11593 Treffer
—
zeige 4426 bis 4450:
|
|
|
|
|
|
Nacktheit lernen
| die Düsseldorfer Kunstakademie, ein Ort für Querschläger und Talentschmiede von Weltruhm, verteidigt ihre Freiheit: Das Studium der freien Kunst
|
Vogt, Dorothee |
2007 |
|
|
Sprache und Schrift
| die gesprochene Sprache und ihre schriftliche Darstellung
|
Spohr, Heinrich |
2007 |
|
|
Heroen des Hüttenwerkes Rheinhausen auf einem Glasbild von Hans Füsser
|
Willemsen, Eva-Maria |
2007 |
|
|
Von der bunten Lampe zur Digitalanzeige
| kleine Geschichte der Liniennummern
|
Bödefeld, Annika |
2007 |
|
|
"Wir sind die Abteilung Umsatz!"
| Key-Account-Management
|
Goebel, Heiko S.; Bloemer, Verena |
2007 |
|
|
Open Access zu Personenstandsbüchern
| Digitalisierungsprojekte des Landesarchivs NRW
|
Joergens, Bettina |
2007 |
|
|
"Ein Unternehmen ohne gesellschaftliche Verantwortung kann nicht bestehen"
| Nachfragen zur Sponsoring- und Förderpolitik der WestLB
|
Deuter, Ulrich; Link, Jochen; Kloß, Armin |
2007 |
|
|
Violettas Glanzauftritt
| mit Verdis "La Traviata" wird die Düsseldorfer Rheinoper neu eröffnet - mit der international gefragten Sopranistin Nataliya Kovalova als Violetta
|
Schenk, Lis; Kovalova, Nataliya |
2007 |
|
|
Public Private Partnership in der Nachkriegszeit
| das Rheinisch-Westfälische Institut für Übermikroskopie und die Medizinische Akademie Düsseldorf
|
Plassmann, Max |
2007 |
|
|
Nordrhein-Westfalens Minister für Bundesangelegenheiten
| ihr Wirken zwischen Landeskabinett, Bundesrat und europäischer Ebene
|
Düwell, Kurt |
2007 |
|
|
Handchirurgie
| ein neues Fachgebiet am Universitätsklinikum Düsseldorf
|
Schädel-Höpfner, Michael; Windolf, Joachim |
2007 |
|
|
Das Archivierungsmodell Finanzverwaltung des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen
|
Früh, Martin |
2007 |
|
|
Massenentsäuerung im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen - Erfahrungen mit dem Neschen-Verfahren
|
Stumpf, Markus |
2007 |
|
|
Gesundheit: Patientenversorgung und Pflege
| Gesundheitsverhältnisse, medizinische Maximalversorgung und Klinikalltag
|
Halling, Thorsten |
2007 |
|
|
Der farbige Klang eines Idylls
| der Maler und Illustrator Karl Mummert (1879 - 1964) in der Tradition der Düsseldorfer Malerschule
|
Wellschmiedt, Karin |
2007 |
|
|
Der Flughafenvergleich von 1964/65
| Geburtsurkunde eines neuen Stadtteils
|
Schulz-Hönerlage, Joachim |
2007 |
|
|
Konrad Klapheck im Gespräch mit Christopher Williams
| (2007)
|
Klapheck, Konrad; Williams, Christopher |
2007 |
|
|
Die Umwandlung von Materie in Energie
| der Maler, Zeichner und Bildhauer Heiter Müller-Schlösser präsentiert Miniaturen im Bürgerhaus von Angermund
|
Slevogt, Herbert; Müller-Schlösser, Heiter |
2007 |
|
|
Der Blick fürs Ganze
| Matthias Leja, Mitglied des Schauspielhaus-Ensembles und seit kurzem "Gustaf"-Preisträger, hat in der neuen Spielzeit viel vor
|
Schenk, Lis; Leja, Matthias |
2007 |
|
|
Grundsätzliche Überlegungen zu Perspektiven der Zentralen Universitätsverwaltung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf im Zuge des Hochschulfreiheitsgesetzes
|
Pallme König, Ulf |
2007 |
|
|
"Die katholische Kirche ist sehr böse auf mich"
| Clara Viebig und der Index Librorum Prohibitorum
|
Lange, Sophie |
2007 |
|
|
Freizeitmuster und soziale Strukturen in Düsseldorf
| ein Weg zur Bestimmung neuer Zielgruppen
|
Hartmann, Peter H.; Höhne, Inge |
2007 |
|
|
Sonate der Farben
| wie kann ein Dialog zwischen bildender Kunst und klassischer Musik initiiert und sinnvoll ausgestaltet werden? ; zwei Reihen in Köln und Düsseldorf geben unterschiedliche Antworten
|
Hillebrand, Jörg |
2007 |
|
|
Wilhelm Kons - Mann mit vielen Talenten
| ehemaliger Rheinbahn-Direktor ist gefragter Künstler
|
Goebel, Heiko S. |
2007 |
|
|
Zur Geschichte der Westdeutschen Kieferklinik
|
Geister, Albrecht-Alexander |
2007 |
|