137 Treffer — zeige 46 bis 70:

Bürger geben den Ton an - Essener Musik-Geschichte | ein Konzert "unter Mitwirkung des Herrn Dr. Johannes Brahms": Das hat es tatsächlich gegeben bei uns an der Ruhr ; es war ein Höhepunkt in der langen Geschichte des Philharmonischen Chors Essen, gegründet vor 175 Jahren als bürgerschaftliche Kultur-Initiative namens "Musikverein" Kuhna, Martin 2014

1838-2013 Galerie Boisserée | Katalog mit ausgewählten Werken aus den Beständen der Galerie anlässlich des 175-jährigen Bestehens Weber, Thomas; Lammert, Norbert; Galerie Boisserée; Galerie Boisserée; Galerie Boisserée 2013

Kühne Wünsche blieben Planung | zu einem großartigen Ausbauplan des Hauses Füchten von 1751 Deisting, Heinrich Josef 2013

40 Jahre Martin-Luther-Kirche in Aachen-Brand | und ein Streifzug durch die Geschichte des evangelischen Kirchenkreises im Raum Aachen Loeper, Uwe 2013

Prinz Albert als Student in Bonn (1837-1838) Bosbach, Franz 2013

Festschrift zur Jubiläumsfeier 175 Jahre Humboldt-Gymnasium Düsseldorf 1838 - 2013 Binder, Manfred; Städtisches Humboldt-Gymnasium Düsseldorf 2013

175 Jahre Grundschule Westersburg | ... aber ganz schön lebendig! Weise, Birgit; Weise, Jürgen 2013

175 Jahre Schützenverein Berleburg 1838 e.V | die Jubiläumsfeste - die Tradition - die Weiterentwicklungen - die vergangenen 25 Jahre Reppel, Gerhard; August, Helmut; Schützenverein Berleburg 1838 2013

Zur Geschichte der Kapuziner in Paderborn | ein Überblick Zacharias, Klaus 2013

Freiligraths Dichtung vor 1848 | auf der Suche nach der deutschen Nation Hahn, Hans-Joachim 2012

Ihr seid das Salz der Erde | Beiträge zur Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Haltern Kopp-Colomb, Henning von 2012

"Hurrah, du Schwarz, du Roth du Gold!" | Poetisches Pathos und patriotisches Pathos - Ferdinand Freiligraths Lyrik und ihre Rezeption im 19. Jahrhundert Vaßen, Florian 2012

Die Chronik von Wilhelm Tourneau Hellmann, Dirk 2012

Zwischen Tradition und Moderne | der Dorfschullehrer Cornelius Schlieper in Sudberg Norden, Erika van 2012

Schachtzeichen aus bergmännischer Sicht Dübbert, Hermann Josef 2012

"Der Erfolg wird aber selbst die kühnsten Hoffnungen übertreffen ..." | Vorgeschichte und Gründung der Rhein-Weser-Eisenbahn-Aktiengesellschaft und ihr Niedergang in der Weltwirtschaftskrise von 1836/37 Koch, Philipp 2011

Entwicklung von Alt-Werthenbach Bender, Paul; Schindler, Walter; Kettner, Thomas 2011

Staatliche Eingriffe in das Sparkassenwesen am Beispiel der Sparkassen Köln und Bonn 1838 bis 1931 Kobler-Ringler, Nadja 2011

"Bis Gesang und Wort den Saiten sich gesellen" | die Gitarrenliedersammlung des Uedemer Volksschullehrers Franz Samans Jäggin, Christoph 2011

Das Heiratsregister der kath. Gemeinde St. Martini Wesel 1800 bis 1838 Kleinholz, Hermann 2011

Jülicher Carnevalsvereine (1838-1874) Kröber, Chantal 2011

Ein Symbol religiöser Erneuerung | Kirchenbau als Gegenstand gesellschaftlicher Konflikte am Beispiel des ostwestfälischen Dorfes Jöllenbeck zwischen 1838 und 1877 Volmer, Lutz 2011

Die philosophischen Studien Prinz Alberts bei Immanuel Hermann Fichte Koch, Lutz 2010

Prinz Albert und das Mittelalter Fößel, Amalie 2010

Leineweber in Niederense Peters, Jochen 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA