15002 Treffer
—
zeige 4376 bis 4400:
|
|
|
|
|
|
Die Einführung des Zerrüttungsprinzips 1938 und das "katholische Köln"
| eine Untersuchung der Rechtsprechung des Landgerichts Köln zu § 55 EheG
|
Küssner, Jonas |
2012 |
|
|
Medizinpolitik und Heilkundige in den Pestzeiten der Frühen Neuzeit
| der Stadtrat und die Barbierzunft in der Stadt Köln
|
Inoue, Shūhei |
2012 |
|
|
Das moderierte Workshopverfahren - Fallstudie Köln
|
Zlonicky, Peter |
2012 |
|
|
"Meister" und Maler
| was sind die Kölner Werkgruppen um 1400?
|
Kemperdick, Stephan |
2012 |
|
|
Mit Tierblut und Tennisschläger
| inzwischen ein eingespieltes Team: Kölner und Düsseldorfer Galerien laden wieder zum Kombi-Start in die Herbstsaison ; unter dem Label DC Open bieten sie mehr als 50 Ausstellungserföffnungen an einem Wochenende
|
Stadel, Stefanie |
2012 |
|
|
Learning library in der Praxis
| Konzeption einer Einführungsveranstaltung für Studienanfänger an der FH Köln
|
Eisengräber-Pabst, Dirk |
2012 |
|
|
Altkölner Ölmalerei im frühen 15. Jahrhundert - weit mehr als Öl!
|
Baumer, Ursula |
2012 |
|
|
Missa Sacra
| die kompositorische Hinwendung des Kölner Opernkapellmeisters Otto Klemperers zum Christentum (1919)
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2012 |
|
|
Zwei Zweifler
| news sells, auch auf der ältesten aller Kunstmessen ; Jahr für Jahr tummeln sich die Entdecker in den kleinen Nachwuchs-Kojen der Art Cologne, wo ausgewählte Jungkünstler ihr Bestes geben ; 23 "New Positions" sind es, die sich diesmal auf ihr Messe-Debüt freuen ; mit zwei besonders spannenden macht K.West bekannt: Juergen Staack und Pauline M'barek
|
Stadel, Stefanie |
2012 |
|
|
Michaeli-Schule, Köln - Freie Waldorfschule
| eine freie Waldorfschule auf dem Weg zur inklusiven Schule
|
Cremers, Siegfried |
2012 |
|
|
Die Rathäuser in Pulheim und Brauweiler
|
Kieser, Marco |
2012 |
|
|
Der Zerstörer
| Gerhard Richter ist der heute bedeutendste Maler, aber auch der geheimnisvollste ; jetzt tauchen Fotos von Gemälden auf, die er vor 50 Jahren vernichtete ; heute wären sie Hunderte Millionen wert
|
Knöfel, Ulrike; Richter, Gerhard |
2012 |
|
|
TÓTal zerOs - TÓTalJOYS
| Endre Tót und das Netzwerk der Mail Art
|
Kühn, Corinna |
2012 |
|
|
Kölns beste Verbindung
| Häfen: Drehscheibe, Logistikknoten und regionale Versorger
|
Zeese, Jan |
2012 |
|
|
Nachruf auf Prof. Dr. Gert Eilenberger
|
Urban, Knut; Schopohl, Nils |
2012 |
|
|
Untersuchungen zum Schwingungsverhalten unter personeninduzierten Lasten für den Neubau der Sporthochschule Köln
|
Moerland, Pieter; Babaei, Ali Jashar |
2012 |
|
|
"Dr. Beethoven" setzt neue Maßstäbe
| Mendelssohn, Liszt, Reger, Debussy, Kabalewsky ... ; eigentlich ist der Pianist Michael Korstick ein Universalist, berühmt wurde er jedoch durch seine radikal objektivierenden und hochvirtuosen Beethoven-Aufnahmen ; nun erscheinen alle 32 Sonaten bei Oehms
|
Vogt, Mario-Felix; Korstick, Michael |
2012 |
|
|
Schönheitssucher, Künstlerfürst, Veränderer
| Hans Werner Henze war weit mehr als nur ein epochaler Komponist
|
Koch, Gerhard R. |
2012 |
|
|
Der Heumarkt in Köln
| ein steiniger Weg zum Verkehrsknoten
|
Reuther, Axel |
2012 |
|
|
Standard I-Busse im Köln-Bonner Raum
| am Beispiel des Mercedes-Benz O 305
|
Stern, Volkhard |
2012 |
|
|
Kölle Alaaf unterm Hakenkreuz
| Karneval zwischen Unterhaltung und Propaganda
|
|
2012 |
|
|
Der Briefwechsel Heinrich Böll - Lev Kopelev
|
Zylla, Elsbeth |
2012 |
|
|
Tabula asinaria, inscitiae saeculi vivum exemplum (Köln 1582 und 1612)
| zur historischen Verortung eines zeitkritischen Flugblattes
|
Heuser, Peter Arnold |
2012 |
|
|
Tom Sänger - Brennen für die Quote
| sein Programm ist Lagerfeuer-TV für die ganze Familie, meint Tom Sänger
|
Sänger, Tom; Jauch, Philipp; Seifried, Jana |
2012 |
|
|
Alte Melodien - neue Lieder?
| Anmerkungen über eine lange Singtradition im Kölner Mundartlied
|
Noll, Günther |
2012 |
|