14118 Treffer
—
zeige 4401 bis 4425:
|
|
|
|
|
|
Einer von vielen: Werner Schippert (1924-1943) - ein vergessenes Kriegsopfer aus Hohenlimburg
|
Trotier, Peter |
2017 |
|
|
Der Schwankende
| Martin Niemöller (1892-1984) gilt als streitbarer Protestant, der sich mutig dem Nationalsozialismus entgegenstellte : bei näherem Hinsehen war seine Haltung mehrschichtig - sie changierte zwischen Teilnahme am "völkischen Aufbruch" und Kritik an staatlichen Eingriffen in die Belange der Kirche
|
Ziemann, Benjamin |
2017 |
|
|
Renate Zanders, geb. von Hake (1913-2011)
|
Lindlar, Gabriele |
2017 |
|
|
Der Exot
| die Hochschule Rhein-Waal hat der Stadt ein bunt schillerndes Völkergemisch beschert - nur Studenten aus dem nächstgelegenen Ausland, aus den Niederlanden, sind selten wie echte Freunde auf Facebook : der "Klever" hat einen gefunden: Bram Terstappen - und der ist ganz begeistert
|
Daute, Ralf; Daute, Ralf; Terstappen, Bram |
2017 |
|
|
Alfred Meyer, Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete
| vom kaisertreuen Bürger zum Verwaltungsmassenmörder
|
Priamus, Heinz-Jürgen |
2017 |
|
|
"Nie wieder darf es Krieg und Elend geben ..."
| Helga Fuhg - eine politisch aktive Frau
|
Klostermeier, Christiane; Seelisch-Schmitz, Renate |
2017 |
|
|
Heinrich Joseph Schmitz und die Mühle von Pattern
|
Schulze Rautenberg, Rolf; Schmitz, Wolfgang |
2017 |
|
|
Aus dem Leben des Johann Matthias Caspar Freiherr von Ascheberg
| zum 200. Todestag des ersten Landrats des Kreises Lüdinghausen
|
Schulze Pellengahr, Christian |
2017 |
|
|
Der Löwe von Münster
|
Neumann, Michael |
2017 |
|
|
"Gelegentlich wird Geist zu Geld gemacht"
| Hildebrand Gurlitt als Kunsthändler im Nationalsozialismus
|
Gramlich, Johannes; Hopp, Meike |
2017 |
|
|
'Stiller' Widerstand in der NS-Zeit: Ottilie Küchenhoff 1887-1971
|
Stein, Hildegard |
2017 |
|
|
Der Porträt- und Historienmaler Mathieu-Joseph Jungbluth (1807-1875) aus Heinsberg, ein vergessener Künstler der Düsseldorfer Malerschule
|
Cortjaens, Wolfgang |
2017 |
|
|
Grabbe
| ein Dramatikerleben
|
Kopp, Detlev |
2017 |
|
|
Unser Berleburger Kirchhof - ein unbekannter Artikel aus der Feder des ehemaligen Berleburer Pastors und Superintendenten Friedrich Wilhelm Winckel
|
Winckel, Friedrich Wilhelm; Lückel, Ulf |
2017 |
|
|
Reinerus Hambloch, ein wenig bekannter Pfarrer "In Lomahr at Birk"
|
Heimig, Hans Dieter; Klein, Elisabeth |
2017 |
|
|
Ein Krefelder in Österreich
| zum Gedenken an P. Thomas Michels OSB (1892-1979)
|
Löhr, Wolfgang |
2017 |
|
|
"With words we write our lives"
| Leben und Werk der Schriftstellerin Anne Ranasinghe
|
Strehlen, Martina |
2017 |
|
|
Johann Wier
| Hofarzt von Herzog Wilhelm und Vorkämpfer für Toleranz
|
Waardt, Hans de |
2017 |
|
|
Der bergische Reformator
| "Des Evangeliums halber bis zum Feuer disputieren" : in Lüttringhausen erinnert eines der ältesten Denkmäler der Region an den "bergischen Reformator" Adolf Clarenbach (um 1498 bis 1529)
|
Schmoeckel, Gisela |
2017 |
|
|
Cordula Krane im Gespräch mit den "Wesselinger Heimat- und Geschichtsblättern"
|
Krane, Cordula; Thiemermann, Franz-Josef |
2017 |
|
|
Der Gocher Zinngießer Wilhelm Beeren 1842-1976
|
Teslau, Ria |
2017 |
|
|
"Ich wollte immer das Sagen haben"
| Lotte Markworth, Volksschullehrerin : Portrait einer selbstbewussten Frau
|
Woock, Erika |
2017 |
|
|
Dr. Helene Kuhlmann 1910-2001
| Gründerin und Leiterin der "Brücke" in Recklinghausen
|
Thiesbrummel, Gabriele |
2017 |
|
|
Ilse Olschewski 1939-2003
| erste Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Marl
|
Derichs-Kunstmann, Karin |
2017 |
|
|
Die langen Schatten der Vergangenheit
| eine kritische Betrachtung von Hildebrand Gurlitts Lebensweg
|
Hoffmann, Meike |
2017 |
|