|
|
|
|
|
|
Forschung und Lehre in der Medizinischen Fakultät
|
Raab, Wolfgang Hans-Michael; Soboll, Sibylle |
2006 |
|
|
Zwischen Anpassung und Widerstand
| konfessionelle Identitäten und politisches Verhalten am Beispiel der Kirchlichen Hochschule Bethel 1930 - 1945
|
Kuhlemann, Frank-Michael |
2006 |
|
|
Das Studium Universale der Heinrich-Heine-Universität zwischen "akademeia" und "universitas"
|
Horst, Christoph auf der |
2006 |
|
|
Fallstudie zu einer internen Fusion - Neuordnung von Fächern an der Universität zu Köln
| (Integration der lehrerausbildenden Bereiche)
|
Webler, Wolff-Dietrich |
2006 |
|
|
Zum "Therapeuten in eigener Sache" entwickeln
| Beratung, Hilfe und Unterstützung an der Bielfelder Universität
|
Langohr, Norma |
2006 |
|
|
Advantage through quality
| Last revised: January 2006 |
Hachtkemper, Christoph; Fachhochschule Münster |
2006 |
|
|
BA-Studiengänge an der Fakultät für Sportwissenschaft - Ruhr Universität Bochum
|
Ferrauti, Alexander |
2006 |
|
|
Kunstakademie Düsseldorf - fünfundzwanzigmal Rundgang
| 1982 - 2006
|
Neuerburg, Hubertus; Kunstakademie Düsseldorf |
2006 |
|
|
Kommunikation - ein Dauerzustand
| der "Theatersalon" der Heine-Universität erarbeitet eigene Stücke und führte schon 26 auf, zuletzt "Café" im Theatermuseum ; mittlerweile ist als neue Produktion eine sechsteilige szenische Lesung "Geschichten des Sommers" fertig
|
Schenk, Lis |
2006 |
|
|
Analyse von Tötungsdelikten durch Stichwaffengebrauch aus dem Sektionsgut der Rechtsmedizin Münster im Zeitraum von 1993 bis 1999
|
Decker, Matthias |
2006 |
|
|
Erfolgreiche Kooperationen zwischen der Fachhochschule (FH) in Bocholt mit mittelständischen Firmen aus dem Kreis Borken am Beispiel des Mechatronik Instituts Bocholt (MIB)
|
Raatgering, Hermann-Josef |
2006 |
|
|
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine Forschungsuniversität
| die hochschulpolitische Landschaft in Deutschland im Herbst 2005 und die Entwicklungsperspektiven der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Labisch, Alfons |
2006 |
|
|
100 Jahre Produktionstechnik
| Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen von 1906 bis 2006 ; mit 1 Ausschlagtafel
| 1. Aufl |
Eversheim, Walter; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Werkzeugmaschinenlabor WZL |
2006 |
|
|
Die gute Form wiederentdeckt
| dass der (ehemalige) Hauptbahnhof in Solingen ein Beispiel guter Form ist, konnte man in den letzten Jahren zwar ahnen - besonders augenfällig war dies jedoch nicht ; mit der Sanierung und mit neuen Inhalten ist die gute Form jedoch in die Klingenstadt zurückgekehrt
|
Nasemann, Silke |
2006 |
|
|
Zwischen Germanistik und DaF
| zum Zertifikats-Studiengang am Sprachlernzentrum (SLZ) der Universität Bonn
|
Kelz, Heinrich P. |
2006 |
|
|
Service steht im Vordergrund
| Familienberatungsbüro der Uni bietet Hilfe
|
Meinschäfer, Victoria; Grätz, Sanda; Lenz, Sandra |
2006 |
|
|
Wandlung des Totentanzmotivs im 20. Jahrhundert
|
Schuster, Eva; Ley, Dorothea |
2006 |
|
|
Die historische Geographie in Bonn als Akteur der landeskundlichen Forschung und Kulturlandschaftspflege im Rheinland
|
Fehn, Klaus; Schenk, Winfried |
2006 |
|
|
Was hätten Sie getan?
| Die Flucht der Familie Kahle aus Nazi-Deutschland; Die Universität Bonn vor und während der Nazi-Zeit : (1923 - 1939) / Paul Kahle
| 3. Aufl |
Kahle, Marie; Kahle, Paul |
2006 |
|
|
Das Multimedialisierungskonzept der FernUniversität Hagen
|
Hoyer, Helmut |
2006 |
|
|
Integriertes Informationsmanagement an der Universität Münster
|
Böhm, Bettina; Held, Wilhelm; Tröger, Beate |
2006 |
|
|
Traditio classicorum
| auf dem Wege zur Gründung des Centre for the Classical Tradition ; Reden und Beiträge anläßlich der Beendigung der Lehrtätigkeit von Karl August Neuhausen an der Universität Bonn
|
Winiger, Matthias; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2006 |
|
|
"Was soll nur aus dir einmal werden ..."
| Berufsfelder und Perspektiven für Absolventen der Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen
|
Schirrmeister, Claudia; Schmitz, Heinrich Walter |
2006 |
|
|
Die Philosophische Fakultät auf dem Weg in die entgrenzte Wissensgesellschaft
|
Witte, Bernd |
2006 |
|
|
Zum Sterben schön
| Alter, Totentanz und Sterbekunst von 1500 bis heute ; [eine Ausstellung des Museum Schnütgen in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in der Cäcilienkirche, Museum Schnütgen, Köln, 6. September bis 26. November 2006 ; im Schloß Jägerhof, Goethemuseum, Düsseldorf, 3. Dezember 2006 bis 21. Januar 2007 ; in der Kunsthalle Recklinghausen, 11. Februar bis 14. April 2007]
|
Hülsen-Esch, Andrea von; Museum Schnütgen |
2006 |
|