18530 Treffer — zeige 4451 bis 4475:

Da! Mobil! Endlich! | das "Augusterlebnis" in Aachen Haude, Rüdiger 2014

Von neuen "Grenzerfahrungen" und "wiedergefundenen Brüdern" | die Angliederung der Kreise Eupen von Malmedy an Belgien (1919-1925) Quadflieg, Peter M. 2014

Stadt Dorsten in Not Schrudde, Willy 2014

Braucht Nordrhein-Westfalen ein Haus der Geschichte? Ribhegge, Wilhelm 2014

Der Ausbruch des 1. Weltkrieges in der Garnisonsstadt Aachen im Kriegstagebuch des Soldaten Friedrich Voss vom 31. Juli - 3. September 1914 Beckers, Hubert 2014

Vor hundert Jahren: Menne im ersten Weltkrieg Schubert, Gerd 2014

"Niemand hat die Absicht, einen Krieg zu beginnen" | Aachen im Vorfeld des Erstn Weltkrieges Düspohl, Andreas 2014

Der Separatistenaufstand in Aachen 1923 Brillo, Nicole 2014

Die ersten Kriegstage 1914 in Freudenberg Brandemann, Bernd 2014

Frauenleben und Frauenarbeit Finke-Gödde, Jutta 2014

"Wir gehen mit Gott voran!" | der "Volksverein für das katholische Deutschland" und seine Stellung zum Ersten Weltkrieg Schürings, Hans 2014

Wickrath und der Erste Weltkrieg Marx, Michael 2014

Der "Kalte Krieg" ließ auch den Niederrhein nicht unberührt Bröcheler, Karl 2014

"Ein besonderes Schauspiel wurde uns geboten." | zivile Kriegserfahrung in der deutsch-belgischen Grenzregion 1914 Liemann, Bernhard 2014

Der Kriegsausbruch 1914 im Bielefelder Gymnasium zwischen Euphorie, Skepsis und Ernüchterung | "Mars regierte die Stunde" Altenberend, Johannes 2014

"Notunterkunft Ost" | die Aufnahme von DDR-Flüchtlingen im Siegkreis bis zum Mauerbau 1961 Paul, Johann 2014

Der Krieg und das Land | historisch-archäologische Untersuchung zur Schlacht bei Warburg von 1760 ; ein Vorbericht Kühne, Christoph 2014

Am 2. August 1914 starb Erika Buddenberg: "das erste unschuldige Opfer dieses großen Krieges" Salchow, Peter 2014

Hinter Steinen und Stahl | die Festungsstadt Köln 1914 Lewejohann, Stefan 2014

Eine wichtige Handelsstraße und ihre Bedeutung für Wipperfeld | Überlegungen zur Namensgebung des Ortes Stefer, Werner 2014

1938 - 1947: Archivalien als Zeugen einer dunklen Zeit | Kürten unter Amtsbürgermeister und Ortsgruppenleiter Stephan Schödder Ströbel-Dettmer, Ute 2014

Heimatgrüße im 1. Weltkrieg Stahlschmidt, Ewald 2014

De Klompetisse vajen Palisade 2014

"Le monsieur de cinq églises" Clemens August von Bayern | Herrschaft durch Repräsentation Hinz, Wencke 2014

Hagen 1914 | eine Stadt und der Krieg Blank, Ralf 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW