85 Treffer — zeige 46 bis 70:

Bekenntnis, soziale Ordnung und rituelle Praxis | neue Forschungen zu Reformation und Konfessionalisierung in Westfalen Freitag, Werner 2009

Was ist wissenswert? Alte und neue Fragen einer Landesgeschichte für Westfalen Freitag, Werner 2009

Klerus und Laien im Bistum Münster 1871 - 1914 | eine herrschaftssoziologische Annäherung Freitag, Werner 2008

Ländliche Gesellschaft um 1900: Die Erzählungen Augustin Wibbelts als Quelle für die Sozial- und Kulturgeschichte Westfalens Freitag, Werner 2007

Neue Ortsgeschichten braucht das Land Freitag, Werner 2006

Landesgeschichte im Umbruch: Das Beispiel Albert K. Hömberg Freitag, Werner 2005

Das Fürstbistum Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts | Handlungsfelder Katholischer Aufklärung Freitag, Werner 2004

Barocke Wallfahrtsjubiläen: Paderborn 1736 und Telgte 1754 Freitag, Werner 2004

Wallfahrtsbilder im konfessionellen Zeitalter | das Fürstbistum Münster Freitag, Werner 2004

Westfalen Freitag, Werner 2004

Geschichte der Stadt Gütersloh | 2. Aufl Freitag, Werner 2003

Kirchdorf und Bauerschaften | das Kirchspiel Gütersloh in Mittelalter und Früher Neuzeit Freitag, Werner 2003

Religiöse Volkskultur auf dem Lande | Aspekte katholischer Konfessionalisierung in Nordwestdeutschland Freitag, Werner 2002

Kirchdorf und Bauerschaften | das Kirchspiel Gütersloh in Mittelalter und Früher Neuzeit Freitag, Werner 2001

Geschichte der Stadt Gütersloh Freitag, Werner 2001

Fromme Deutungen der Heilsgeschichte | Wallfahrtsbilder in Mittelalter und Früher Neuzeit Freitag, Werner 1999

Liudgerverehrung im Bistum Münster | Ultramontanismus und katholische Romantik, Kulturkampf und NS-Diktatur Freitag, Werner 1999

Staatsheiliger für wenige | der Heilige Ludgerus und die münsterischen Fürstbischöfe im Zeitalter der Konfessionalisierung Freitag, Werner 1999

Die Telgter Marienverehrung und Wallfahrt | städtischer Erfahrungsraum, bischöfliche Lenkung und volksfrommes Handeln Freitag, Werner 1999

Der 1. Mai und die "Deutsche Woche" 1933 in Detmold | bürgerliche Festkultur zwischen Tradition und nationalsozialistischem Aufbruch Fechtemeier, Dorthe; Freitag, Werner; Kölling, Larissa 1998

Das Erweckungserlebnis: individuelle Heilssuche und soziale Praxis | methodologische Erwägungen und Annäherungen Freitag, Werner 1997

Handwerkerfeiern 1933 | lokale Traditionen, Marktstrategien und Politisierungen Freitag, Werner 1997

Der Führermythos im Fest | Festfeuerwerk, NS-Liturgie, Dissens und "100% KDF-Stimmung" Freitag, Werner 1997

Das Dritte Reich im Fest | Führermythos, Feierlaune und Verweigerung in Westfalen 1933 - 1945 ; [Begleitbuch zur Wanderausstellung des Westfälischen Museumsamtes LWL, Münster "Alle sollen fröhlich sein! Das "Dritte Reich" im Fest"] Freitag, Werner; LWL-Museumsamt für Westfalen 1997

Zwischen Tradition und Wettbewerb | Spenger Unternehmertum 1850 bis 1940 Freitag, Werner 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA