433 Treffer — zeige 46 bis 70:

"Der Erste Weltkrieg in Finnentrop" | Ausstellung der Bigge-Lenne-Gesamtschule in Zusammenarbeit mit Heimatbund und Gemeindearchiv Brücher, Yannick 2021

Unser Nachbar - der Landtag NRW Möhle, Klaus-Dieter; Hermann-Smeets-Archiv 2021

Jüdisches Leben in katholischen Mauern | auch Komlumba macht mit beim Festjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" : die neue Jahresausstellung dort entstand in Kooperation mit dem noch im Bau befindlichen Jüdischen Museum MiQua in Köln und beleuchtet schlaglichtartig unterschiedliche Aspekte des großen Themas Stadel, Stefanie 2021

Vergessene Opfer der "NS-Euthanasie" - Gedenken an die Opfer der Krankenmorde und Zwangssterilisationen Stein-Laschinsky, Claudia 2021

"Kauft deutsche Bananen! Kolonialwaren und ihr Handel in Bielefeld" Frey, Barbara 2021

Marineausstellung 1900 | Flottenpropaganda in der Barmer Stadthalle Ellerbrock, Bernd 2021

Treffpunkt Kneipe - Hammer Lokalgeschichten | Ausstellung im Gustav-Lübcke-Museum Hamm Perrefort, Maria 2021

"Aachen und der deutsche Kolonialismus - ein lokalhistorisches Projekt der Erinnerungsarbeit" Bechhaus-Gerst, Marianne 2021

"Hexenverfolgungen im Herzogtum Westfalen" | Sonderausstellung im Sauerland-Museum Schmidt, Oliver 2021

Museumsmarkt "Rund um Puppen und Spielzeug" Dorfmann, Bettina 2021

Ausstellung(en) "Koloniale Verbindungen. Rheinland/Grasland - Deutschland/Kamerun" | 2017 im Stadtmuseum Düsseldorf und 2018 im Museé des Civilisations in Dschang Karakis, Yagmur 2021

Ruhr Museum Grütter, Heinrich Theodor 2021

Rund um die Promenade zum Zoo | alte Ansichtspostkarten aus Münster im Stadtmuseum Schollmeier, Axel; Thier, Bernd 2021

Kindheit im Ruhrgebiet Pasche, Eva 2021

75 Jahre NRW | ab 2026 soll NRW in Düsseldorf sein eigenes Haus der Geschichte bekommen : als Vorgeschmack gibt es passend zum 75. Landesjubiläum Ende August, die Ausstellung "Unser Land. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen" : eine Reise mittels Exponaten entlang der historischen Wegmarken der vergangenen Jahrzehnte - vom Vertrag der Montanunion bis zum Teddybär Belghaus, Volker K. 2021

"Besser ist es aber doch immer, ein Narr in der Mode als ein Narr außer der Mode zu sein" | das Goethe Museum stellt "Luxus & Lifestyle" aus Miller-Kipp, Gisela 2021

"Köln Postkolonial - ein lokalhistorisches Projekt der Erinnerungsarbeit" | Marianne Bechhaus-Gerst Bechhaus-Gerst, Marianne 2021

Kein Gespenst geht um in Europa | zur Wuppertaler Engels-Ausstellung im Jubiläumsjahr Eberlein, Hermann-Peter 2021

Erinnerungskultur auf neuen Wegen | Solinger "Zentrum für verfolgte Künste" initiierte die Webausstellung "7 Places" 2021

Land - Frauen - Arbeit in der Weimarer Republik Dittmar, Petra; Kramm, Marie 2020

Im Schlaglicht - zwischen Fakten und Wahrnehmung | zum Gestaltungskonzept der Ausstellung "100 Jahre Ruhrgebiet - die andere Metropole" Bierkämper, Hannes 2020

Die erinnerte Kindheit | zum Konzept der Ausstellung "Kindheit im Ruhrgebiet" Finzi, Anissa 2020

Museumsbesucher und Zeitgeschichte | "Das war doch alles ganz anders" oder "Genauso war's"? Eine Studie zu generationenspezifischen Wahrnehmungen Schuppe, Julia; Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH 2020

Un.antastbar. 70 Jahre Grundgesetz - Aufbruch damals, Herausforderung heute | Ausstellung mit einem Bürgergespräch der Evangelischen Kirche in Essen : 11. bis 31. Mai 2019, Marktkirche | 1. Auflage Koppelmann, Stefan 2020

"Gleich kommt das Vögelchen!" | die fotografierte Kindheit Dupke, Thomas; Morlang, Thomas 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA