809 Beiträge in: Wirtschaftswoche — zeige 451 bis 475:

"Mich schmerzt das auch" Dohmen, Frank; Hawranek, Dietmar; Teyssen, Johannes 2011

"Wir werden Spieler abgeben" | der Geschäftsführer von Borussia Dortmund über den Börsenkurs des Bundesliga-Tabellenführers, den möglichen Meistertitel und steigende Ausgaben für seine Profi-Kicker Hajek, Stefan; Steinkirchner, Peter; Watzke, Hans-Joachim 2011

Ohne Rücksicht auf Verluste | in höchster Not haben sich die Eigentümer auf einen Vorschlag zur Zerlegung der Landesbank geeinigt ; wie tragfähig ist das Modell? ; schon drohen weitere Milliardenrisiken, für die voraussichtlich vor allem der Steuerzahler haften wird ; über die Folgen und wahren Ursachen eines Debakels Henrich, Anke 2011

Zweite Runde | Metro ; wochenlang hielt der Machtkampf um die Führung von Deutschlands größtem Handelskonzern Mitarbeiter und Publikum in Atem, nun stehen die Gewinner und Verlierer fest Hielscher, Henryk 2011

Zu Ende gedacht | WestLB ; dank ihrer heillos zerstrittenen Eigentümer könnte die Bank zum ersten Fall für das neue Restrukturierungsgesetz werden - mit massiven Eingriffen in die Rechte der Eigentümer und Gläubiger Henrich, Anke 2011

Teure Container | zerschlagen, schrumpfen, verkaufen? ; was die Vorschläge zur Zukunft der WestLB für die Bank, die Sparkassen, die Steuerzahler und die Kunden bedeuten Henrich, Anke 2011

Kernschmelze am Rhein | WestLB ; aus der einst mächtigen Landesbank wird eine kleine Zentralbank für regionale Sparkassen - wie genau, weiß noch keiner, was es kostet, auch nicht Henrich, Anke; Welp, Cornelius; Wettach, Silke 2011

"Das ist brutal" | der Tengelmann-Chef treibt den Handelskonzern ins Online-Geschäft und sorgt sich um die Euro-Zone Haub, Karl-Erivan; Hielscher, Henryk; Heise, Stephanie 2011

Stadt, Land, Schluss | Flächenfraß ; in Deutschland leben immer weniger Menschen, doch sie verbrauchen immer mehr Natur ; diese Zersiedelung ist eine ökologische und ökonomische Verschwendung - zu der es intelligente Alternativen gibt ; ein Besuch in Bottrop und Berlin Fischer, Konrad; Haerder, Max 2011

"Hip und cool" | der Karstadt-Chef erwartet ein gutes Weihnachtsgeschäft und ein schwieriges Jahr 2012 Jennings, Andrew; Hielscher, Henryk 2011

Drama ohne Helden | Energiekonzerne ; die größten deutschen Versorger E.On und RWE haben kein schlüssiges Konzept für die Zukunft nach der Energiewende ; Aktionäre und Mitarbeiter stellen Fragen, auf die die Vorstände keine Antwort wissen - nur: alles soll jetzt anders werden ; dazu könnte bald auch die Verlagerung ins Ausland gehören Wildhagen, Andreas 2011

"Rote Ampeln" | Deutsche Telekom - Niek van Damme ; der Deutschland-Chef verordnet Sparprogramme, um starke Umsatzverluste auszugleichen Berke, Jürgen; Damme, Niek Jan van 2011

"Städte ohne Strom" | der RWE-Vorstand für erneuerbare Energien warnt vor einem Stromkollaps und der Vertreibung der Industrie aus Deutschland durch die hastige Grünstrom-Wende Dürand, Dieter; Vahrenholt, Fritz 2011

Perfekte Pirouetten | Vorstandschef Heinrich Hiesinger will den Ruhr-Riesen zum Technologiekonzern à la Siemens umbauen, doch Interessenten, die ihm die Problemsparten abkaufen könnten, sind rar gesät Wildhagen, Andreas; Klesse, Hans-Jürgen 2011

Spiel mit den Muskeln | Konzernchef Jürgen Großmann verhandelt mit Gazprom über den Bau von Kraftwerken ; oder wollen die Russen mehr? Wildhagen, Andreas 2011

Süßes Gift | Metro ; der Machtkampf um die Elektronikkette Media-Saturn wirft ein Schlaglicht auf die Baustellen des Mutterkonzerns Metro ; der Online-Handel lahmt, Real und Kaufhof könnten verkauft werden Hielscher, Henryk 2011

Dolch, Stoß und Legende | Hochtief ; nach der feindlichen Übernahme durch den spanischen Konkurrenten ACS belasten tiefe innere Risse die Zukunft des größten deutschen Baukonzerns Schumacher, Harald 2011

Hoffnungen eines Schmuddelkindes | in keinem deutschen Konzern wird das Drama eines beschleunigten Ausstiegs aus der Atomkraft so greifbar wie bei dem Düsseldorfer Stromriesen ; hat Vorstandschef Johannes Teyssen Erfolg, winkt ihm und den Versorgern sogar der Aufstieg zu Ökostars Wildhagen, Andreas 2011

"Ethischer Automatismus" | der Vorstandschef des Energieriesen E.On über seine Rolle als geschmähter Atomboss, seine Ansichten über Gesinnungsfragen der Stromerzeugung und die sehr gezielte Schmusestrategie gegenüber der chaotischen Energiepolitik der Bundesregierung Wildhagen, Andreas; Tichy, Roland; Teyssen, Johannes 2011

"Jeden Tag Sonnenschein" | ... über die Zukunft der SB-Warenhauskette Real, den Preisanstieg bei Lebensmitteln und die Vorwürfe des Bundeskartellamts gegen die Handelskonzerne Hielscher, Henryk; Saveuse, Joël 2011

Jägerin und Gejagte | Ines Manegold hat Mumm - die Deutsche soll in Österreich Kliniken profitabel machen ; von der Grenzgängerin und ihren Erfolgen in Kärnten lässt sich einiges lernen Henrich, Anke; Manegold, Ines 2011

Festsetzen in der Nachbarschaft | nach langer Durststrecke des Handelsriesen in China versucht Konzernchef Eckhard Cordes nun einen Neustart Kamp, Matthias 2010

Bier und Wurst | sein Konzept ist dürftig, seine Kaufofferte wackelt - warum der neue Karstadt-Investor Nicolas Berggruen dennoch zum Albtraum für den Kaufhof-Mutterkonzern Metro werden könnte Hielscher, Henryk 2010

"Schwarze Euro-Fantasie" | der Unternehmer und Ex-Chef des Bundesverbandes der Deutschen Industrie über die gefährliche Schicksalsgemeinschaft des Euro und die drohende Transferunion Wildhagen, Andreas; Böhmer, Reinhold; Fischer, Malte; Weiss, Heinrich 2010

Die Abrechnung | der ehemalige IKB-Chef Stefan Ortseifen steht von Dienstag an vor Gericht - als erster Finanzkrisen-Banker in Deutschland Schönwitz, Daniel 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA