8991 Treffer
—
zeige 4376 bis 4400:
|
|
|
|
|
|
Von siebzig Lebensjahren dreißig Jahre Arbeit in der Kunst
| Karl-Heinz Pohlmann - Kunstakzent im Südkreis
|
Domdey-Fehlau, Beate |
2006 |
|
|
Dr. Fritz Hölzel (1899-1977)
| Kartograph, Künstler und Umweltschützer
|
Kindler, Jürgen; Lewe, Wolfgang-A. |
2006 |
|
|
Eine Pietá des Bildhauers Alexander Iven (1854 - 1934) in St. Quirin zu Neuss
|
Conzen, Susanne |
2006 |
|
|
Stefan Lochners "Muttergottes in der Rosenlaube"
| Ikonographie, Bildgeometrie und Funktion
|
Krischel, Roland; Nagel, Tobias |
2006 |
|
|
Otto Mueller in Neuss
| zwei unbekannte Porträts aus der Zeit seines Lazarettaufenthaltes 1917
|
Husmeier-Schirlitz, Uta |
2006 |
|
|
Körper und Raum
| die Düsseldorfer Malerin Melanie Richter stellt im PAN-Kunstforum in Emmerich aus
|
Hirsch, Thomas |
2006 |
|
|
Erinnerungen an Erna Meyer
|
Kahlau, Josef |
2006 |
|
|
"Christus im Ruhrgebiet"
| die sozialkristische Aktualisierung der christlichen Bildthematik in der Kunst nach dem Ersten Weltkrieg
|
Oellers, Adam C. |
2006 |
|
|
Auf der Suche nach: Kippenberger, M., Künstler, 1,89 m
| die einen feiern ihn als Genie, das die Grenzen der Kunst neu definiert hat, für andere bleibt er schlicht ein verrückter Egomane ; kaum ein Künstler polarisiert so wie der jung verstorbene Martin Kippenberger, und kaum einer ist so schwierig zu greifen
|
Korinthenberg, Gerd |
2006 |
|
|
Den Sternen näher als der Erde?
| ein Maler, der Kunst und Kultur im Revier veränderte
|
Ullrich, Ferdinand |
2006 |
|
|
Kirchenfenster für Hamminkeln und den Vatikan
|
Braun, Klaus |
2006 |
|
|
Josef Weitensteiner (1924 - 1986) Retrospektive
| Skulpturen, Reliefs, musikalische Kompositionen
|
Dudzus, Harald |
2006 |
|
|
Theodor Stracke in Südlohn und Coesfeld
|
Rüter, Ursula |
2006 |
|
|
Roger von Helmarshausen - ein Künstler verliert seine Werke
|
Jacobsen, Werner |
2006 |
|
|
"Wir brauchen eine Kulturrevolution"
| der Maler Jörg Immendorff über Deutschland, Heimatgefühle und das Verhältnis von Politik und Kunst
|
Immendorff, Jörg; Schwarz, Christopher |
2006 |
|
|
Walters way, so far ...
| Frank Frangenberg im Gespräch mit Walter Dahn
|
Frangenberg, Frank; Dahn, Walter |
2006 |
|
|
"Alle meine Asyle sind innerhalb von Bauernhöfen gewesen"
| das Atelier Hans Kaisers am Westenhellweg 3a
|
Cöppicus-Wex, Bärbel |
2006 |
|
|
Mit Origami zur eigenen Formensprache
| Claus Andreas Barthelmess kreierte - auf dem Prinzip der fernöstlichen Kunst des Papierfaltens - originelle Form-Formationen
|
Slevogt, Herbert; Barthelmess, Claus Andreas |
2006 |
|
|
"Gibst du duft aus sternenräumen"
| Melchior Lechter und der Kreis um Stefan George
|
Philipp, Michael |
2006 |
|
|
Gralsuche in Indien, Ceylon und Burma
| Melchior Lechter und die Orientierung an Eurasien im deutschen Kulturleben um 1900
|
Krause, Jürgen |
2006 |
|
|
Priester ohne Gemeinde. Melchior Lechter im Kontext der Kunstgewerbe- und Werkstättenbewegung
|
Apke, Bernd |
2006 |
|
|
Schwester Serviane - Ordensfrau und Künstlerin
| ihre Werke zeugen von großem Talent
|
Haarmann, Franz |
2006 |
|
|
Ein bedeutender Lithograph des Weserberglandes
| Georg Osterwald fertigte Ansichten von Münden bis Minden
|
Glißmann, Oliver |
2006 |
|
|
Hochkarätige Ausstellungen im Wilhelm-Lehmbruck-Museum
| Zentrum Internationaler Skulptur in Duisburg präsentiert Wilhelm Lehmbruck als Maler und 50 Meisterwerke von 1900 bis 1950
|
Slevogt, Herbert |
2006 |
|
|
Malen mit dem Sonnenlicht
| Gerhard Richter gestaltet ein Fenster für den Kölner Dom und findet sich dabei in guter Gesellschaft ; NRW ist voll wegweisender Werke neuerer Kirchenglaskunst
|
Stadel, Stefanie |
2006 |
|