118 Treffer — zeige 46 bis 70:

Vom Kirchhof zum Friedhof | der lange Weg der Begräbnisplatzverlegung in Lienen (1824-1857) Spannhoff, Christof 2017

Die lippische Reformation im überregionalen Kontext Bookmeyer, Heye; Spannhoff, Christof 2017

"Reines Evangelium" und Herrschaftsaufbau | die Einführung der Reformation in der Grafschaft Tecklenburg Spannhoff, Christof 2017

Die Kirche kam später ins Dorf | ursprüngliche Datierung auf das 9. Jahrhundert ist nicht korrekt Spannhoff, Christof 2017

Widukind Spannhoff, Christof 2017

Die Reformation in Westfalen - Möglichkeiten und Perspektiven eines historischen Informationsportals Bookmeyer, Heye; Freitag, Werner; Spannhoff, Christof 2016

Das Namenglied katten- in Orts- und Siedlungsnamen am Beispiel Kattenvennes (Gemeinde Lienen, Kreis Steinfurt) Spannhoff, Christof 2016

Mantel voller Löcher und altes Bettzeug | Nachlassinventare geben Auskunft über den Alltag auf dem Land Spannhoff, Christof 2016

Wege in die Geschichte des Kreises Steinfurt | mit seinen 24 Städten und Gemeinden : 1816-2016 / 200 Jahre Kreis Steinfurt | 1. Auflage Langkamp, Ute; Spannhoff, Christof; Kreis Steinfurt; Kreis Steinfurt. Der Landrat 2016

Von Fakten und Fiktionen: die Ursprünge der Edelherren von Steinfurt Spannhoff, Christof 2016

Quellenabdruck: Aus großer Zeit - Lebensbild eines Frühvollendeten | ein Erinnerungsbuch über den gefallenen Lengericher Pfarrerssohn Walther Kerstein (1897-1916) Kerstein, Antonie; Kerstein, Carl; Kreyenschulte, Sebastian; Spannhoff, Christof 2016

Festgeläut und salbungsvolle Worte | Reformationsjubiläen vor 100 und 200 Jahren fielen in schwere Zeiten Spannhoff, Christof 2016

Ein umzäunter Wohnplatz | Ortsnamen sind immer auch eine wichtige Geschichtsquelle Spannhoff, Christof 2016

Zur Datierung der Ersterwähnung des Names Schale Spannhoff, Christof 2015

Wo lag der Hrutansten? | Überlegungen zur Lokalisierung eines Grenzpunktes des Diploms Ottos I. für die Osnabrücker Kirche aus dem Jahr 965 Spannhoff, Christof 2015

Schales Landwirtschaft im Mittelalter Spannhoff, Christof 2015

Der Ortsname Schale Spannhoff, Christof 2015

Als Schale in das Licht der Geschichte trat | Beiträge zur Frühgeschichte des Ortes Kreyenschulte, Sebastian; Spannhoff, Christof; Verlagshaus Monsenstein & Vannerdat OHG 2015

Die Kriegerdenkmale in Lienen: unbequeme Denkmale oder Orte historischen Lernens? Spannhoff, Christof 2015

Die Lengericher Presbyterial-Protokolle | Einblicke in das kirchliche und religiöse Leben der Menschen des ausgehenden 17. Jahrhunderts in der Grafschaft Tecklenburg Spannhoff, Christof 2015

Kleine Siedlungsgeschichte des Tecklenburger Landes Spannhoff, Christof 2015

Zur Datierung des ältesten Werdener Urbars (A) Spannhoff, Christof 2015

Keine vorchristliche Kultstätte | "Heidentempel" des Jahres 610 ist eine Erfindung des Chronisten Rump Spannhoff, Christof 2015

Der Gabbelien - ein Giebelhügel? | Flurname muss noch weiter sprachwissenschaftlich erforscht werden Spannhoff, Christof 2015

Der Ortsname Brochterbeck | eine namenkundliche Untersuchung Spannhoff, Christof 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA