665 Treffer
—
zeige 451 bis 475:
|
|
|
|
|
|
Masterplan für Duisburgs Innenstadt
| Star-Architekt Lord Foster setzt Zeichen
|
|
2007 |
|
|
Stadtentwicklung als Besinnung auf die traditionelle Stärke Recklinghausens
| = Urban development as a reflection of the traditional strength of Recklinghausen
|
Schwetlick, Dietmar |
2007 |
|
|
Städtebaubericht 2006 / Stadt Leverkusen, Dezernat Planung und Bau
| Bauten, Projekte, Visionen
|
Leverkusen. Dezernat Planung und Bau |
2006 |
|
|
...und sie bewegt sich doch
|
Pletziger, Heinz |
2006 |
|
|
Stadt als Prestigeobjekt
| die städtebauliche Entwicklung Düsseldorf im 18. Jahrhundert
|
Welker, Wolfgang |
2006 |
|
|
Wie es wurde - der Wandel des Ortsbildes
|
Völkel, Wilhelm |
2006 |
|
|
Innenstadt als städtebaulicher Kristallisationspunkt für Kontinuität und Wandel
|
Hatzfeld, Ulrich |
2006 |
|
|
Stadtentwicklungskonzept 2015
| Zwischenbericht Stufe I
|
Oelde |
2006 |
|
|
"Jedem Bergarbeiter seine Kirche neben's Bett."
| Katholiken, Kirchen und Stadtentwicklung in der Geschichte des Ruhrgebietes
|
Damberg, Wilhelm |
2006 |
|
|
Düsseldorf von der Jahrhundertwende bis in die Gegenwart
| ein Überblick über die Geschichte der Stadt im vergangenen Jahrhundert
|
Dross, Fritz |
2006 |
|
|
Zielvereinbarung zur Stärkung und Attraktivierung der Rheiner Innenstadt
| zwischen folgenden Partnern: Stadt Rheine, EWG Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH, Handelsverein Rheine e.V., Immobilien- und Standortgemeinschaft Emsquartier, Immobilien- und Standortgemeinschaft Münstertor, Innenstadtverein Rheine e.V., Stadtteilbeirat Innenstadt, Thiegemeinschaft, Verkehrsverein Rheine e.V. ; Laufzeit: 12/2006 - 12/2009
|
EWG - Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine |
2006 |
|
|
"Local governance" am Beispiel der Dortmunder Nordstadt
| zum Verhältnis von zentraler Steuerung und Ansätzen dezentraler Selbstregulation
|
Staubach, Reiner |
2006 |
|
|
Standortstärkung
|
Hallerbach, Leif |
2006 |
|
|
Schwelm: der Stadtkern seit 1945
| die Ordnung nach Stadtplänen aus drei Jahrhunderten ; Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg - der Aufbau danach
|
Seckelmann, Robert |
2006 |
|
|
Integrierte Stadtentwicklung Stadtteil Neheim
| Konzeptstudie Südliche Stadtzufahrt "Stembergstraße" , Abschlussbericht
|
Arnsberg |
2006 |
|
|
Ortskern Arnsberg-Oeventrop
| Dokumentation des Studentischen Ideenwettbewerbs Wintersemester 2005/2006
| 1. Aufl |
Edelhoff, Silke; Arnsberg |
2006 |
|
|
Stadtentwicklungsszenario Bielefeld 2050
| Ergebnisbericht
|
Decker, Reinhold |
2006 |
|
|
Hagen - eine industriell geprägte Talstadt
| ein Städtevergleich
|
Strähler, Christian Georg |
2006 |
|
|
Neue Vitalität für historische Stadtkerne
| Einführung in die Thematik
|
Winkler, Herbert |
2006 |
|
|
Kurfürst Carl Theodor veränderte Düsseldorf
|
Engelhardt, Manfred |
2006 |
|
|
Einmal gepflanzt - über Jahre Gewinn
|
Siegel, Heike; Wetzlar, Lutz |
2005 |
|
|
Die Stadt macht ihre Plätze schön
| Kirchplatz und Worringer Platz in neuem Glanz ; Brücke als Logenplatz im Hafen
|
Blasczyk, Manfred |
2005 |
|
|
Materialien / Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS NRW)
|
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen |
2005 |
|
|
Napoleon ritt freundlich an der Baustelle vorbei
| das Ratinger Tor ist ein bedeutsames Zeugnis der Stadtentwicklung nach dem Fall der Festung
|
Neisser, Hans-Joachim |
2005 |
|
|
Stadtumbau durch Verhandlungen
| die Großwohnsiedlung Tossehof in Gelsenkirchen
|
Jürgenschellert, Thomas |
2005 |
|