166 Treffer — zeige 46 bis 70:

Der Weg des Wassers | ein Fließgewässerlehrpfad im Dreiländereck der Euregio Maas-Rhein ; [ein Wanderlehrpfad um das Dreiländereck bei Aachen] Protze, Jens 2006

Wollroute | Aachen, Eupen, Euskirchen, Monschau, Vaals, Verviers = Route de la laine Euregio Maas-Rhein 2006

Grenzüberschreitende Untersuchung der Glasmalerei in der Euregio Rhein-Maas-Nord | erste flächendeckende Inventarisation und Dokumentation von Glasmalerei in Europa Jansen-Winkeln, Annette 2006

Neue Wege des Lernens | Probleme und Potentiale außerschulischer Lernorte in der Euregio Maas-Rhein ; Zusammenfassung der Ergebnisse des Interreg-Projekts Wissenschaftskommunikation der ALMA-Partnerschaftshochschulen Aachen, Maastricht und Hasselt sowie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Braeutigam-Romane, Suzanne; Wimmer, Toni 2006

Grenzüberschreitende Hilfeleistung bei Großschadensereignissen in der EUREGIO Passlick, Hermann 2006

Schloss Ringenberg | junge Kunst in alten Gemäuern Bott, Gudrun 2006

Wanderführer Euregio | 15 Rundwanderungen mit Einkehrtipps Jansen, Gaby; Jansen, Leo 2006

Funktionslogik von grenzüberschreitenden Kooperationen | neue institutionenökonomische Analyse der grenzüberschreitenden Kooperation Euregio Maas-Rhein in der regionalen Wirtschaftspolitik Daldrup, Michael 2005

Bildungs-Netzwerk Euregio Maas-Rhein Ehlers, Nicole 2005

Der "Grenzraum" als "Mitte" | grenzübergreifende Identitätspolitik im Städtedreieck Aachen - Maastricht - Liège Müller, Thomas 2005

"Grenzen machen diese Region spannend." | Zum Politikverständnis der Akteure in der Euregio Maas-Rhein Kriele, Almut 2005

Reisewege in eine Kunstregion | grenzenlos sind in der Euregio Rhein-Maas-Nord die Möglichkeiten, moderne Kunst in allen ihren faszinierenden Facetten kennen zu lernen Fröning, Andreas 2005

Die Euregio Maas-Rhein als Modellregion für die Ergänzung unterschiedlicher Ausbildungen des pädagogischen Fachpersonals für Betreuung und Unterricht von Kindern zwischen 3 und 14 Jahren durch Einführung transnationaler Studienmodule Nottebaum, Rudolf 2005

Grenzlage als Herausforderung für die Geschichtswissenschaft | Projekte - Ideen - Probleme universitärer Kooperation in der Euregio Maas-Rhein Heinen, Armin 2005

Lernen ohne Grenzen im Dreiländereck Belgien-Deutschland-Niederlande Ehlers, Nicole; Dedeurwaerder-Haas, Filip 2005

"Das ist ungeheuer bunt hier!" | die Euregio Maas-Rhein nutzt die Chancen ihrer Vielfalt ; grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Euregio Maas-Rhein Kriele, Almut 2005

Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande Ehlers, Nicole; Dedeurwaerder-Haas, Filip 2005

Euregio Rhein-Maas-Nord | Perspektiven für das 21. Jahrhundert = Euregio Rijn-Maas-Noord | 1. Ausg Meis, Manfred 2004

Euregio Carolus Magnus - Grenzen in Fluss | Wissenswertes, Historisches, Kurioses rund um das Städtedreieck Maastricht - Aachen - Lüttich Kamermans, Johanna 2004

25 Jahre Euregio Maas-Rhein Schmitz, Iris 2003

Vom Mehrwert des Regionalen | Alltagskultur als Basis regionaler Identität Langensiepen, Fritz 2003

Industriemuseen in der Euregio Maas-Rhein e.V Wenzler, Sebastian 2003

ALMA | ein grenzüberschreitendes universitäres Netzwerk in der (EU)regio Karls des Großen Kockelkorn, Ger 2002

Europa der Regionen | Euregio Maas-Rhein - Région Champagne-Ardenne ; Akten des interdisziplinären Kolloquiums der Universitäten Aachen und Reims (Aachen, Dezember 1997) = <<L'>> Europe des régions Baum, Richard; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2002

Wirtschaftsförderung in der Euregio Maas-Rhein und mögliche Kooperationspotentiale | Organisation, Zielsetzungen und räumliche Verwirklichung Vogel, Sabine 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA