119 Treffer — zeige 46 bis 70:

Meine Stärken Hagedorn, Manfred; Dortmund. Fachbereich Schule 2015

Schülercampus | Studien- und Berufsorientierung an der TU Dortmund ... 2015

"Eine Mischung aus Berufung und Passion" Keuler, Manfred; Osterholt, Richard; Vornweg, Michael 2015

Schülercampus | Studien- und Berufsorientierung an der TU Dortmund ... Technische Universität Dortmund 2015

Meine Möglichkeiten Hagedorn, Manfred; Dortmund. Fachbereich Schule 2015

Berufsorientierung in Arnsberg | Leitfaden für Schulen und Arbeitgeber Arnsberg 2015

Wie gehen Abiturienten mit ihrer Berufswahl um? Bechheim, Sabine; Fiedler, Uta; Gierse, Dagmar; Jäger, Stephan 2015

Dortmunder Hochschultage | Vor- und Nachbereitung : Tipps für Schülerinnen und Schüler Raddatz-Nowak, Martina; Hagedorn, Manfred; Manzel, Gundula; Dortmund. Fachbereich Schule 2015

Berufswissen und berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern im Übergangssystem | Am Beispiel der Region Paderborn Malinowski, Magdalena 2015

Elternbeteiligung in der Phase der Berufs- und Studienorientierung | Umsetzungsbeispiele aus dem Landesvorhaben "Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule - Beruf in NRW" Pantel, Paul 2015

Meine Praktika Hagedorn, Manfred; Dortmund. Fachbereich Schule 2015

"Kein Abschluss ohne Anschluss" | ein landesweites Gesamtsystem zum Übergang Schule - Beruf Kabelitz, Katharina; Brügmann, Kay 2014

Innovative Wege zur Berufsausbildung | das Konzept "Betriebs-Rallye" Schewe, Gerhard; Elling, Oliver; Schrage, Kai Gregor 2014

Light up your life | Einfluss geschlechtsspezifischer Maßnahmen in außerschulischen Lernorten auf MINT-Interesse und Berufswahl Zeisberg, Inga 2014

Light up your life | Einfluss geschlechtsspezifischer Maßnahmen in außerschulischen Lernorten auf MINT-Interesse und Berufswahl Zeisberg, Inga 2014

Projekt "GenderKompetent NRW" | Geschlechtersensibilität beim Übergang Schule - Beruf Pantel, Paul 2014

Viele Fragen - gute Lösungsansätze | Praxisworkshop Berufsfelderkundung im Kreis Borken Krupop, Frank Stefan 2014

Herausforderung Migrationshintergrund | das Projekt "14plus" an der Geschwister-Scholl-Schule in Ahlen Stritzke, Stephanus 2013

Keine Sonder- und Parallelsysteme, keine dritte Säule | Rolle und Relevanz von Bildungsträgern beim Übergang Schule, Beruf in NRW Pantel, Paul 2013

Tragende Rolle für Träger | der lokale Bildungsträgerverbund in Hagen, Ennepe-Ruhr Krupop, Frank Stefan 2013

Die SIHK fördert die Berufsorientierung | um Jugendlichen einen reibungslosen Übergang von der Schule in den Beruf zu ermöglichen, bietet die SIHK zu Hagen verschiedene Projekte zur Berufsorientierung an Leise, Daniela 2013

Abitur - und dann? | Berufsorientierung und Anschlussperspektiven für Abiturienten in der Region Düsseldorf ; im Fokus: Abschlussjahrgänge 2012/2013 Hunecke, Heike; Düsseldorfer Kompetenzzentrum Übergang Schule-Hochschule/Beruf 2012

"Wir können nicht mehr alles von oben festlegen" | über die Rolle der Schulen insbesondere der Berufskollegs und des Schulministeriums NRW im neuen Übergangssystem sprach die G.I.B. mit Richard Stigulinszky, Leiter der Gruppe "Berufliche Bildung" beim Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen Keuler, Manfred; Tadzidilinoff, Elisabeth; Stigulinszky, Richard 2012

"Jugendliche dort hinleiten, wo sie ihre Talente entfalten können: in eine Berufsausbildung" | Ingrid Schleimer, Gruppenleiterin "Berufliche Bildung, Beschäftigungssicherung und berufliche Integration" im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales zum neuen Übergangsmanagement in Nordrhein-Westfalen Keuler, Manfred; Plaßmann, Alexis; Pantel, Paul; Schleimer, Ingrid 2012

Von der Schule in den Beruf | Informationsbroschüre für Eltern im Märkischen Kreis | Stand: Mai 2012 Märkischer Kreis. Koordinierungsstelle Integration 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA