7876 Treffer
—
zeige 4351 bis 4375:
|
|
|
|
|
|
Ein "Sturmtiger" in Oberembt
| verzweifelter Kampf um den geheimen Superpanzer
|
Vlaminck, Dennis |
2007 |
|
|
Wohnungsbau für die Besatzungs- und Stationierungsstreitkräfte in Westfalen
|
Tippach, Thomas |
2007 |
|
|
Lebendige Vergangenheit
| meine ganz persönlichen Feiertage
|
Feldmann, Josef |
2007 |
|
|
Zwangsarbeit in Siegburg
|
Zenker, Peter |
2007 |
|
|
Zur Erinnerung an Heinrich Fleermann
|
Buer, Manfred |
2007 |
|
|
Zwischen Propaganda und Wirklichkeit
| der Schulsport am Petrinum in der NS-Zeit
|
Fritz, Sebastian |
2007 |
|
|
Die Besatzungsstreitkräfte und ihr Wohnraumbedarf nach 1945
| Grundlagen zur denkmalkundlichen Bewertung der baulichen Zeugnisse eines politischen, administrativen und militärischen Bestandteils der Bundesrepublik Deutschland
|
Kaspar, Fred |
2007 |
|
|
50 Klassiker der Zeitgeschichte
|
Danyel, Jürgen |
2007 |
|
|
Wohnungswirtschaft für die Vereinigte Stahlwerke AG, 1933 - 1945
| Entstehung, Organisation, Bestandsbewirtschaftung und Wohnungsbau der Rheinische Wohnstätten AG, Rheinisch-Westfälische Wohnstätten AG, Westfälische Wohnstätten AG und Westdeutsche Wohnhäuser AG
|
Dörschner, Andreas |
2007 |
|
|
Nordrhein Westfalen - 60 Jahre Architektur und Ingenieurkunst
| [ein Projekt im Rahmen der Initiative StadtBauKultur des Landes Nordrhein-Westfalen]
| 1. Aufl |
Roters, Wolfgang; Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW |
2007 |
|
|
Materialien zu den Ausstellungen
| Johanne E., lebensunwert? Lebensunwert - zerstörte Leben
|
Nickel, Oliver; Gedenkstätte Zellentrakt; Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken (Herford) |
2007 |
|
|
Zwischen staatbürgerlichen Selbstbewusstsein und kulturellem Provinzialismus - Staat und Städte an Rhein, Mosel und Ruhr vom späten 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
|
Rönz, Helmut |
2007 |
|
|
"Zum Segen der Gemeinde"
| der Beitrag der Bekenntnisgemeinde zur Geschichte der Evangelischen Gemeinde Aachen (1933 - 1945)
|
Wever, Johannes |
2007 |
|
|
Luftkrieg im Weserbergland
| eine Chronologie der Ereignisse
| 2. Aufl |
Creydt, Detlef |
2007 |
|
|
Juden in Schwelm
| Geschichte einer Minderheit von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zum Nationalsozialismus
| [2. Aufl.] |
Helbeck, Gerd |
2007 |
|
|
Neubeginn zwischen den Trümmern von Emmerich
| Jugendgruppen, Sportvereine, Jugendräume und Jugendheime im Stadtgebiet von Emmerich von 1945 bis 1955
|
Böing, Willi; Schmitz, Winfried; Emmericher Geschichtsverein |
2007 |
|
|
Weißt Du noch?
| samstags war Badetag und sonntags ging's zum Bullersteg ; Geschichten und Anekdoten aus dem Lemgo der Nachkriegszeit
| 1. Aufl |
Veeser, Jochen A. |
2007 |
|
|
Philosemitismus im deutschen Protestantismus nach dem Zweiten Weltkrieg
| begriffliche Dilemmata und auszuhaltende Diskurse am Beispiel der Evangelischen Kirche im Rheinland und in Westfalen
|
Zander, Ulrike |
2007 |
|
|
"Und das werde ich ein Leben lang nicht vergessen"
| ein Rückerstattungsfall aus Münster
|
Muhle, Susanne |
2007 |
|
|
Sport- und Freizeitpolitik in Köln 1945 - 1975
| 1. Aufl |
Langen, Gabi |
2007 |
|
|
Wehret den Anfängen
| Dingden 1933 - 1945 ; Zeitzeugen berichten
| 2. Aufl |
Großbölting, Bernhard; Heimatverein Dingden |
2007 |
|
|
Politische Verhältnisse der Nachkriegszeit und Wahlen in Menden
|
Klauke, Norbert |
2007 |
|
|
"Stopsack ist ein ruhiger, vernünftiger Mann ..."
| das Entnazifizierungsverfahren des Iserlohner Fabrikanten Hermann Stopsack
|
Bettge, Götz |
2007 |
|
|
Flüchtlinge, Vertriebene und Spätaussiedler 1945-1958
|
Kift, Dagmar |
2007 |
|
|
Eine Zeit fast ohne Zeitungen
| Der politische Umbruch in Castrop-Rauxel im Spiegel der sich wandelnden Presse - Ende März 1945 bis Anfang Mai 1946
|
Scholz, Dietmar |
2007 |
|