143 Treffer in Regionen > 05166004 Brüggen — zeige 46 bis 70:

Ein Dorf namens Heimat | vor den Toren Kölns ; Balkhausen, Brüggen-Türnich ; bevor die Bagger kamen Louis, Reinold 2008

Der Brüggener Pfarrer Peter Mathias Frankeser (1813 - 1894) Möllemann, Franz 2008

Start ins Leben - Verantwortung auf Lebenszeit: "Schloss Dillborn - Die Jugendhilfe" betreut substituierte Frau mit Kind Hundt, Maria-Christine 2007

Gemeinde Brüggen, Kreis Viersen Wietzorek, Paul 2007

Quallen an der Schwalm? | die Süßwasserqualle Craspedacusta sowerbyi Niechoj, Sven 2006

Die "Gattin des rheinischen Malers Nauen" Marie von Malachowski-Nauen auf Schloss Dilborn Lehmann, Otto 2006

Wirtschaftliche Strukturen und Entwicklungen in Brüggen Hamm, Rüdiger; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2006

Wirtschaftliche Strukturen und Entwicklungen in Brüggen Hamm, Rüdiger; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2006

Die Brüggener Passionsspiele 1929 und 1934 Grotzke, Philipp 2005

Naturschutzgebiet Brachter Wald in Brüggen | Stand: August 2005 Nordrhein-Westfalen-Stiftung 2005

Schlehenfeuer Sieben, Heinrich Matthias 2005

Neue Schwalmaue Vennmühle | naturnahe Umgestaltung der Schwalm in Brüggen Eggels, Norbert 2004

200 Jahre Pfarre St. Nikolaus Brüggen | 1804 - 2004 Stroucken, Friedrich-Wilhelm; Pfarrei St. Nikolaus Brüggen 2004

Schloss Dilborn Hügen, Ludwig 2003

Vorher, Mitte der 1980er Jahre und heute | zur Ortskernerneuerung Brüggen und was aus ihr geworden ist Paus, Ewald 2002

Kaum zu glauben, aber wahr: eine Stadt ohne Parkgebühren | Heimatland unterwegs Goebels, Anneli; Berns, Lothar 2002

Ehemaliges Jugendheim und heutiges Pfarrzentrum an der Klosterstraße | wo einmal die Befestigung am Nikolaustor stand Stroucken, Friedrich-Wilhelm 2002

Gewandelt | Ortskernerneuerung und Veränderung in Handel, Handwerk und Gewerbe zwischen 1968 und 2000 Stroucken, Friedrich-Wilhelm 2002

Sein erster Auftrag | das Schwippert-Denkmal - ein Kunstwerk als Mahnmal Lehmann, Otto 2002

Weiderechte im Bild Paus, Ewald 2002

Tausend, abertausend Spatenstiche | der Reichsarbeitsdienst in Brüggen Dörnhaus, Gert 2002

Die Einlöse der Pfandschaften Born, Brüggen und Wassenberg (1494) | Urkundendrucke als Mittel staatlicher Öffentlichkeitsarbeit Corsten, Severin 2002

Die Sparkasse in Brüggen 1922-2002 Topoll, Ulrich; Rotthoff, Michael 2002

Hier tagte das zentrale Gericht des Amtes Brüggen | das Hild'sche Haus, Hochstraße 4 Paus, Ewald 2002

Vor 400 Jahren, im Oktober 1600, besuchte Brüggens späterer Landesherr Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg erstmals die jülichsche Amtsstadt an der Schwalm Peters, Leo 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA