|
|
|
|
|
|
Spiel & Freizeit
| Stiftung Kreissparkasse Für Uns Pänz ; 25 Jahre beispielhafte Gestaltung von Spiel- und Freizeiteinrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis
|
Schmidt, Stephan |
2003 |
|
|
Von der Altersversorgungs-Anstalt zum modernen Seniorenzentrum
| die Gründung des Schenkel-Schoeller-Stifts in Düren vor 150 Jahren
|
Hahne, Bernd |
2003 |
|
|
Die Gronauer Tafel e.V
|
Jürgens, Sonja |
2003 |
|
|
"Faites vos jeux" - zugunsten der Kranken und Behinderten
| die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW
|
|
2003 |
|
|
Seit zehn Jahren: Gronauer Fenster
| lebhaft ging es zu in einem sozialen Brennpunkt von Bergisch Gladbach
|
Coester, Elisabeth |
2003 |
|
|
75 Jahre Deutsches Rotes Kreuz in Epe
|
Meyer, Daniel |
2003 |
|
|
Das Leben ging an mir vorbei
| Erfahrungen mit Kriminalität und Sucht
|
Frei, Tobias |
2003 |
|
|
"Wir sind glücklich, diesen Verein zu haben"
| Förderverein "Pumuckls Freunde"
|
|
2003 |
|
|
"You have put Vorst on the map!"
| Dr. med. Ernst Boekels, Initiator des Deutschen Medikamentenhilfswerks "Action Medeor"
|
Schuh, Heinz-Gerd |
2003 |
|
|
Von der Sanitätskolonne des Kriegervereins Borken-Gemen zur DRK-Ortsgruppe, 1907-1977
|
Wigger, Heinrich |
2003 |
|
|
80 Jahre und mehr
| Deutsches Rotes Kreuz Troisdorf
|
Dederichs, Matthias |
2003 |
|
|
Die Elisabethvereine
| Frauen im Dienst am Nächsten seit dem Jahre 1840, insbesondere in Rheinland und Westfalen
|
Lüttgen, Magdalena |
2003 |
|
|
100 Jahre Deutsches Rotes Kreuz Ibbenbüren
| 2003
|
Deutsches Rotes Kreuz. Ortsverein Ibbenbüren |
2003 |
|
|
40 Jahre DRK Ortsverein Sennestadt
| Sonntag, dem 28. September 2003, um 11 Uhr im Sennestadthaus
|
Deutsches Rotes Kreuz. Ortsverein Sennestadt |
2003 |
|
|
"Dann werde ich zornig auf die Zustände, die solches Elend schaffen ..."
|
Ohoven, Ute-Henriette; Perdelwitz, Wolf |
2003 |
|
|
150 Jahre Elberfelder System
| ein Nachruf
|
Deimling, Gerhard |
2003 |
|
|
100 Jahre Ortsverein Wetter (Ruhr) des Deutschen Roten Kreuzes
|
Thier, Dietrich; Deutsches Rotes Kreuz. Ortsverein Wetter, Ruhr |
2002 |
|
|
Eine Welt erleben
| der Verein "Eine Welt Engagement e.V. (EWE)" an der Anne-Frank-Gesamtschule in Mariaweiler
|
Prielipp, Monika; Prielipp, Dietmar |
2002 |
|
|
Fordern und Fördern
| staatliche Unterstützungsansätze am Beispiel "Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf"
|
Jasper, Karl |
2002 |
|
|
Friedrich Hermann Albert Bleek
| ein kirchlicher und sozialer Pionier im 20. Jahrhundert
|
Uhl, Harald |
2002 |
|
|
Das Beispiel HENKEL
|
Büchler, Christa |
2002 |
|
|
Einer geht mit
| eine Chance (nicht nur) für Gefährdete
| 7. Aufl |
Gefährdetenhilfe Scheideweg e.V. |
2002 |
|
|
Freiwilliges Engagement älterer Menschen in Nordrhein-Westfalen
| Potenziale und Entwicklungsmöglichkeiten
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit |
2002 |
|
|
Ausmaß, Strukturen und sozial-räumliche Voraussetzungen für freiwilliges Engagement im Alter in Nordrhein-Westfalen
| Studie der Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. (FfG), Institut für Gerontologie an der Universität Dortmund
|
Rohleder, Christiane; Bröscher, Petra |
2002 |
|
|
Festschrift 2002 zum 100jährigen Bestehen
|
Lange, Christian; Deutsches Rotes Kreuz. Kreisverband Wattenscheid |
2002 |
|