1327 Treffer
—
zeige 451 bis 475:
|
|
|
|
|
|
Neue Blicke auf Johann Wilhelm Schirmer
|
Baumgärtel, Bettina; Haberland, Irene; Perse, Marcell |
2010 |
|
|
Wie Bilder entstehen - Einblicke in Schirmers Atelier
|
Haberland, Irene; Perse, Marcell |
2010 |
|
|
Die Entwicklung der Gemeinde in der Nachkriegszeit
|
Burck, Wolfgang; Homrighausen, Heinz W. |
2010 |
|
|
Der Katholische Bürger-Verein zu Jülich (1863)
|
Kröber, Chantal |
2010 |
|
|
Die evangelische Christuskirche
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2010 |
|
|
Das Fachinformationsportal der Zentralbibliothek
| zentrales Recherchetool des Forschungszentrums Jülich
|
Hotze, Monika; Schmiedicke, Heidi; Mittermaier, Bernhard |
2010 |
|
|
400 Jahre evangelische Gemeinden Jülich
| ein Überblick
|
Bers, Günter |
2010 |
|
|
Anmerkungen zur Geschichte der Evangelischen Volksschule in Jülich
| eine Geschichte mit Höhen und Tiefen
|
Gunia, Wolfgang |
2010 |
|
|
Das evangelische Pfarrhaus in Jülich
| Erinnerungen an meine Kindheit
|
Barnikol, Hanns-Christoph |
2010 |
|
|
Das "Neue Rathaus" in Jülich
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2010 |
|
|
Lichtinspirationen
| die Fensterzyklen für die Klosterkirche Maria Lind in Braunsrath und für St. Andreas und St. Matthias in Neu-Lich-Steinstraß
|
Wierschowski, Myriam |
2010 |
|
|
Wie die Christuskirche zu ihrem Namen kam
| auf der Spur vergessener Fresken von Daniel Greiner
|
Richter, Susanne |
2010 |
|
|
Europapolitik an Rhein und Erft
| Jülicher Adel und Stadt Bergheim im Jülicher Erbfolgestreit 1609
|
Kempkens, Dieter |
2009 |
|
|
Das 'italienische' Jülich
| Grundzüge im Konzept Alessandro Pasqualinis für die Stadtanlage, die Zitadelle und das Residenzschloss
|
Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen; Lauenstein, Hajo; Bers, Günter |
2009 |
|
|
Gehirnforschung am Neandertaler
| neue Methoden und Ergebnisse
|
Amunts, Katrin |
2009 |
|
|
Leihbüchereien in der Stadt Jülich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Bers, Günter |
2009 |
|
|
"Raffael-Engel" am Kapellen-Risalit und eine Bauherren-Baumeister-Imprese im Arkadendekor des Jülicher Schlosses
| Aspekte zu Alessandro Pasqualini und der Bauhütte St. Peter in Rom zur Zeit Raffaels sowie seiner Schüler Baldassare Peruzzi und Giulio Romano
|
Doose, Conrad |
2009 |
|
|
Kommissbrot an der Rur
| die Garnisonsbäckerei der Festung Jülich
|
Dautzenberg, Bernhard |
2009 |
|
|
Palazzo in fortezza
| als ein Hauptwerk der italienischen Hochrenaissance am Niederrhein gelten die Zitadelle und die Reste des Schlosses in Jülich ; die gut erhaltenen Kellergewölbe des Schlosses bergen ein Museum, das die Festungsgeschichte vom 16. bis in das 20. Jahrhundert dokumentiert
|
Wirth, Sabine |
2009 |
|
|
Anmerkungen zu architektonischen Details des herzoglichen Schlosses in der Zitadelle Jülich
| die ionischen Voluten-Kapitelle
|
Büren, Guido von |
2009 |
|
|
Zwanzig Jahre Joseph-Kuhl-Gesellschaft e.V. Jülich (1979-2009)
|
Scheuer, Helmut |
2009 |
|
|
Renaissanceanlage Jülich
| zur Anbindung des Zitadellengrundrisses an das Pentagon der Stadtbefestigung
|
Eberhardt, Jürgen |
2009 |
|
|
Die "südländische Wurzel" des Jülicher Marktplatzes
| zur städtebaulichen Bedeutung der westlichen Platzfassung
|
Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen |
2009 |
|
|
Landesgartenschau Nordrhein-Westfalen Jülich 1998
|
Nieveler, Peter |
2009 |
|
|
Ahnenliste Johann Wilhelm Schirmer
|
Thiemann, Gregor |
2009 |
|