|
|
|
|
|
|
Kloster und Reform
| die Abtei Werden in der Bursfelder Kongregation
|
Wallmann, Peter |
1999 |
|
|
Die Ludgerusschule
| die Geschichte einer Werdener Schule
|
Erlemann, Manfred; Mücksch, Marscha |
1999 |
|
|
Historimusfassade verbirgt Giebelhaus des 16. Jahrhunderts in Essen-Werden
|
Groß, Wera |
1999 |
|
|
Die Bibliothek der Benediktinerabtei Werden im Mittelalter
|
Karpp, Gerhard |
1999 |
|
|
Die Krypten der Werdener Abteikirche
|
Dohmen, Heinz |
1999 |
|
|
Die Schatzkammer der Ludgerusbasilika
|
Engel, Heinrich |
1999 |
|
|
Die Arbeit im Werdener Skriptorium
| Materialien und maltechnische Apekte
|
Fuchs, Robert; Hahn, Oliver; Oltrogge, Doris |
1999 |
|
|
Das Kloster und die Bauern
| die Grundherrschaften von Werden und Helmstedt im Mittelalter
|
Rösener, Werner |
1999 |
|
|
Register und rekenschap
| schriftkulturelle Streiflichter zur Wirtschaftsführung in der Abtei Werden, 12. bis Anfang 16. Jahrhundert
|
Kuchenbuch, Ludolf |
1999 |
|
|
Memoria und Verbrüderung
| zur Gedenküberlieferung des Klosters Werden im Mittelalter (800 - 1300)
|
Fremer, Torsten; Sander, Gabriele |
1999 |
|
|
Werdener Steinskulptur des 11. Jahrhunderts
|
Kahsnitz, Rainer |
1999 |
|
|
Werdener Karneval
| wie er war und wie er ist
|
Gedenk, Harald |
1999 |
|
|
Essen-Werdener Ruder-Club von 1896
| in vielen Teilen der Welt bekannt
|
Kapteina, Felicitas |
1999 |
|
|
Das Wirken des Pfarrorchesters St. Ludgerus in Werden
|
Scheidgen, Arndt; Gantenberg, Manfred |
1999 |
|
|
Stadtmauerreste im historischen Kern von Essen-Werden
|
Hopp, Detlef; Khil, Bianca; Schneider, Elke |
1999 |
|
|
KlosterWelt Werden
|
Gerchow, Jan |
1999 |
|
|
Ausgrabungen in Werden
|
Hopp, Detlef |
1999 |
|
|
Der Werdener Spielleuteverein 1909 e.V
| Tradition und Moderne?
|
Hölter, Dirk |
1999 |
|
|
Der Werdener Abt Heinrich Duden
| ein Verwaltungsfachmann seiner Zeit
|
Tewes, Ludger |
1998 |
|
|
Friedrich Hugenpoet
| ein Schreiber und Illuminator aus der Benediktinerabtei Werden
|
Hirschmann, Stefan |
1998 |
|
|
Zur Entstehung des sog. ostfriesischen Registers in den frühen Werdener Urbaren
|
Schleicher, Siegfried |
1998 |
|
|
Frauen in der mittelalterlichen Werdener Grundherrschaft
|
Buhlmann, Michael |
1998 |
|
|
Offen nach allen Seiten und flexibel ohne Vorurteile
| die Folkwang-Idee ist auch nach 70 Jahren noch aktuell
|
Illerhaus, Edmund |
1998 |
|
|
Beda Savels (+Düsseldorf 1828), der letzte Abt von Werden
|
|
1998 |
|
|
Bewegte Liturgie am Vorabend der Säkularisation
| zwei handschriftliche Prozessionalien aus Werden und Essen
|
Bärsch, Jürgen |
1998 |
|