|
|
|
|
|
|
Werbeschild für einen Kohlenherd der Firma Küpperbusch
| um 1920, Karton, Höhe: 48 cm, Breite: 34 cm
|
Pawlitta, Pascal |
2016 |
|
|
Modekatalog der Firma Kemper KG
| 1954/55, Papier, Höhe: 21,3 cm, Breite 21 cm
|
Egbert, Sophia |
2016 |
|
|
Ein Suppenlöffel aus dem Hans-Sachs-Haus
| 1927 bis 1936, Alpaka versilbert, Länge: 21,2 cm
|
Liermann, Annette |
2016 |
|
|
"Wir wollen gleiche Löhne - keiner schiebt uns weg!" Schallplatte der IG Druck und Papier
| 1982, Vinyl, Durchmesser: 30 cm
|
Buerstedde, Alexander |
2016 |
|
|
European Award of Excellence "City for Children"
| 2010, Urkunde in DIN-A4
|
Pohl, Lisa-Marie |
2016 |
|
|
Eine Geschichte des modernen Gelsenkirchen in 25 Objekten
| 1. Auflage |
Kraus, Alexander; Schmidt, Daniel; Klartext Verlag |
2016 |
|
|
Bildung im Quartier
| Tagungsdokumentation 5. Gelsenkrichener Bildungskonferenz an 24.06.2016
|
Wondorf, Thomas; Gelsenkirchen; Gelsenkirchener Bildungskonferenz (5 : 2016 : Gelsenkirchen) |
2016 |
|
|
Flugblatt "Fragen an: Oberstadtdirektor Meya und Oberbürgermeister Kuhlmann"
| 1976, Papier, DIN A4
|
Luetgebrune, Johanna |
2016 |
|
|
Wandinschrift "Programm der NSDAP"
| um 1937, Farbe auf weißer Wand, Breite: ca. 5,40 m , Höhe: ca. 4,20 m
|
Brüntrup, Marcel |
2016 |
|
|
Dienstsiegeltypar der Stadt Gelsenkirchen
| 1877-1928, Holz und Metall, Durchmesser: 100 mm (inklusive Griff) und 35 mm (Petschaft)
|
Knopp, Katharina |
2016 |
|
|
Bienvenue à Gelsenkirchen
|
Gelsenkirchen; Stadtmarketing-Gesellschaft Gelsenkirchen |
2016 |
|
|
Beiderseits der Emscher: Gelsenkirchen
|
Goch, Stefan; Kneppe, Cornelia |
2016 |
|
|
Innovative Wege, die Stadt zu erneuern
| wie Buer und Ückendorf gleichermaßen gewinnen
|
Sander, Helga; Hofmann, Mario |
2016 |
|
|
Zufälle
| ein Krimi, der nicht nur in Gelsenkirchen spielt
|
Gebert, Hans |
2016 |
|
|
Sukzessionsforschung auf Altindustriestandorten
| Analyse der Monitoringergebnisse im Industriewaldprojekt
|
Keil, Peter; Scholz, Tobias |
2016 |
|
|
Eingliederung von Schülerinnen und Schülern ohne Deutschkenntnisse am Ricarda-Huch-Gymnasium, Gelsenkirchen
|
Klee, Ursula; Zimmermann-Sutcliffe, Rita |
2016 |
|
|
Interreligiöses Lernen in der Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck
|
Möhring, Britta |
2016 |
|
|
Urbane Künste Ruhr - ein Experiment zwischen Kunst und Planung
| = Urbane Künste Ruhr - an experiment between art and urban planning
|
Aßmann, Katja |
2016 |
|
|
Kreativwerkstatt für Kinder und Jugendliche
| Informationen und Antragunterlagen für das Kalenderjahr 2016
|
Förderverein Lokale Agenda 21 Gelsenkirchen |
2016 |
|
|
Bonni in Gelsenkirchen
|
Crone, Benedikt |
2016 |
|
|
Nachhaltigkeitsbericht ...
|
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft |
2016 |
|
|
GE
| Ein Stadtspaziergang
| 1. Auflage |
Walter, Guntram |
2016 |
|
|
Ruhr-Gespräch
| Stadtmagazin BO, GE, HER, RE
|
|
2016 |
|
|
Gelsenkirchen
| das Wohn- und Atelierhaus des Architekten Josef Franke, Robert-Koch-Str. 18
|
Ochsmann, Hartmut |
2016 |
|
|
Ferdinand Spindel at the Halfmannshof artists' colony in Gelsenkirchen
| an "exhibition manager" of the avant-garde
|
Caianiello, Tiziana |
2015 |
|