486 Treffer — zeige 46 bis 70:

Die Beamtenfamilie Stein und das Steinsche Gut in Geistingen | Beamtensitz, Hotel, Krankenhaus, Altenheim | 1. Auflage Dietl-Hühnermann, Ralph 2020

Farbenglanz und Formenreichtum | Dekorgesteine der Rennaissance und des Barock im Paderborner Dom Kaplan, Ulrich 2020

Die alte Orgel aus St. Marien in Rheydt | vergessen und wiedergefunden Clemens, Heinz-Josef 2020

Die Briefe des Böttchermeisters Wilhelm Straatmann in Diersfordt und sein Umfeld in der Mitte des 19. Jahrhunderts Blomberg, Bernd von 2020

Adel in den rheinischen Territorien | eine Skizze zur Typologie des rheinischen Niederadels Langbrandtner, Hans-Werner 2020

Frauen. Auf dem Weg zur Gleichberechtigung Holz, Petra; Geschichtsverein des Kreises Euskirchen; Ralf Liebe (Firma) 2020

Grenzgänger | jüdische Wissenschaftler, Träumer und Abenteurer zwischen Orient und Okzident | 1. Auflage Schoeps, Julius H.; Schoeps, Julius H.; Gertzen, Thomas L.; Gertzen, Thomas L.; Hentrich & Hentrich 2020

"Zu des Landes Flohr" | Borgholzhausen als "Akzisestadt" in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts Schröder, Sebastian 2020

"Schlangen ist notorisch ein durchaus ungesunder Ort" | Gesundheit und Hygiene in Schlangen, Kohlstädt, Oesterholz und Haustenbeck von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis 1933 Faassen, Dina van 2020

Monumente - Denkmäler des Mindener Landes | zugleich ein Beitrag zur Provenienzforschung Tiemann, Volker 2020

Die Wahlbacher Hütte "auf eines adelichs Ritter freyem Grunde" Bender, Alfons 2020

Schiffbau an der Ruhr Schmidt-Rutsch, Olaf 2020

Der Hof Keuneke in Mönekind bis zum frühen 18. Jahrhundert Pieper, Guido 2020

"Viele Hunde sind des Kalkbrenners Tod" - ein neuzeitlicher Kalkbrennofen bei Brilon | Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg Zeiler, Manuel 2019

"... nur Frauen können Briefe schreiben" | Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750 Dampc-Jarosz, Renata; Zarychta, Paweł; Peter Lang GmbH 2019

Nottuln | ein kleiner Blick auf die Kurien in einem reizvollen "Dorf" am Fuße der Baumberge Gerhard, Jürgen 2019

De namen op -meier in het voormalige graafschap Tecklenburg Spannhoff, Christof 2019

The names ending in -meier in the former county of Tecklenburg Spannhoff, Christof 2019

Die Namen auf -meier in der ehemaligen Grafschaft Tecklenburg Spannhoff, Christof 2019

Das Rheinland als institutionelles Laboratorium | französische, rheinische und preußische Einflüsse auf die Kreditwirtschaft während der "Sattelzeit" Gehlen, Boris 2019

Das Schulgebäude von Wiemeringhausen | im Wandel der Zeiten Frese, Michael 2019

Frauen in kaiserlich-freiadeligen Reichsstiften am Beispiel der Gräfinnen aus dem Hause Manderscheid-Blankenheim Rünger, Gabriele 2019

Die Eifel - Experimentierfeld für Naturforscher | von Alexander von Humboldt bis Otto Follmann Roth, Hermann Josef 2019

Barockmusik als europäischer Brückenschlag | Festschrift für Klaus-Peter Koch Behn, Claudia; Koch, Klaus-Peter 2019

Tecklenburg um 1750 | "Geographia Tecklenburgensis" und "Bereisungs-Protocollum" des preußischen Kriegs- und Domänenrats Ernst Albrecht Freidrich Culemann : Edition und historische Einordnung Schröder, Sebastian; Forschungsgemeinschaft zur Geschichte des Nordmünsterlandes e.V.; Jacobs Verlag 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA