139 Beiträge in: Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins — zeige 46 bis 70:

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2018 Bochumer Botanischer Verein 2019

Erstnachweis von Equisetum x meridionale (E. ramosissimum x E. variegatum, Equisetaceae) für Nordrhein-Westfalen und weitere bemerkenswerte Vorkommen von Schachtelhalmen in einem stillgelegten Steinbruch bei Hagen Lubienski, Marcus; Gerbersmann, Christoph; Wolbeck, Dario 2019

Naturverjüngte Populationen von Corylus x colurnoides (= C. avellana x C. colurna) in Aachen Bomble, F. Wolfgang 2019

Exkursion: Bochum-Dahlhausen, Geologie und Bergbau Kasielke, Till 2019

Exkursion: Bochum-Querenburg, Moose und Flechten auf dem Gelände der Ruhr-Universität Buch, Corinne; Loos, Götz Heinrich 2019

Vier neue, kontrastreich gefärbte Arten von Draba subgen. Erophila in Aachen und Umgebung Bomble, F. Wolfgang 2018

Cardamine - Schaumkraut: kleinblütige Arten in Nordrhein-Westfalen Bomble, F. Wolfgang 2018

Ein Vorkommen des Milzfarns (Asplenium ceterach) an Felsen im Listertal (Südwestfälisches Bergland, Nordrhein-Westfalen) Lubienski, Marcus 2018

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2017 Bochumer Botanischer Verein 2018

Kickxia elatine und K. spuria - Spießblättriges und Eiblättriges Tännelkraut (Plantaginaceae) in Nordrhein-Westfalen Jagel, Armin; Unterladstetter, Volker 2018

Exkursion: Bochum-Querenburg, Geologie, Bergbau und Talentwicklung am Kalwes Kasielke, Till 2018

Nepeta cataria - Echte Katzenminze (Lamiaceae) in Nordrhein-Westfalen und die Behandlung von "Alten Heilpflanzen" in der Roten Liste Jagel, Armin; Unterladstetter, Volker 2018

Zwei Funde des Rundblättrigen Labkrauts (Galium rotundifolium L.) im Kreis Olpe (Nordrhein-Westfalen) Eickhoff, Thomas; Wolbeck, Dario; Knoblauch, Josef; Jagel, Armin 2018

Die Epilobium ciliatum-Gruppe im Aachener Raum Bomble, F. Wolfgang 2018

Ein Beitrag zum Vorkommen des Rauen Straußgrases (Agrostis scabra) im Ruhrgebiet Kalveram, Thomas 2017

Arenaria leptoclados - Dünnstängeliges Sandkraut und Arenaria serpyllifolia s. str. - Quendelblättriges Sandkraut Bomble, F. Wolfgang 2017

Persicaria-Hybriden in Aachen und Umgebung: P.x condensata (= P. maculosa x P. mitis), P.x subglandulosa (= P. hydropiper x P. minor) und P.x wilmsii (= P. minor x P. mitis) Bomble, F. Wolfgang 2017

Die Gattung Echinochloa in der Umgebung von Aachen Bomble, F. Wolfgang 2017

Bemerkenswerte epiphytische Moose und Flechten in Aachen und angrenzenden Gebieten Bomble, F. Wolfgang 2017

Exkursion: Bochum-Sundern, Spuren des frühen Steinkohlenbergbaus am Baaker Berg Kasielke, Till 2017

Frasers Auenhartheu (Triadenum fraseri, Hypericaceae) im Emsdettener Venn (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen) Klasing, Ludwig; Schwartze, Peter; Loos, Götz Heinrich; Jagel, Armin 2017

Der Lausitzer Streifenfarn Asplenium trichomanes nothosubsp. lusaticum (Aspleniaceae) im Grenzgebiet zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Jäger, Wolfgang; Bäppler, Hans 2017

Orchideen in Holzwickede (Kreis Unna, Nordrhein-Westfalen) Hessel, Werner 2017

Zwischen Geranium purpureum und Geranium robertianum vermittelnde Sippen in Aachen Bomble, F. Wolfgang 2017

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2016 Bochumer Botanischer Verein 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA