98 Treffer — zeige 46 bis 70:

Ein Geschichtsbuch der Landschaft | zum Abschluss der Bestandsaufnahme gegenwärtiger Flurnamen im Kreis Borken Kremer, Ludger; Sodmann, Timothy 2002

Niederländische Entlehnungen in den westfälisch-emsländischen Dialekten Kremer, Ludger 2002

Das Landeskundliche Institut Westmünsterland (LIW) in Vreden Kremer, Ludger 2002

Plattdeutsch im Schwinden | Ergebnisse einer soziolinguistischen Langzeitstudie im Westmünsterland Caeneghem, Veerle van; Kremer, Ludger 2002

Westfälische Sprachgeschichte von 1850 bis zur Gegenwart Kremer, Ludger 2000

Grenzniederländisch | das Niederländisch im Westmünsterland Kremer, Ludger 1998

Westmünsterländische Flurnamen | ein Projekt zur Erforschung der Mikrotoponymie am Westrand des Westfälischen Kremer, Ludger; Sodman, Timothy 1998

"... die ihnen so liebe holländische Sprache" | zur Geschichte des Niederländischen im Westmünsterland und in der Grafschaft Bentheim Baumann, Johannes; Kremer, Ludger; Leys, Steven; Landeskundliches Institut Westmünsterland (Vreden) 1998

Ein Zentrum der Regionalforschung | zehn Jahre Landeskundliches Institut Westmünsterland Kremer, Ludger 1998

Regionalforschung im Landeskundlichen Institut Westmünsterland | Aufgaben - Ergebnisse - Strukturen | 2. neubearb. Aufl Kremer, Ludger 1998

Aspekte westmünsterländischer Mikrotoponymie | Beiträge zum Forschungsprojekt "Westmünsterländische Flurnamen" Kremer, Ludger; Landeskundliches Institut Westmünsterland (Vreden) 1998

Westmünsterländische Flurnamen | ein Projekt zur Erforschung der Mikrotoponymie am Westrand des Westfälischen Kremer, Ludger; Sodmann, Timothy 1997

Flurnamen als Straßennamen | Hinweise zur Schreibung Kremer, Ludger; Sodmann, Timothy 1997

Zwei Heidener Heimatforscher | Dr. Aloys Küper (1891-1972) und Prälat Dr. Heinrich Große Boes (1890-1972) Kremer, Ludger 1997

Zur Geschichte der Heidener Windmühlen Kremer, Ludger 1996

1125 Jahre Heiden | Beiträge zur Sprach-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Gemeinde Heiden, Westfalen Kremer, Ludger; Heimatverein Heiden 1921; Heiden (Kreis Borken) 1996

Heidener Familiennamen | ihre Bedeutung und ihr frühestes Vorkommen Kremer, Nele; Kremer, Ludger 1996

Die Gründung des Kirchspiels Heiden um 1195 Kremer, Ludger 1996

Ortsgeschichte und Ortsloyalität | Gedanken zum Heidener Jubiläumsjahr 1995 Kremer, Ludger 1996

Standardisierungstendenzen und die Entstehung sprachlicher Bruchstellen am Beispiel der niederländisch-deutschen Kontaktzone Kremer, Ludger 1996

"Ist ausgewandert, um sein Glück zu versuchen" | Heidener Auswanderer bis zum Zweiten Weltkrieg Wissing-Becker, Marlies; Kremer, Ludger 1996

Zur Geschichte des Genossenschaftswesens in Heiden Kremer, Ludger 1996

Zur frühesten Überlieferung und zur Deutung des Ortsnamens 'Heiden' Kremer, Ludger 1996

Von der "Altertumsforschung" zur "Ortsbildpflege" | zur Geschichte des Heidener Heimatvereins Kremer, Ludger 1996

"Das Leben in Heiden war durchaus ländlich und einfach ..." | die Jugenderinnerungen der Brüder Wilhelm und Alexander Conrads Kremer, Ludger 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA