151 Treffer in Sachgebiete > 544230 Grünlandwirtschaft — zeige 46 bis 70:

Veränderung des Artenreichtums im Grünland in NRW | Aufgaben, Maßnahmen und Erfolge des Naturschutzes im Rahmen des Erhalts der Biodiversität der Grünlandlebensgemeinschaften Neitzke, Andreas 2011

Zunehmender Weidelandverlust gefährdet Vögel und Säugetiere | Betrachtungen zum fortschreitenden Verlust an Grünland in den Kreisen Kleve, Wesel und Borken Müller, Wolfgang Richard 2011

Das Saatgutprojekt der Biologischen Station Bonn | Sammlung, Anbau und Zertifizierung von Regiosaatgut Chmela, Christian 2011

Wirkung von Vertragsnaturschutz- und Agrarumweltmaßnahmen | landesweite Analyse des NRW-Programmes "Ländlicher Raum" zur Biodiversität im Grünland auf Basis der Ökologischen Flächenstichprobe Werking-Radtke, Jutta; König, Heinrich 2011

Wiesen im Ravensberger Hügelland | Projekt zur Steigerung der biologischen Vielfalt in strukturarmen Agrarlandschaften mithilfe der Vegetation unter ökologischen, ästhetischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten Frank, Hilda; Hertwig, René 2010

Das alte Weiderecht von Gymnich Keil, Walter 2010

Von den städtischen Kuhweiden zum Industriegebiet in Vreden-Gaxel Terhalle, Hermann 2010

Feuchtwiesenschutz im Kreis Mettmann Adolphy, Klaus 2010

Magerweiden im Glockengrund bei Marsberg-Udorf Hölker, Manfred; Nordrhein-Westfalen-Stiftung 2009

Statistische Berichte / Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik, C. II: Ernteberichterstattung über Feldfrüchte und Grünland in Nordrhein-Westfalen : endgültiges Ergebnis der Ernte von Öl- und Hülsenfrüchten, Mais, Raufutter, Kartoffeln und Zuckerrüben Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2009

Mary und Hiron pflegen das Hülser Bruch Heithausen, Helmut; Bönniger, Guido 2009

Erde ist Leben - Leben aus Erde | Böden im Kreis Unna Schlüter, Gerald 2009

Schafbeweidung im Großen Torfmoor - praktische Umsetzung Rösener, Dirk 2008

Extensivierungserfolge in der Düffel Doer, Daniel 2007

Ausschreibung als ökonomisches Instrument zur Ausgestaltung von Agrarumweltprogrammen | Analyse am Beispiel der Grünlandextensivierung von Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Hilden, Robert 2007

399 Jahre Streit um Weideland Kinder, Dietmar 2007

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, C. II: Ernteberichterstattung über Feldfrüchte und Grünland in Nordrhein-Westfalen : Erntevorschätzung der Ölfrucht-, Hülsenfrucht-, Mais-, Raufutter- und Rübenernte Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen 2007

Möglichkeiten der Berücksichtigung der Nachfrage der Bevölkerung nach Biodiversität am Beispiel von Grünland in Nordrhein-Westfalen bei der Ausgestaltung eines ergebnisorientierten Honorierungskonzepts im Rahmen des Vertragsnaturschutzes | 1. Aufl Henseleit, Meike 2006

Die Bewässerungswiesen Nordwestdeutschlands | Geschichte, Wandel und heutige Situation Hoppe, Ansgar 2005

Der Pfarrer als Gärtner und sein irdisches Paradies Schöne, Anja 2004

Siegerländer Pionierarbeit für den Wiesenbau Bensberg, Heinz Willhelm 2004

Siegener Wiesenbaulehre vor 150 Jahren | Manuskript des Wiesenbauschülers Johannes Schreiber Waffenschmidt, Dieter 2004

Diesseits von Eden: Klostergärten im Münsterland Brockmann, Andrea 2004

Wiesenbewässerung an der Alme und in ihren Nebentälern Feige, Wolfgang 2004

Erste Adresse bei der Pflanzenzucht | die Deutsche Saatveredelung (DSV) in Lippstadt vermarktet pro Jahr rund 23.000 Tonnen Saatgut Felder, Thomas 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA