|
|
|
|
|
|
Versteckte Burgen und mächtige Wälle
| die Archäologietour Bergisches Land 2017
|
Parow-Souchon, Hannah; Claßen, Erich |
2017 |
|
|
Unterwegs bei der Archäologietour Nordeifel 2017
|
Müssemeier, Ulrike |
2017 |
|
|
Gewerbepark 5, ein weiteres Fenster mit Blick in die bewegte Vergangenheit von Rommerskirchen
|
Husmann, Horst |
2017 |
|
|
Neues zum Südquartier in der Colonia Ulpia Traiana - Xanten
|
Zieling, Norbert |
2017 |
|
|
Römisches Take-away?
| handwerkliche Einrichtungen in der Colonia Ulpia Traiana
|
Willmitzer, Alice |
2017 |
|
|
Scheibchenweise Römerkanal
| Bergung des Bodendenkmals in Hermülheim
|
Kunze, Felix |
2017 |
|
|
Boden und Landnutzung in römischer Zeit
|
Gerlach, Renate |
2017 |
|
|
Eisen, Gold und Almandin - das Ringschwert von Krefeld-Gellep wird neu geschmiedet
|
Lehmann, Ulrich |
2017 |
|
|
Entsorgt: Hausmüll und Gießereiabfälle im Kögraben
|
Brand, Cordula |
2017 |
|
|
MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
|
Otten, Thomas |
2017 |
|
|
Kirschen aus Köln
| neues zur Kultivierung von Kirschen in der Germania inferior
|
Zerl, Tanja; Herchenbach, Michael; Meurers-Balke, Jutta |
2017 |
|
|
Nach vier Jahren Archäologie - eine neuer Blick auf die Zisterzienserabtei Altenberg
|
Hofmann, Manuel |
2017 |
|
|
Geophysikalische Untersuchungen in Köln
| Flottenlager Alteburg und Äußerer Grüngürtel
|
Wagner, Gregor |
2017 |
|
|
Dormagen-Nievenheim, ein Lagerplatz späteiszeitlicher Jäger am Rhein
|
Heinen, Martin |
2017 |
|
|
Das DFG-Projekt "Der Rhein als europäische Verkehrsachse"
|
Mirschenz, Manuela |
2017 |
|
|
Ein Bauplatz mit Vorgeschichte
| Grabungen im Schlossinnenhof der Zitadelle Jülich
|
Ibeling, Thomas; Krainitzki, Heike; Perse, Marcell; Ungerath, Oliver |
2017 |
|
|
Neue Untersuchungen auf der Nordwestseite des Bonner Legionslagers
|
Schönfeld, Peter; Jordan, Florian |
2017 |
|
|
Ein neues Auxiliarkastell und zwei große Marschlager bei Alpen-Drüpt
|
Bödecker, Steve |
2017 |
|
|
Nach 40 Jahren bestimmt
| ein fossiler Fisch aus dem ehem. Tagebau Zukunft-West
|
Lieven, Ulrich; Martini, Erlend |
2017 |
|
|
Geostatische und typochronologische Untersuchungen am mesolithischen Fundplatz Hambach 1
|
Vogl, Kai B.; Gawel, Rolf Peter |
2017 |
|
|
Ein neu entdeckter römischer vicus in Alpen
|
Motsch, Peter; Schoenfelder, Uwe |
2017 |
|
|
Mauern, Türme und Kanäle
| neue Befunde zur nordwestlichen Stadtbefestigung der CUT
|
Leih, Sabine |
2017 |
|
|
Römische Häfen in Königswinter und Bonn
|
Gerlach, Renate; Keller, Christoph |
2017 |
|
|
Die Übergangsregion zwischen Erkelenz und Nettetal - römische Fundstellen und ihr landwirtschaftlicher Kontext
|
Cott, Eva |
2017 |
|
|
Bedeutendes früheisenzeitliches Gräberfeld bei Inden entdeckt, ein Vorbericht
|
Geilenbrügge, Udo; Goerke, Michael; Schürmann, Wilhelm |
2017 |
|