555 Treffer — zeige 46 bis 70:

Wo die Sätze mit "Wir" anfangen | schon drei Mal stand Deutschlands nördlichstes Steinkohlenbergwerk vor dem Aus : das Ende des Bergbaus in gut neun Monaten schreckt im Tecklenburger Land niemand mehr : denn die Region sorgt vor - seit Jahrzehnten : aber nicht jeder in Ibbenbüren kann ohne die Kohle Hinse, Werner 2018

Im tiefen Norden | die Geschichte des Steinkohlenbergbaus in Ibbenbüren Gawehn, Gunnar; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2018

Auf Kohle geboren Riediger, Fabian; IVD GmbH & Co. KG 2018

Spitznamen im Bergbau Schürmann, Thomas 2018

Pädagoge mit Prinzipien | Rektor Ströhmer und die Nazis : die Amtsrektoratschule Ibbenbüren und ihr Leiter zwischen Demokratie, NS-Diktatur und demokratischem Neubeginn Ortgies, Norbert 2018

Erlebte Völkerverständigung | die Internationale Begegnungswoche der Volkstanzgruppe Laggenbeck bringt Menschen zusammen Lögering, Kerstin 2018

Bauerschaftschule Nieder-Bockraden 1810-1968 | Dokumentation Huss, Gisela 2018

"Fake-News" aus dem 17. Jahrhundert | wie und warum die Herren von Ubbena zu den Gründern Ibbenbürens wurden Bröker, Josef 2018

Ein Bergbaurevier ohne Revierfolklore | Ibbenbüren im westfälischen Norden Schürmann, Thomas 2018

Schachtanlage von Oeynhausen in Ibbenbüren Reck, Claudia; Westfälischer Heimatbund 2018

Brand eines Wohn- und Geschäftshauses in der Ibbenbürener Innenstadt Lammerskitten, Marko 2018

Steinkohle: Abschied mit Chancen | Glückauf 2018 : Ende des Jahres schließen die letzten beiden deutschen Steinkohlezechen : beide liegen im IHK-Bezirk Nord Westfalen : der deutsche Steinkohlebergbau geht für immer : für das Ruhrgebiet bedeutet das den Abschied von einer identitätsstiftenden Branche : die ehemaligen Bergbaustädte und die letzten Zechenstandorte Bottrop und Ibbenbüren sehen aber auch die Chancen für die Zeit nach der Kohle Hinse, Werner 2018

Abschied von der Kohle. Ein letztes Glückauf | Ende einer Ära: Mit der Schließung der letzten beiden Bergwerke Anthrazit Ibbenbüren und Prosper Haniel in Bottrop wird die Kohleförderung in Deutschland Ende des Jahres eingestellt. Eine Ausstellung erinnert jetzt an die Geschichte des Grubengoldes in Europa Sluka, Klaudia 2018

Wir in Ibbenbüren | größte Wochenzeitung im Kreis Steinfurt : unabhängige Wochenzeitung für Ibbenbüren, Mettingen, Recke, Hörstel, Hopsten und Brochterbeck 2018

Knight of fortune | ein Kriminalroman aus Ibbenbüren Offenberg, Klaus; epubli GmbH 2018

Der Schwan aus der Grotte | das Stadtmuseum besitzt einen geheimnisvollen Stuhl Bucken, Annette 2018

Grüne Lunge, gut durchdacht | ehemaliger Steinburch wurde in einen Park umgewandelt Kiffmeyer, Marlies 2018

Das große Aufräumen | oder Was vom Bergbau übrig bleibt Hildebrand-Stubbe, Christiane 2018

Die evangelischen Gemeinden in Westfalen, Band 2: Ibbenbüren bis Rünthe | ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart Murken, Jens; Verlag für Regionalgeschichte; Luther-Verlag GmbH 2017

Jahresabschluss ..., Entwurf Ibbenbüren 2017

"Falsche" Pfeilspitze - echter Dolch | steinzeitliche Fundstelle mit ungewöhnlicher Entdeckungsgeschichte Gaffrey, Jürgen 2017

Schieflage | die Geschichte vom Ende eines Hauses Nischik, Hermann; Nischik, Brigitte 2017

Ibbenbürener Wimmelbuch | 1. Auflage Göntgen, Isabelle; Wimmelbuchverlag 2017

Heuerhäuser im Wandel | vom ärmlichen Kotten zum individuellen Traumhaus Robben, Bernd; Skibicki, Martin; Lensing, Helmut; Strodt, Georg; Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte 2017

Die Deckenmalerei in der St. Mauritius Kirche zu Ibbenbüren | Ergebnisse der restauratorischen Untersuchung Giese, Maria 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA