer für alle: Joseph Beuys Lange, Barbara 2015

Bereit für Olympia!? | die Kölner Sportlandschaft in der Weimarer Zeit und die Rezeption der Olympischen Spiele 1936 Wassong, Stephan; Molzberger, Ansgar 2015

Zur Rezeption der Karlsbilder in der Epoche des Historismus Oellers, Adam C. 2015

Der Göttliche. Hommage an Michelangelo | [... anlässlich der Ausstellung 'Der Göttliche. Hommage an Michelangelo' vom 6. Februar bis 25. Mai 2015 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn] Satzinger, Georg; Schütze, Sebastian; Michelangelo, Buonarroti; Bundeskunsthalle; Ausstellung Der Göttliche. Hommage an Michelangelo (2015 : Bonn) 2015

Kaiser Karl in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts | eine Glosse Riedel, Wolfgang 2015

Die Aktualität Karls des Großen | vom Verlangen nach Wissen zu Heavy Metal Fried, Johannes 2015

Bauschs künstlerisches Erbe in Amerika Climenhaga, Royd 2014

Anspruch und Autorität eines kaiserlichen Modells | zur Rezeption der Buchmalerei vom Hof Karls des Großen Exner, Matthias 2014

Künstlerschamanen | zur Aneignung des Schamanenkonzepts bei Jim Morrison und Joseph Beuys Riedl, Karin 2014

Heinrich Heine im Sinn ... | ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte Brenner-Wilczek, Sabine 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA