786 Treffer — zeige 451 bis 475:

Einer geht mit | eine Chance (nicht nur) für Gefährdete | 7. Aufl Gefährdetenhilfe Scheideweg e.V. 2002

Chancen geben, Leben lernen! | Ein Portrait der Lebenshilfe Lübbecke Weller, Ingrid; Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung. Kreisvereinigung Lübbecke 2002

Festschrift 2002 zum 100jährigen Bestehen Lange, Christian; Deutsches Rotes Kreuz. Kreisverband Wattenscheid 2002

Ausmaß, Strukturen und sozial-räumliche Voraussetzungen für freiwilliges Engagement im Alter in Nordrhein-Westfalen | Studie der Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. (FfG), Institut für Gerontologie an der Universität Dortmund Rohleder, Christiane; Bröscher, Petra 2002

Utopie als Praxis | die Sozialistische Selbsthilfe Mülheim Schöfer, Erasmus 2002

Bürgergesellschaft | eine Positionierung des Landes NRW Huesmann, Maria 2002

Humanität in Krieg und Frieden | historischer Rückblick aus Anlass der Gründung der Sanitätskolonne vom Roten Kreuz in Blomberg 1927 Siecke, Helmut; Heimatverein (Blomberg) 2002

Bürgerstiftungen in ihrer Stadt | ein Leitfaden für Kommunen und Initiativen Pricibilla, Arnd; Städte-Netzwerk NRW 2002

Good citizens | Unternehmen werden zu Bürgern = Good citizens Ahrendt, Evi Carola 2002

Handbuch für ehrenamtliche Straffälligenhelfer | 4. Aufl., Stand: Januar 2002 Gefährdetenhilfe Scheideweg e.V. 2002

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, A. IV. 9: Diagnosestatistik in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen 2001

Selbsthilfe-Zentrum für Senioren in Duisburg | Ziel der Arbeit ist, auch im Alter selbst die Dinge in die Hand zu nehmen Siepmann, Ilse 2001

Handbuch Drogen-Seelsorge | Alternativen im Umgang mit Sucht und suchtbedingter Kriminalität Gefährdetenhilfe Scheideweg e.V. 2001

Bonner Stiftungen für Arme, Kirchen und Klöster im 19. Jahrhundert Weffer, Herbert 2001

Freiwilligen-Agentur Dormagen | sie müssen gesucht werden - "geeignete Ehrenamtliche wachsen nicht auf Bäumen" Stevens, Klaus 2001

Eine Stiftungsurkunde der Fürstin-Äbtissin Francisca Christina von Pfalz-Sulzbach (1761) Wendels, Claudia 2001

Vom Vaterländischen Frauenverein zum Deutschen Roten Kreuz Indefrey, Siegrun 2001

Bürgersinn und Bürgerverantwortung Schnöring, Kurt 2001

Gemeinwesenarbeit am Beispiel Düren | das Ziel ist, mehr soziale Gerechtigkeit zu verwirklichen Mohr, Ilse 2001

Die Sanitätskolonne vom Roten Kreuz zu Emsdetten Buschmeyer, Jürgen 2001

Zu treuen Händen | Betreuung im PARITÄTISCHEN NRW ; Betreuungsvereine im PARITÄTISCHEN NRW Boll, Rudolf; Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband. Landesverband Nordrhein-Westfalen 2001

Vom Vaterländischen Frauenverein zum Deutschen Roten Kreuz Indefrey, Siegrun 2001

Stiftung Bahnsozialwerk Altenbeken 1900 als Eisenbahner-Verein gegründet | Solidarität und gegenseitige Hilfe waren die Triebfeder zur Vereinsgründung Koch, Rudolf 2001

Stiftungsvermögen der Gemeinde Merzenich Muhr, Lambert 2001

Über 90 Jahre aktiv | im Zeichen der Menschlichkeit ; jetzt im neuen Zentrum an der Europastrasse ; [Jubiläum und Hauseinweihung] Deutsches Rotes Kreuz. Kreisverband Gladbeck 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen 1 ausgewählt

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW