8855 Treffer
—
zeige 4351 bis 4375:
|
|
|
|
|
|
Es war einmal ...
| Kölner Sagen und Legenden zu Fuß
| 1. Aufl |
Plum, Yvonne; Plum, Thomas; Hausberg, Klaus-Peter |
2005 |
|
|
Repertorium der Policeyordnungen der frühen Neuzeit, Bd. 6. : Reichsstädte, 2, Köln, Halbbd. 2 / hrsg. von Klaus Militzer
|
Härter, Karl |
2005 |
|
|
Akten der Kulturverwaltung der Stadt Köln 1880 - 1930
|
Kleinertz, Everhard; Köln. Kulturverwaltung |
2005 |
|
|
Der Halve Hahn
| was die Kölner so in den Mund nehmen ; Geschichte und Geschichten um ein Kölsches Original
|
Hoegen, Monika; Weihs, Frank R. |
2005 |
|
|
Mondjecke un ander Minsche
| Verzällcher us nem kölsche Veedel
|
Dohmen, Marita |
2005 |
|
|
Uns kölsche Siel
| 80 Jahre Ludwig Sebus
|
Sebus, Ludwig |
2005 |
|
|
10. Kölner Krippenweg
| 21. November 2005 bis 6. Januar 2006 : Folget dem Stern! : Jubiläumsprogramm
|
Kölner Krippenweg (10. : 2005-2006 : Köln) |
2005 |
|
|
Tod auf dem Rhein
| [historischer Kriminalroman]
|
Winges, Stefan |
2005 |
|
|
Südöstlicher Praetoriumsbezirk umd jüdisches Gemeindezentrum in Köln
| römische, mittelalterliche und neuzeitliche Befunde
|
Ullmann, Katja |
2005 |
|
|
Via sanctorum zu Fuß
| auf alten Prozessionswegen zu Kölner Heiligen
| 1. Aufl |
Läufer, Erich; Boecker, Robert |
2005 |
|
|
Tod und Teufel
| Roman
| Einmalige Sonderausg |
Schätzing, Frank |
2005 |
|
|
Positionspapier
| "Das pädagogische, bildungspolitische und familienpolitische Entwicklungsziel der Offenen Ganztagsschule ist die Gebundene Ganztagsschule"
| Stand: 25.11.2005 |
Wartburgschule (Grundschule); Laborschule Bielefeld; Peter-Petersen-Schule (Köln) |
2005 |
|
|
Köln
| = Cologne
|
Berndtson & Berndtson GmbH |
2005 |
|
|
Die Kölner und der Nationalsozialismus: eine kölsche Geschichte
|
Matzerath, Horst |
2005 |
|
|
Ein tödlicher Gast
| die Cholera in Köln
|
Diemer, Sabine |
2005 |
|
|
Orthographiereform im 13. Jahrhundert
| der Zeugniswert der Kölner Urkundenüberlieferung
|
Mihm, Arend |
2005 |
|
|
Sieh an, Gott
| im Schatten des Kölner Doms sind die vielen Gesichter des höchsten Wesens zu sehen
|
Kuhna, Martin |
2005 |
|
|
"... offene Händt zu behalten"
| warum Köln in den Unterschriftenlisten der Friedensverträge von 1648 und 1650 fehlt
|
Bergerhausen, Hans-Wolfgang |
2005 |
|
|
"O alte Burschenherrlichkeit"
| Hermann Weinsberg als Student
|
Herborn, Wolfgang |
2005 |
|
|
Rheines Gold
| Roman
| Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Schacht, Andrea |
2005 |
|
|
"... ich wurde zu Coln burgermeister werden ..."
| die Aufzeichnungen des Kölner Ratsherren Hermann Weinsberg als Dokument einer Ratslaufbahn im 16. Jahrhundert
|
Vullo, Alexandra |
2005 |
|
|
Fußballstadt Köln 2006
| 1. Aufl |
Brinke, Margit; Kränzle, Peter; Kabasci, Kirstin |
2005 |
|
|
Die Beweger
| die Galerien der Neunziger wie Comtemporary Fine Arts, Eigen + Art und neugerriemschneider bestimmen heute international die Trends ; doch wer bringt die jungen Künstler von morgen an den Start? Welche jungen Galeristen haben das Potenzial, neue Positionenen zu entdecken und auf dem Markt durchzusetzen? Eine Reise durch Deutschlands Großstädte zu den neuen Machern der Szene
|
Preuss, Sebastian |
2005 |
|
|
Stadtzauber
| Kulturmagazin
|
|
2005 |
|
|
Zwanzig Jahre Bücherbummel auf der Kö 1985 - 2005
| eine Übersicht
|
Lehmann, Klaus; Arbeitsgemeinschaft Bücherbummel auf der Kö (Düsseldorf) |
2005 |
|