78 Treffer — zeige 46 bis 70:

Prävention in kommunaler Praxis: das soziale Frühwarnsystem der Stadt Gütersloh Haddenhorst, Heinrich 2010

Child protection in Europe | von den Nachbarn lernen - Kinderschutz qualifizieren Müller, Regine; Nüsken, Dirk; Internationale Tagung Child Protection in Europe (1 : 2010 : Münster (Westf)) 2010

Caritasnetzwerk "Frühe Hilfen" stärkt Familien | an fünf Standorten setzt der Diözesan-Caritasverband Köln ein Präventionsmodell um. Dieses soll Kindern einen guten Start ins Leben ermöglichen ud Kindeswohlgefährdungen verhindern Bernhauser, Johannes 2010

Konzept soziales Frühwarnsystem im Kreis Paderborn | Stand: Nov. 2009 Kreis Paderborn. Jugendamt 2009

Erzieherischer Kinder und Jugendschutz Horn, Johannes; Düsseldorf. Jugendamt 2009

Evaluation des Diagnoseinstrumentes zur Gefährdungseinschätzung des Kindeswohls | Qualitätsentwicklung im Kinderschutz in den Jugendämtern Stuttgart und Düsseldorf Reich, Wulfhild; Lukasczyk, Peter; Kindler, Heinz 2009

Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung gem. § 8 a SGB VIII | Arbeitshilfe für die Umsetzung in der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Gütersloh Kreis Gütersloh 2009

Wir kümmern uns! | Kinderschutz in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration 2009

Arbeitshilfe zur Umsetzung des Kinderschutzes in der Schule | Empfehlungen für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte | 2. Aufl Bathke, Sigrid A.; Serviceagentur Ganztägig Lernen in Nordrhein-Westfalen (Münster (Westf)) 2009

Das Bielefelder Projekt "Kinderschutz durch Prävention" | eine erste Bestandsaufnahme Berkemeyer, Anke; Epp, Georg 2008

"Nabelpflege und Kinderklau" - Kooperationserfahrungen zwischen Hebammen und der Kinderschutzfachstelle im Jugendamt Bielefeld | zwei Akteurinnen ziehen Resümee Berkemeyer, Anke; Pohl-Schaper, Sabine Luise 2008

Soziales Frühwarnsystem Bielefeld | das Patenschaftsmodell des Kinderschutzbundes Hensel, Martina; Sommerkamp, Heike 2008

Die Identifikation und Betreuung von Kindern mit gesundheitlichen (und sozialen) Belastungsfaktoren durch das Kreisgesundheitsamt Mettmann Lange, Rudolf 2008

Frühe Hilfen für Familien und soziale Frühwarnsysteme Bastian, Pascal 2008

Projektbericht Hilden Schatte, Dirk 2008

Handlungskonzept zum Aufbau eines sozialen Frühwarnsystems im Kreis Borken Möllenbeck, Elisabeth; Kreis Borken. Fachbereich Jugend und Familie 2008

Kindesschutz als schulische Aufgabe | Regelungen im Schulgesetz Nordrhein-Westfalen Hoffmann, Birgit 2008

Die Elternberatungsstelle der Stadt Gütersloh | Ausgangspunkt eines sozialen Frühwarnsystems mit Tradition für Säuglinge und Kleinkinder Fernkorn, Andrea 2008

Präventionsprojekt "Zukunft für Kinder in Düsseldorf" | Hilfen für Kinder und Familien in Risikolagen Lukasczyk, Peter; Pöllen, Wilhelm 2008

Frühe Hilfen schützen Kinder und unterstützen junge Familien | Vernachlässigte und misshandelte Kinder Lukaczyk, Peter 2007

Kinderarbeit im Rheinland | Entstehung und Wirkung des ersten preußischen Gesetzes gegen die Arbeit von Kindern in Fabriken von 1839 Kastner, Dieter 2004

Kinder in NRW | Kinderschutzbundmagazin Deutscher Kinderschutzbund. Landesverband Nordrhein-Westfalen 2002

Kinder in NRW | Kinderschutzbundmagazin Deutscher Kinderschutzbund. Landesverband Nordrhein-Westfalen 2001

Kinderschutzbundmagazin | Kinder in NRW Deutscher Kinderschutzbund; Deutscher Kinderschutzbund. Landesverband Nordrhein-Westfalen 1998

Miteinander neue Wege gehen ... | Familienselbsthilfe im DKSB NRW ; ein Werkbuch für DKSB-Ortsverbände und Selbsthilfegruppen Frick, Martina; Deutscher Kinderschutzbund. Landesverband Nordrhein-Westfalen 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA